Ohne den POD GO jetzt direkt zu kennen, vom Aussehen her würde ich auf ein Multi-Effekt-Gerät schließen.
Mit dem Amp-Out würde ich mit einem Mono-Klinkekabel eher in den Input des Headrush gehen, statt auf den AUX-In.
Aber eigentlich würde ich eher, wie von @gutmann vorgeschlagen, mit dem Kopfhörerausgang (Phones) mit einem Stereo-Klinkenkabel auf den AUX-in des Headrush gehen. Ich kann mir vorstellen, dass der POD Go über den Kopfhörerausgang eine Boxen-Simulation oder sowas ähnliches fährt, was er mitunter über den Amp-Out nicht macht, weil er vermutet über den Ausgang in einen richten Amp samt Cab zu gehen. Da müsste man dann für die Presets die Boxensimulation anschalten. Ansonsten klingt es ohne Boxensimulation in FRFR ziemlich raulich.