Welche Gitarre ist empfehlenswert?

Was ist eigentlich mit der Yamaha Pacifica 612, 812? Hat die schon mal jemand getestet?


Liegen eigentlich zwischen der Yamaha Pacifica 412, 612 und 812 Welten? Oder ist da der Unterschied nicht so extrem?
 
Spell schrieb:
Was ist eigentlich mit der Yamaha Pacifica 612, 812? Hat die schon mal jemand getestet?


Liegen eigentlich zwischen der Yamaha Pacifica 412, 612 und 812 Welten? Oder ist da der Unterschied nicht so extrem?

Teurere Hoelzer, bessere Pickups, bessere Hardware.
 
Ist der einzige Unterrschied zwschen der Yamaha Pacifica 612 und 812 die anderen Single-Coils was den sound betrifft?
Oder gibt es da noch etwas anderes soundbeeinflussendes wo drin sich diese beiden Gitarren unterscheiden?
Klingt die Pacifica 612 gleich wie die 812 wenn man den Seymour Duncan The JB Bridge-Humbucker (den ja beide Gitarren haben) benutzt?
 
Spell schrieb:
Ist der einzige Unterrschied zwschen der Yamaha Pacifica 612 und 812 die anderen Single-Coils was den sound betrifft?
Oder gibt es da noch etwas anderes soundbeeinflussendes wo drin sich diese beiden Gitarren unterscheiden?
Klingt die Pacifica 612 gleich wie die 812 wenn man den Seymour Duncan The JB Bridge-Humbucker (den ja beide Gitarren haben) benutzt?

Die koennen sich hoechstens noch in Hoelzern unterscheiden... ansonsten muessten die wenn bei beiden der JB grad benutzt wird einigermassen gleich klingen...
 
Ich möchte für eine E-Gitarre nicht mehr als 650€ ausgeben. Dazu würde ich gern "Seymour Duncan SH-4 Jeff Beck" humbucker. Welche Gitarre känntet ihr meir empfehlen? Es sollte keine Yamaha, Ibanez und keine Gibson sein.
 
Ein paar Infos mehr würden nicht schaden, zB Form, Musikrichtung, vllt. dicker oder dünner Hals, usw.
Wenn man fragen darf: Wieso keine Yamaha, Ibanez oder Gibson?

btw: der Threadtitel ist auch nicht sonderlich günstig gewählt... :redface:
 
Speziell irritiert mich echt, dass Du Yamaha, Ibanez und Gibson ablehnst. Ich glaube nicht, dass Du alle Gitarren von Yamaha und Ibanez angespielt hast und bei Gibson dürfte eh keine Gitarre in Deinem Preisrahmen liegen. Was hast Du also gegen Yamaha und Ibanez?

EDIT: Mein Tipp: Hol die ne Fender Fat Strat, z. B. die 60er Classic und lass Dir den Jeff Beck reinbauen.
 
Da er seinen anderne Postings nach Green Day spielen möchte würde ich entweder ne Epi LP Standard + Pickup austauschen empfehlen = ca. 520 Euro oder vielleicht eine Fender Lite Ash + Pickup austauschen, wären dann etwa 540 Euro. Beides sehr unterschiedliche Gitarre, sollte man also vorher antesten.
 
Ich kann mir auch eine Gison für 3000€ kaufen, ich habe das Geld. Ibanez und Yamaha mag ich einfach nicht. Ich will nur ne ordentliche fender. Nur ich weis nicht welche.
 
00105966 schrieb:
Ich kann mir auch eine Gison für 3000€ kaufen, ich habe das Geld. Ibanez und Yamaha mag ich einfach nicht. Ich will nur ne ordentliche fender. Nur ich weis nicht welche.
So klang das aber nicht im ersten Post. Heisser Tipp: Nachmittag freinehmen und im gitarrenladen deines Vertrauen alles an Strats antesten, was dir in die Finger gerät. Die Lite ash ist aber schon was feines.
 
Ich bin schon lange auf der Suche nach einer ordentlichen Gitarre. Hier sind nun einige Kriterien, die meine Gitarre erfüllen soll, aufgeführt.

1) Griffbrett muss aus diesem hellen Holz (mir fällt der Name nicht ein) bestehen!

2) Es sollte ein humbucker (Seymour Duncan SH-4 Jeff Beck) einbaubar sein.

3) Sie sollte von Fender:great:, Ibanez, Yamaha oder Epiphone sein.

4) Der Preis muss sich zwischen 550€ - 700€ aufhalten.

5) Das Tremolo- System muss beinhaltet sein.

6) Die Gitarre sollte leicht sein, so das mas sie schmerzlos eine geraume Zeit auf der
Schultern tragen kann.

7) Der Hals sollte nicht zu dick sein sondenr so das man den Hals bzw. die Gitarre gut
im Griff hat.

8) Der Stecker der in die Gitarre reingesteckt wird sollte seitlich eingeführt werden
können.

Ich würde mich über jede Antwort RIESIG freuen!!!:great:
 
aha und dafür musste n neue thread aufmachen, alles klar... :great:
 
Was für ne Musikrichtung soll's denn sein? (Finntroll ? ;) )
Deine Beschreibung passt halt auf ein paar Ibanez RGs, oder Yamaha Pacificas. Nen Jeff Beck ist fast überall einbaubar, wo ein HB schon an der Bridge vorhanden ist.
 
Epiphone so gut wie raus da sie aktuell kein Maplegriffbrett + Tremolosystem im Programm haben. Yamaha fällt aus dem gleichem Kriterien raus und wie ich gerade im akutellen Programm von Ibanez sehe fallen die auch raus. Bleibt also nur noch Fender. Dort würde die die Highway One Stratocaster wohl am besten rein passen: Pickguard wechseln, Single Coil an der Bridge gegen Humbucker tauschen -> Fertig.

Gruß

P.S. Den Tipp geb ich dir nun aber schon zum zweiten mal....
 
00105966 schrieb:
Ich bin schon lange auf der Suche nach einer ordentlichen Gitarre. Hier sind nun einige Kriterien, die meine Gitarre erfüllen soll, aufgeführt.

1) Griffbrett muss aus diesem hellen Holz (mir fällt der Name nicht ein) bestehen!

2) Es sollte ein humbucker (Seymour Duncan SH-4 Jeff Beck) einbaubar sein.

3) Sie sollte von Fender:great:, Ibanez, Yamaha oder Epiphone sein.

4) Der Preis muss sich zwischen 550€ - 700€ aufhalten.

5) Das Tremolo- System muss beinhaltet sein.

6) Die Gitarre sollte leicht sein, so das mas sie schmerzlos eine geraume Zeit auf der
Schultern tragen kann.

7) Der Hals sollte nicht zu dick sein sondenr so das man den Hals bzw. die Gitarre gut
im Griff hat.

8) Der Stecker der in die Gitarre reingesteckt wird sollte seitlich eingeführt werden
können.

Ich würde mich über jede Antwort RIESIG freuen!!!:great:

Willst Du uns verarschen? :screwy:

Ich müsste mich schon sehr irren, wenn ich Dir nicht gerade gestern in einem sehr sehr ähnlichen Thread einen Tipp gegeben hätte. Wozu also dieser Thread hier?
 
00105966
Ich komm mir auch ein wenig verarscht vor. Ich dachte du willst keine Ibanez oder Yamaha. :screwy:
Ausserdem scheinst du die bisherigen Posts zu deinem Anliegen total zu ignorieren.
 
Harlequin schrieb:
Da er seinen anderne Postings nach Green Day spielen möchte würde ich entweder ne Epi LP Standard + Pickup austauschen empfehlen = ca. 520 Euro oder vielleicht eine Fender Lite Ash + Pickup austauschen, wären dann etwa 540 Euro. Beides sehr unterschiedliche Gitarre, sollte man also vorher antesten.
Warum die Pickups tauschen? Was konkret stört an denen?
 
jodeli schrieb:
Warum die Pickups tauschen? Was konkret stört an denen?

Also, bei der Epi vielleicht weil die Stock pickups nicht so gut klingen (weiss ich nicht, hab die Dinger noch nie getestet) und bei dem Strat weil man keinen guten Green Day Klang mit Singles hinkriegt... :great:
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben