Also laut Profil und seinem hereingestellten Blog
https://www.musiker-board.de/vb/members/104331-albums739.html
Ist der gute Pat:
Tatttaaaaaa...
Rockabilly!
Willkommen Kollege
Hab ich den Avatar doch richtig gedeutet.
Was ja schonmal auf einen guten Musikgeschmack hinweist.
Aber für diese Musikrichtungen ist keiner der oben aufgezählten Gurken auch nur annähernd geeignet!
Anhand der Liste sehe ich einen ungefähren Preisbereich bis 300 Euro. Rüschtüsch?
Bei Rockabilly landen wir zwangsläufig bei Fender. Nun baut Fender kaum Topteile in dieser Preisklasse außer dem ganz schlimm Ohrenkrebs verursachenden
https://www.thomann.de/de/fender_fm100h.htm
Das Ding hat mit Fender-Clean und Brian Setzer imho mal sowas von gar nichts zu tun. Stellt sich jetzt die Frage, ob es zwingend ein Top sein muß, oder ob es auch ein Combo sein darf.
Allgemein sind ordentliche Topteile in dieser Preiskategorie sehr dünn gesiedelt bis gar nicht vorhanden.
Der einzige, der mir spontan einfällt ist der Epiphone SoCal (Vollröhre)
https://www.thomann.de/de/epiphone_socal50.htm
und der Triggerman (Transistor)
https://www.thomann.de/de/epiphone_trigerman_epat100dsp_gitarrentopteil.htm
Wirklich ganz ordentlich für's schmale Budget. Mit einer ordentlichen Box geht da einiges.
Weiterhin (sollte die Box noch nicht vorhanden sein) ist diese Kombi hier wirklich einen Test wert. Die Box ist für den Preis wirklich klasse und die Optik kommt auch nicht zu kurz.
https://www.thomann.de/de/epiphone_epat100dspepat412s.htm
Ich habe damit ein paar Gigs in Norwegen gespielt und es war wirklich ein guter Ton. Ich weiß nicht, ob die Box die "Lady Luck"-Speaker aus dem Blues Custom drin hat. Die sind imho auch wirklich gute Teller.
Wenn es allerdings auch ein Combo sein darf, dürfte der Super Champ XD locker laut genug für Proberaum und Gigs sein:
https://www.thomann.de/de/fender_super_champ_xd.htm
oder den Triggerman Combo plus einem ordentlichen Echo-Pedal (die internen Effekte lassen etwas zu wünschen übrig, was das Delay angeht)
https://www.thomann.de/de/epiphone_triggerman_epat60dsp.htm
der H&K Edition Blue kann auch wunderschön fendrig:
https://www.thomann.de/de/hugheskettner_edition_blue_60r_gitarrencombo.htm
So, das waren meine 2 cents. Weiter spekulieren brauche ich jetzt nicht, wenn sich der olle Pomadenkopp

nicht mal auskäst.
Oliver