aaaalso

Erstmal willkommen im Board.
so nun:
Ein Halfstack:
und ein Fullstack:
Soa. hätten wir das schonmal geklärt.. der Unterschied zwischen Full/Halfstack wäre dann mal geklärt.
So nun zu der Sache mit deinem Topteil Und Box.
Dir ist bewusst,dass du beides benötigst, und nicht nur das eine oder das ander ?(entschuldige die dumme Frage aber manche kommen hier rein und wollen nen meeega geilen Verstärker haben. und dann fallen sie auf die Nase weil sie denken,dass man nur ein Topteil braucht.)
Generell würde ich sagen,dass du bezüglich der Box dich mal bei Ebay umschauen solltest (oder natürlich hier im Flohmarkt, der bedeutend besser und simpler ist als ebay

)
Ob 2x12" oder 4x12" musst du halt für dich selber entscheiden, die Entscheidung können wir dir nicht abnehmen.
Ich denke der Unterschied hier ist klar, in der einen Box sind nur 2 Lautsprecher drinnen, sie wiegt ~20Kg und ist leicht zu transportieren.
eine 4x12" Box hat dementsprechend 4 Lautsprecher, und du kannst auf dicke Hose machen weil du alles damit zum wackeln bringt.(und hast so wie ich mit 25 wahrscheinlich den ersten Bandscheibenvorfall)
Gegenüber vieler Vorurteile kannst du das allerdings auch ganz leicht mit einer 2x12... nur du musst halt nicht die 40-50Kg von der 4x12 schleppen sondern nur 20
Wie auch dann folglich logisch ist, ist eine gebrauchte 2x12 billiger als eine gebrauchte 4x12.
(gilt auch wenn sie neu sind.)
Darauf zu achten ist,dass die Box auch von aussen ein wenig gepflegt aussieht und nicht total abgerockt.. denn daran kannst du ein wenig erkennen wie die Box behandelt wurde

Und man will natürlich eine gut behandelte Box, die auch gut aussieht .
Hier kann ich dir wenn du Gebrauchtkauf machen möchtest ENGL, LANEY, Harley Bendton, Marshall usw usw empfehlen, oder du stellst dir selber eine 2x12 bei TubeTown zusammen (einfach googlen).
Solange du nicht irgendeine ach so coole Box von Ebay kaufst von einem Händler mit bunten Bildchen hier und da und der die Box als göttlich anpreist und sie dann nur 150€ kostet
Im Bezug auf ein Topteil.
Dir ist bewusst,dass bei einem Röhrentop laufende kosten anfallen ? (Röhrenwechsel ~alle 2 Jahre in etwa 100€..kommt drauf an wieviele Endstufenröhren du hast)
Liegt halt daran, dass die Röhren das Signal formen und verstärken und es sind halt einfach Verschleißteile

Guck dich hier einfach mal im Musikgeschäft um.
Reinlatschen, am besten eigene Klampfe mitnehmen.. (und vieeeel Zeit


) und dann gehts los.
Ich denke mal Bugera, Peavy, Marshall und noch ein paar andere passen dann in dein Budget..kommt halt darauf an, was du für die Box ausgeben möchtest.
Jedoch kann ich dir sagen, dass du nicht am Falschem Ende spaaren solltest (Box).
Und nochwas. Gebraucht ein Topteil kaufen ist meist garnicht so heikel wie z.b. ein gebrauchtes Auto kaufen.
Denk mal drüber nach, du bist Gitarrist und hast dir einen Verstärker für insgesamt 2000€ gekauft.. klar den behandelst du dann wie den letzen dreck, weil du auch sowas von unabhängig von dem Teil bist und wenn er halt kaputt geht schreist du deine Soli Töne einfach.[/Ironie]
...Hm sonst noch was ?

ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.
und mache nicht den Fehler und entscheide dich von heute auf morgen für einen Gitarrenverstärker.. denn hier eine zu schnelle Entscheidung zu fällen kostet Geld
LG Yannick