So. Leider habe ich es nicht jeden Tag geschafft, auf der Supra zu spielen - aber ein paar Erfahrungen gibts jetzt schon...
Das erste Ungewöhnliche, was mir aufgefallen ist, ist die Registerbelegung: Die Supra ist ja vierchörig in Doppeloktavstimmung. Folgende elf Register hat sie:
4-8-8, 8-8, 8, 8, 4-8, 4-8-8-16, 4-8-16, 8-16, 4-16, 16, 4
(klar, wie ich das meine?)
Fällt Euch was auf? Richtig: Es fehlt ein Register 8-8-16! Dafür gibts den Schwebeton-8-Fuß einzeln. Ja, welchen Sinn macht das denn? Gabs hier schon mal einen Thread, der sich mit sinnvollen Registerbelegungen beschäftigt? Schau ich gleich mal.
Interessanterweise ist die Registerbelegung der Supra im Harmona-Katalog und auf der Harmona-Internetseite so angegeben, wie ich es erwartet hätte: mit der 8-8-16-Fuß-Kombination. Irgendwie habe ich also eine andere als die Standardbelegung bekommen - habe schon beim Händler nachgefragt. Mal schauen, warum er eine besondere Registerbelegung verkauft.
Also mich störts jetzt erst mal nicht besonders - wenn in den Noten jetzt die 8-8-16-Kombi vorgeschlagen wird, nehme ich halt meine 4-8-8-16.
Aber ehrlich gesagt fällt mir jetzt erst mal keine sinnvolle Anwendung für den Schwebeton-8-Fuß ein

Dann muss ich feststellen, dass die Umstellung von einem Instrument ohne Cassotto auf eines mit doch schwieriger ist, als ich dachte. Klar klingt es toll mit Cassotto und ich bin mit dem Klang superglücklich - aber ganz gewiss werde ich meine alte Weltmeistermühle behalten (und sicher mal von einem Handzuginstrumentenmacher durchpusten und stimmen lassen!). Der direkte, offene Klang des alten Instruments hat halt auch was. Vielleicht wirds ja doch irgendwann noch mal eine Monte (und dann vielleicht auch mit "Bööp!"

An manche Eigenarten muss ich mich wohl noch gewöhnen: Manches klingt in dem einen oder anderen Register noch nicht ganz "rund". Z.B. habe ich nicht damit gerechnet, dass die Schwingungen der tiefen Basszungen natürlich auch den Klang der Diskantseite beeinflussen können - das kannte ich von meinem alten Instrument nicht, klingt jetzt irgendwie "komisch" - scheint aber doch auch für das Akkordeon typisch zu sein. Habe ich klar genug ausgedrückt, was ich meine? Also: Ich habe manchmal das Gefühl, dass liegende Diskantklänge im Rhythmus der schwingenden Basszungen "zittern". Geht so was überhaupt? Oder bilde ich mir das ein? Oder was??
Na - so weit jetzt erst mal. Sicher gibts immer mal wieder Neues zu meiner Supra.
Ich schreibe jetzt immer noch in den Weltmeister-Supra-96-Thread - hoffe, das ist ok. Der odenwald, der den Thread mal aufgemacht hat, wollte ja auch sein neues Instrument vorstellen.
Liebe Grüße
Olaf