Wer sucht seine Pedale nach der Farbe aus?

naja, ich achte schon auf Farbe, also, auf die Färbung des Sounds, wenn die Farbe des Geräts, mit der Färbung des Sounds nicht übereinstimmt, geht es zurück.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
bei einen penibel sauber aufgebautem Pedalboards
...das haut bei mir eh nicht hin.
Zu viele Wechsel.
Ich hab das Zeug, je nach Band/Projekt/Bedarf, blank auf der Bühne liegen und gehe direkt vom letzten Pedal in den Amp.
Was soll ich mir da noch über Farben Gedanken machen ?
Bei den meisten Geräten ist der Lack eh ab ;-)
Vorteil der Farben, ich finde in der Kiste schnell was ich brauche. Und auf mies ausgeleuchteten Bühnen auch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich stimme mit denen hier überein, denen es egal ist. Allerdings habe ich auch nichts in hellrosa oder pink in meinem Pedal-Arsenal. Das würde schon etwas hervor stechen, aber es würde mich auch nicht stören.
Ich suche allein nach Features und Sound aus. Alles andere wäre vollkommen unsinnig.
Manchmal gibt es Sonder-Editions von Pedalen in anderen Farben. Manchmal sind die sogar günstiger - weil sie dann keiner haben will, weil sie nicht erkannt werden von anderen?
Bei mir muss es vom Platz her passen und dann wie gesagt der Sound.
Gary Holt von Slayer und Exodus hat ein witziges Teil in seiner Signal-Chain, aber er hat die Pedale auch in einer Rack-Schublade, sodass man sie normal nie sieht:

 
  • Haha
Reaktionen: 2 Benutzer
... meine Frage ist, ob die Optik bei Pedalen bei euch eine Rolle spielt oder eher egal ist.
ich suche meine Pedal nicht nach der Farbe aus.
Aber egal ist sie auch nicht.
Wenn ich die Wahl habe, dann z.B. lieber ein schwarzer Tubescreamer.
Und Auswahl gibt es ja genug...

IMG_6769.jpeg


Ich hab noch jede Menge bunte Pedale, die ich aber vor allem zum Aufnehmen benutze, wenn alles tausendprozentig klingen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ach, bei einen penibel sauber aufgebautem Pedalboards, sind Treter, die in etwa alle im gleichen Farbdesign gehalten sind, zwar optisch noch mal das i-Tüpfelchen, aber mir ist Sound, Funktion und Verfügbarkeit dann doch immer wichtiger.
Etwas anders ist es beim Formfaktor. Mein innerer Monk „verbietet“ mir leider Pedale 90°-gedreht auf das Board zu packen, da ich aber auf einem meiner Boards zwei „Querplätze“ zu besetzen sind, habe ich entsprechend auch zwei Pedale, die für Quermontage gemacht sind, ausgesucht:
Schön hier auch mal Pedale von ORIGIN zu sehen :)
Der Cali 76 stacked ist für mich der ultimative Compressor.
Dazu habe (wird verkauft, dewegen bald "hatte") ich das Origin Effects RevivalDRIVE Custom mit Footswitch Bundle.
Relativ unbekannte Firma, aber 1A Produkte.

Und um oT zu bleiben: von der Farbe eher unauffällig Neutral. Passt also auf jedes Board ... mit dem entsprechenden Budget ;)
 
Die Welt ist zu bunt um nur in einem Rosa-Ton dargestellt zu werden
.
IMG_1222.jpeg
IMG_1240.jpeg
IMG_1239.jpeg
IMG_1236.jpeg
IMG_1237.jpeg
IMG_1235.jpeg
IMG_1234.jpeg
IMG_1233.jpeg
IMG_1232.jpeg
IMG_1231.jpeg
IMG_1230.jpeg
IMG_1229.jpeg
IMG_1228.jpeg
IMG_1226.jpeg
IMG_1224.jpeg
IMG_1223.jpeg
IMG_1222.jpeg
 
  • Haha
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
wenns denn so wäre wie bei schuhen - wo mehrere farbvarianten vom selben schuh verfügbar sind aber farbe x günstiger ist als farbe y würd ich mich immer für die günstigere variante entscheiden :)
 
Ich nicht zwangsweise. Für eine Farbe, die mir deutlich besser gefällt als andere, bin ich bereit, ein wenig mehr auszugeben.
 
von der Farbe eher unauffällig Neutral. Passt also auf jedes Board ... mit dem entsprechenden Budget
genau (mein anderes board ist übrigens knallbunt...),.. es gibt ja immer zwei Aspekte:
unabhängig davon, welche farbe man nun mag oder nicht mag . ich würde kein pedal kaufen, das mir optisch nicht gefällt,. .
aber ich würde auch kein pedal kaufen, nur weil es mir optisch gefällt.

und es kommt auf den Einzelfall an, ob ich mehr Geld für ein schickes, aber ansonsten gleiches pedal ausgeben würde.
z.B.: Tubescreamer gibt es mittlerweile in jeder möglichen farbe oder Farbkombination.
aber eins meiner Lieblingspedale ist das "Sweet Honey" von Mad Prof., wenn es das in einer neutralen Farbe gibt, würde ich nicht lang überlegen...

wenns denn so wäre wie bei schuhen - wo mehrere farbvarianten vom selben schuh verfügbar sind aber farbe x günstiger ist als farbe y würd ich mich immer für die günstigere variante entscheiden
ist das so?
Ich kenne nur welche, wo z.B. das material anders ist, daher der preis niedriger und man erkennt es an der anderen farbe.,
aber gleiche Schuhe, nur andere farbe und daher billiger? 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will eigentlich alles mit einem schwarzen Gehäuse und weißer Schrift. Das läßt sich leider nicht vollständig umsetzen. Deshalb finde ich ein Pedalboard farblich disharmonisch, muss jedoch damit leben! :ROFLMAO:

Viele Grüße

Ray
 
Also ich hatte den Fall tatsächlich noch nicht, dass ich von den Features und vom Sound her ein Pedal haben wollte und es dann wegen der Optik her nicht gekauft hätte. Irgendwie ist es dann einfach so wie es ist - wie es aussieht. Selbst dieses "Unicorn Milk"-Pedal hätte eine gewisse Komik. Wenn man natürlich unbedingt ein gewisses Image auf der Bühne braucht oder sich auch sonst beim Proben nicht mit der Optik irgend eines Pedals anfreunden kann, dann wäre es ja ein Leichtes, einen schwarzen Stoff-Fetzen mit Ausschnitten für Potis, Anzeigen und Schaltern zu schneiden und mit Gaffa am Rand zu befestigen. Irgendwas Pragmatisches ließe sich da sicher machen und mich auch in so einer Situation nicht davon abbringen, das richtige Pedal für den Zweck zu benutzen.
 
ich suche meine Pedal nicht nach der Farbe aus.
Aber egal ist sie auch nicht.
Die einzige nicht-schwarz-weiß-silberne Schrift auf dem Board ("bad stone") passend zur Farbe der Fließen auf dem Boden. Das nenn' ich mal echt schick. :tongue:

Aber davon mal abgesehen, mir ist die Farbe völlig egal. Die Pedalboard-Freundlichkeit aber nicht. Ich habe mittlerweile eine ganze Reihe 'kleiner' Pedale gekauft, weil es einfach viel praktischer ist. Insbesondere bei denen, die man mindestens mal während eines Songs gar nicht umschalten muss.
 
Also ich hatte den Fall tatsächlich noch nicht, dass ich von den Features und vom Sound her ein Pedal haben wollte und es dann wegen der Optik her nicht gekauft hätte.... Irgendwas Pragmatisches ließe sich da sicher machen
Die wirklich pragmatische Lösung ist doch einfach: ein anderes Pedal kaufen. Auswahl an Farben und Marken gibt’s ja - wie gesagt - genug.


Also ich hatte den Fall tatsächlich noch nicht, dass ich ... es wegen der Optik her nicht gekauft hätte. ...dann wäre es ja ein Leichtes, einen schwarzen Stoff-Fetzen mit Ausschnitten für Potis, Anzeigen und Schaltern zu schneiden und mit Gaffa am Rand zu befestigen.
Naja, wer ein Pedal schon wegen der Optik nicht kauft, wird sich mit Gaffa, Stoff-Fetzen oder Wollsocke vermutlich auch nicht wohler fühlen, das wäre dann eher vom Regen in die Traufe.


Wenn man natürlich unbedingt ein gewisses Image auf der Bühne braucht ...
Ah, klar – wer ein Image braucht, kann natürlich jede Wollsocke übers Pedal ziehen.
Alle anderen spielen einfach, was gut klingt.
 
Das war alles ernst gemeint und sollte nicht so klingen, als ob ich mich über irgendwelche Einstellungen dazu lustig machen wollte. In der tat sollte es doch der Sound sein und nicht die Optik - besonders bei Pedalen. Dass die Optik einer Gitarre eine ganz andere Bedeutung hat, ist klar. Aber wer schaut schon den Gitarristen live aufs Pedalboard und schüttelt den Kopf? Vor allem, wenn man sich die großen Bands anschaut, dann wird man sehen, dass deren Pedalboards teilweise auch recht "speziell" aussehen. Wenn wir über Effekte/Pedale reden, die es austauschbar auch von anderen Herstellern gibt, dann wird es auch eine Optik geben, die einem zusagt. Aber manche Sachen sind eben doch spezieller vom Sound oder von den Funktionen her, sodass man da einfach genau das Teil haben will. Falls man dann mit der Optik nicht klar kommen sollte, wird sich ein Weg finden...
 
Das Operation Overlord würde ich wegen der Farbe kaufen... Aber ich brauche es einfach nicht 😭
 
Das ist total traurig. :ugly:
 
Wenn wir über Effekte/Pedale reden, die es austauschbar auch von anderen Herstellern gibt, dann wird es auch eine Optik geben, die einem zusagt.
Genau das sage ich ja auch.

wenn man sich die großen Bands anschaut, dann wird man sehen, dass deren Pedalboards teilweise auch recht "speziell" aussehen.
Es gibt halt auch eben viele Beispiele, wo den Leuten die Optik offensichtlich egal ist, aber hier in diesem Schritt geht es doch explizit um die Optik.

Das Operation Overlord würde ich wegen der Farbe kaufen...
So gehen die Meinung auseinander: ich würde das Pedal allein wegen der Optik nicht kaufen: ich bin grundsätzlich gegen die Banalisierung bzw. Veralltäglichung des Militärischen, auch in der Musik
a050.gif

Aber das kann von mir aus jeder machen, wie er will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Joa... Ist halt der Konterpart zum "Soviet Muff". Ich würd das jetzt nicht so eng sehen, vom Wehrsportgruppencharakter ist das ja dann doch noch 'ne gute Meile weit entfernt.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben