Ich denke mal, sie haben auf dem teil aufgenommen und auch abgemischt, ist ja ein komplettes "kompaktstudio", ich glaube nicht, dass er am PC noch mischen will. er will nur (was ich verstehen kann

) die Songs von dem Teil runterbekommen und sie auf CD haben.
welche variante ist denn billiger, bzw. mit wie viel euro muss ich jeweils rechnen?
Also ein bisschen Eigeninitivative kann man ja wohl verlangen. Es wurde doch schon ein SCSI-Brenner verlinkt, bei eBay gibts da öfters mal welche. Kann ja ruhig auch alt und langsam sein. Und dazu halt ein passendes SCSI Kabel. Du hast außerdem nach dem Link geantwortet, udn die komischer Frage gestellt, ob ein SCSI-Brenner schon in der Hauptplatine integriert ist? Weißt du denn jetzt, was ein SCSI-Brenner ist? Es ist halt einfach ein CD-Brenner. Aber er muss eben mit einem SCSI Kabel mit dem Tascam verbunden werden, weil der eben einen SCSI-Anschluss hat.
Die günstigste Soundkarte mit digitalen Eingängen, die ich gefunden habe, ist diese hier:
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=45354&showTechData=true
Digitale-Anhsclüsse gibt es aber in zwei Variantenb: Optisch und elektrisch. Das tasacm hat einen elektrischen Ausgang, die Soundkarte aber einen optischen eingang. Also benötigst du noch einen entsprechenden Konverter (und halt Kabel):
http://www.media-data-net.de/shop/s..._Medienkonverter_S_PDIF_Cinch_Optisch9506.htm
Wenn es aber wirklich nur ein paar Probenmitschnitte sind, die Ihr nicht "professionell" verbreiten wollt, dann würde ich einfach analog auf den PC aufnehmen. Das kostet euch höchstens ein kabel, und vielleicht ist ja die Soundkarte an irgendeinem eurer PCs nicht sooo schlecht. probieren würde ich es auf jeden Fall, bevor ich viel geld ausgebe.