Ich kann das nicht mehr lesen. Zumal du einfach nicht kapieren willst, wo dein „Problem“ liegt.
Mein "Problem" liegt offenbar darin, dass ich mich nicht als Lichttechniker, Programmierer etc. eigne. Ansonsten wüsste ich nicht, was mit Netzwerken gemeint ist. Es kommt jedenfalls immer so rüber, als sollte ich mich als Live-Musiker, Beleuchtungstechniker oder Manager anbieten, nur um dann mit der Zeit, Leute zu finden, die vielleicht zufällig Lust hätten, Songs von mir zu veröffentlichen. Das wäre dann ja sowieso nur aus Gefälligkeit.
Hobbymusiker, die sich primär als Künstler betrachten, haben halt eine Message, die sie authentisch in Musik und Text rüberbringen wollen. Die Wenigsten haben dabei Erfolgszwang und sind daher nicht auf Support angewiesen.
Das ist auch nicht meine Zielgruppe. Es gibt aber sicher sehr viele, die keine Hobbymusiker mehr sein wollen, jedoch merken, dass sie sich beim Komponieren und / oder Texten schwer tun, um ein potentiell erfolgreiches Ergebnis zu erwirken. Auf der anderen Seite gibt es viele gute Songwriter, die nicht so gut singen können, es aber trotzdem tun. Der Zauberer hat das ja schon erwähnt. Die Devise sollte eigentlich sein: Versuche rauszufinden, was du nicht gut kannst - und dann lass es bleiben". Der eine singt, der andere schreibt, das wäre in so einem Fall die ideale Lösung.
Hobby-Cover-Bands, die diesen Anspruch nicht haben, haben genug Material frei Haus. Warum sollten die sich Songs kaufen, die ihr Publikum nicht kennt und will?
Es geht nicht um Hoby-Cover-Bands, sondern um solche mit Ambition, Erfolg zu haben.
Bei den Profis sieht das wohl anders aus. Da gibt es halt auch gute Interpreten, die super singen oder spielen können, aber nicht schreiben. Die brauchen dann Material.
Genau.
Elton John braucht nur Texte. Aber auch erfolgreichen Musikern/Bands gehen oft mit der Zeit die Ideen aus, aber der Erfolgszwang steigt (Seitens Fans und Management). Da lässt man sich dann helfen, freiwillig oder auf Druck. Dann aber von bewährten Profis.
...oder von unbekannten Profis wie mir.

Die These, dass mir niemand antworten wird und ich jahrelang warten muss, wahrgenommen zu werden, hat schon mal nicht gestimmt. Ich hab in den letzten Tagen durch Radiosender, Labels und Managements mehr Anerkennung erhalten als die 2 Jahre davor bei den anderen Tonstudio-Kunden, weil dort hauptsächlich die von dir erwähnten Künstler, die alles selber machen und nur ja nichts mit Kommerz zu tun haben wollen, ein- und ausgehen.
ich denke schon, dass deine Erwartungen eher individuell sind…
Die Erwartungen potentieller Interpreten sind jedenfalls individuell. Nachdem hier im Musiker-Board sowieso überwiegend jene sich als Alles-Selber-machen-Künstler aktiv sehende Persönlichkeiten mitlesen, bleibe ich dabei, dass es keinen Sinn macht, hier was vorzustellen.
Vielmehr beantworte ich die Frage, wie der Songwriter zu Interpreten kommt, mit Labels, Managements und Radiosendern, die man anschreiben soll. Es gibt sogar eigene Verlage, die eine Vermittlung zwischen Autoren / Komponisten und Interpreten anbieten. Einfach das Netz durchwühlen und fündig werden.
Jetzt sag ich's auch mal mit den Worten unserer Lieblingsnachbarn:
Ich bin raus
