
EpiphoneSG
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 05.02.08
- Registriert
- 07.06.05
- Beiträge
- 356
- Kekse
- 132
Hallo,
sicher habt ihr schon mal Pete Townshend von The Who gesehen, er hat eine ganz spezielle Armtechnik, die "Windmühle" : Dabei streckt er seinen Arm ganz aus, wirbelt ihn einmal komplett in einem vertikalen Kreis herum und schlägt, wenn er ankommt, die Saiten an.
Dazu hab ich allerdings noch ein paar Fragen : Muss man dazu irgendwie die Gitarre tiefer hängen oder extra nach vorn ziehen ? Wenn ich meinen Arm strecke, treffe ich die Saiten irgendwo am Hals ( 15. Bund etwa )...
Dreht Pete seinen Arm vor- oder rückwärts ??
Ich finde, das ist eine der coolsten Bühnenkunststückchen, die es gibt, außer Duckwalk natürlich

sicher habt ihr schon mal Pete Townshend von The Who gesehen, er hat eine ganz spezielle Armtechnik, die "Windmühle" : Dabei streckt er seinen Arm ganz aus, wirbelt ihn einmal komplett in einem vertikalen Kreis herum und schlägt, wenn er ankommt, die Saiten an.
Dazu hab ich allerdings noch ein paar Fragen : Muss man dazu irgendwie die Gitarre tiefer hängen oder extra nach vorn ziehen ? Wenn ich meinen Arm strecke, treffe ich die Saiten irgendwo am Hals ( 15. Bund etwa )...
Dreht Pete seinen Arm vor- oder rückwärts ??
Ich finde, das ist eine der coolsten Bühnenkunststückchen, die es gibt, außer Duckwalk natürlich


- Eigenschaft