S
Schnix
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 03.12.10
- Registriert
- 23.03.05
- Beiträge
- 25
- Kekse
- 0
Zu meiner Geschichte:
Angefangen mit meiner Musikalischen Laufbahn hat alles vor ca. 6 Jahren, als ich angefangen hatte Klavier zu lernen. Ich hatte also Klavierunterricht un das ca. 4 Jahre lang (ziemlich lange Zeit). Es war aber eig. so, dass ich mich am Ende oft gequält habe zum Unterricht zu gehen, weil man eben immer Dinge lernen musste um weiterzukommen usw. Also hab ich nach einiger Zeit (die aber viel zu lang war) beschlossen mit dem Klavierunterricht aufzuhören. Ein paar Monate später bekam ich von einem bekannten etwas einführung in die Gitarre. Das war etwas völlig neues für mich und ich dachte immer, wenn man Gitarre lernen will, muss man wie beim Klavier Unterricht nehmen. Dazu hatte ich eigentlich überhaupt keinen Bock. Ich bemerkte jedoch schnell, dass es sehr schnell geht mit der Gitarre einfache Lieder nachzuträllern. Kaufte mir also eine einfache Akkustikgitarre und spielte irgendwann mit einer solchen Begeisterung, dass ich sehr schnell voran kam. Nach einiger Zeit ging die Begeisterung etwas weg und auch mein Liedgut. Doch seit ca. einem halben Jahr habe ich mir das Ärzte Songbook gekauft und seitdem spiele ich ungelogen jeden Tag mindestens 2 Stunden Gitarre (und das freiwillig!) Es macht mir einfach so viel Spaß und ich lernte enorm viel dazu. Jetzt ist es einfach so, dass ich noch keine Stunde Gitarrenunterricht bekam und trotzdem schon so viel kann. Ich spiele eigentlich nur Lieder, keine Techniken oder Ähnliches. Theorie hab ich eig. teilweise von den Jahren in denen ich Klavierunterricht hatte. Jetzt langsam ist es aber so (nachdem ich jetzt ca. 2 Jahre Akkustik gitarre spiele), dass ich Lust auf E-Gitarre habe, da viele Lieder einfach mit einer Akkustik Gitarre etwas lasch klingen, wenn ihr versteht was ich meine. Ich habe jedoch keine Ahnung von E-Gitarren... hatte noch nie im Leben eine E in der Hand... wie ist das denn, würdet ihr mir zutrauen, ohne Unterricht E zu lernen? Aus Büchern oder so? Ich will nämlich auf keinen Fall Unterricht nehmen,
da ich es einfach nur schwachsinnig finde... zu meiner Klavierunterrichtszeit war es zumindest so, dass ich einfach keine Lust hatte irgendwelche Lieder zu spielen, die ich nicht so doll fand, daher bin ich auch schlecht voran gekommen... ich wetter, wenn ich Gitarrenunterricht für die Akkustikgitarre genommen hätte, dann wäre ich im Leben noch nicht auf dem Stand, wie jetzt, dass ich eig. fast jeder Lied begleiten kann.
Was meint ihr?
Angefangen mit meiner Musikalischen Laufbahn hat alles vor ca. 6 Jahren, als ich angefangen hatte Klavier zu lernen. Ich hatte also Klavierunterricht un das ca. 4 Jahre lang (ziemlich lange Zeit). Es war aber eig. so, dass ich mich am Ende oft gequält habe zum Unterricht zu gehen, weil man eben immer Dinge lernen musste um weiterzukommen usw. Also hab ich nach einiger Zeit (die aber viel zu lang war) beschlossen mit dem Klavierunterricht aufzuhören. Ein paar Monate später bekam ich von einem bekannten etwas einführung in die Gitarre. Das war etwas völlig neues für mich und ich dachte immer, wenn man Gitarre lernen will, muss man wie beim Klavier Unterricht nehmen. Dazu hatte ich eigentlich überhaupt keinen Bock. Ich bemerkte jedoch schnell, dass es sehr schnell geht mit der Gitarre einfache Lieder nachzuträllern. Kaufte mir also eine einfache Akkustikgitarre und spielte irgendwann mit einer solchen Begeisterung, dass ich sehr schnell voran kam. Nach einiger Zeit ging die Begeisterung etwas weg und auch mein Liedgut. Doch seit ca. einem halben Jahr habe ich mir das Ärzte Songbook gekauft und seitdem spiele ich ungelogen jeden Tag mindestens 2 Stunden Gitarre (und das freiwillig!) Es macht mir einfach so viel Spaß und ich lernte enorm viel dazu. Jetzt ist es einfach so, dass ich noch keine Stunde Gitarrenunterricht bekam und trotzdem schon so viel kann. Ich spiele eigentlich nur Lieder, keine Techniken oder Ähnliches. Theorie hab ich eig. teilweise von den Jahren in denen ich Klavierunterricht hatte. Jetzt langsam ist es aber so (nachdem ich jetzt ca. 2 Jahre Akkustik gitarre spiele), dass ich Lust auf E-Gitarre habe, da viele Lieder einfach mit einer Akkustik Gitarre etwas lasch klingen, wenn ihr versteht was ich meine. Ich habe jedoch keine Ahnung von E-Gitarren... hatte noch nie im Leben eine E in der Hand... wie ist das denn, würdet ihr mir zutrauen, ohne Unterricht E zu lernen? Aus Büchern oder so? Ich will nämlich auf keinen Fall Unterricht nehmen,

- Eigenschaft