Wie transportiert Ihr eure Hardware?

Wie transportiert Ihr eure Hardware?


  • Umfrageteilnehmer
    168
eisb
eisb
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.04.12
Registriert
17.05.04
BeitrÀge
218
Kekse
72
Ort
Bayern
... das wollte ich einfach nur mal wissen. Bin momentan mit einer alten Sporttasche unterwegs - nicht so ganz toll. Aber spezielle Hardware-Cases find ich fast ĂŒbertrieben und hoffe jetzt erstmal, lĂ€ngere Zeit nicht transportieren zu mĂŒssen...

Mich wĂŒrde auch interessieren, falls einer ein solches Case besitzt, welches er hat und ob er damit zufrieden ist...
 
Eigenschaft
 
das kommt hinten in den fußraum oder auf die rĂŒcksitze. mein set ist eh letzter schrott, da muss man nicht ĂŒbertreiben mit der sorgsamkeit, ich hoffe das es mal irgendwann kaputt geht, damit ich ein neues kaufen kann.
aber immerhin, diese billigebayding hÀlt schon 1,5 jahre...
 
es kommt in meinen gitarrenkoffer rein
 
@ A.P.:Hm, hast Dich ins Drum-Forum verirrt, aber macht nix.

Wieso Du mit der Antwort dann trotzdem "spezielles Hardware-Case" angeklickt hast, bleibt wohl Dein Geheimnis ... :(
 
Ich transportiers eh selten, wenn, dann irgendwo zu den FĂŒĂŸen.
 
eisbÀr schrieb:
Wieso Du mit der Antwort dann trotzdem "spezielles Hardware-Case" angeklickt hast, bleibt wohl Dein Geheimnis ... :(

hab mich wirklich verirrt:redface: sry

das mit dem case stimmt aber schon, da ich nen fĂŒr speziell mich gebauten koffer fĂŒr mein ganzes equipment hab
 
Respekt - Custom Case oder wie...? :great:

Bin beeindruckt... :eek:
 
Ich besitze zwar ein Hardwarecase, da es jedoch nicht in meinen Kofferraum passt steht es bei mir rum und ich horte ĂŒberzĂ€hlige Hardware darin.
FĂŒr den Transport von Gig zu Gig benutze ich eine sogenannte BĂ€ckerkiste (60cm lang, 40cm breit, 35cm hoch, aus Hartplastik und nahezu unkaputtbar)
Da passt der ganze "Kleinkram" rein, also Hocker, SnarestÀnder, Fussmaschine, Sticktasche, Handtuch, Beckenarme, Cowbell + Multiklammer.
Dann benutze ich einen kleinen Werkzeugkoffer aus Plastik in dem ich Werkzeug (wie sollte es auch anders sein), mein Metronom, Kopfhörer, Ersatzsnareteppich und diverse Kleinteile wie Beckenfilze und HĂŒlsen, diverse BD-Schlegel, Moongel-Pads, LugLocks, eine Ersatz-HiHat-Beckenhalterung und eine Rolle GafferTape mitfĂŒhre.
Lediglich meine HiHat und drei weitere BeckenstÀnder transportiere ich quer liegend lose im Kofferraum.
Die Trommeln und Becken sind selbstverstÀndlich in Cases bzw. Drumbags verpackt, je nachdem welches Set ich grad benutze.
FĂŒr kleinere Touren und wenn ein entsprechen grosser Bus zur VerfĂŒgung stand habe ich auch schon mal mein Pearl Rack benutzt und enfach das komplette Rack mit sĂ€mtlichen Halterungen (Ohne Toms und Becken natĂŒrlich) gefaltet und hochkant in den Bus gestellt.
 
WayneSchlegel schrieb:
Ich besitze zwar ein Hardwarecase, da es jedoch nicht in meinen Kofferraum passt steht es bei mir rum und ich horte ĂŒberzĂ€hlige Hardware darin.

ÜberzĂ€hlige Hardware? *hĂŒstel* bei dir tun sich ja ganz neue Quellen auf. :D
Was haste denn so im Angebot?
 
Also, fĂŒr den Transport meiner Hardware benutze ich einen Seesack von der Bundeswehr (ist mir selbst peinlich, aber das Ding ist echt stabil...). Da passt so quasi alles an StĂ€nderzeugs rein und lĂ€sst sich bequem transportieren...

Mein Tip: Der Seesack!:great:
 
-Avalanche- und Ich wieder auf Jagd :D :D :D

Ich brĂ€uchte noch nen GalgenbeckenstĂ€nder falls du einen ĂŒbrig hast ;)
 
In der Umfrage fehlen Gig-Bags. Oder fallen die auch unter "Sporttaschen"?
In diesen Teilen transportier ich nĂ€mlich meine Trommeln (wenn ĂŒberhaupt mal)
Marco
 
Es geht aber um die Hardware nicht die Trommeln!:)
 
*duck* ich ziehe alles zurĂŒck und behaupte das gegenteil
Marco
 
Da ich selten mein ganzes Set transportiere, sondern immer gleich eines fixfertig abgenommen parat steht muss ich sagen dass mir der Transport mit den typischen Problemen bisher erspart blieb. Allerdings packe ich meine Dingers in ne einfache Tragtasche (Sporttasche o.Ä) wenn ich mal wirklich was von meinen Zimmer aus versetzten muss! =) Und fĂŒr die Iron Cobra gibt es ja exxtra nen geilen Koffer :rolleyes:
 
ich werfe alles immer in mein auto rein . :D
ist zwar immer ein durcheinander aber am ende taucht doch alles wieder auf ;) .

nur ein mal hab ich ein stick verloren :( mein lieblings stick .

haba mir die gleichen dann wieder gekauft :D
 
also ich hab das glĂŒck das wenn ich nen auftritt habe, dass dann von der big band oder so ist!...da wird immer das set von der schule genommen, also musste ich mein set noch nie(spiele sowieso erst 2 jahre) irgendwo hin transportieren musste!:D

sonst wĂŒrd ich mein gelĂ€rsch aba auch irgendwie in unsern buli packĂ©n!!...
 
Hi,

also ich transportiere meine Hardware auch hauptsĂ€chlich im Auto, d.h lose hinten drin.;) Klappte bisher immer ganz gut. Ich werde mir aber bald ein case dafĂŒr holen.Ist einfach praktischer. Es muss ja noch nicht einmal eins speziell fĂŒr schlagzeughardware sein. Es gibt beispielsweise so en geschĂ€ft, dass speziell fĂŒr firmen bĂŒrozeugs und auch große stabile kisten fĂŒr ein werk o.Ă€. herstellt.

Gruß Sebastian
 
bei mir liegt einfach alles im auto drinnen. is allerdings auch nicht so viel. muss die rĂŒckbank umklappen aber dann passts schon
 
loli.. schrieb:
-Avalanche- und Ich wieder auf Jagd :D :D :D
Nicht so voreilig, ihr seid nicht die einzigen Gammler hier ;) :D

Hab mein Schlagzeug noch nie Transportieren mĂŒssen, und dieses Schlagzeug wird auch niemals einen Auftritt erleben ;) Also mach ich mir da um meine Hardware erstmal keine Gedanken. (Die StĂ€nder wĂŒrden eh bei dem geringsten Schlagloch in sĂ€mtliche Einzelteile zerfallen :redface: )
 

Ähnliche Themen

eotsskleet
Antworten
17
Aufrufe
4K
Gast 23432
G
J
Antworten
61
Aufrufe
16K
Goti
Goti
wNb
Antworten
5
Aufrufe
1K
wNb
wNb
Flying Duckman
Antworten
1
Aufrufe
2K
Pie-314
Pie-314
Julian
Antworten
5
Aufrufe
1K
Haensi
Haensi

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben