Wieviel gebt ihr mittlerweile für Gitarren aus?

  • Ersteller KoppausMetall
  • Erstellt am
Ibanez Sz320 450€
MarshallMG15DFX 150€
Kabelzeugs und Saiten ca30€
= 630Taler
 
Behringer V-ampire: 200€ gebraucht
Yamaha Pacifica: 199€
Ibanez TB15R: 120€
12-Saiter: 250€
Konzertklampfe: Konfigeschenk...


Keyboard: 500€ (damals...)
Drumset: 80€ gebraucht


Dazu kommen noch so späße wie Notenständer, Keyboardstand, 5er-Guitarstand, Koffer, Tasche etc...

so alles in allem ca. 1500€...

Nach nem Ferienjob im Sommer noch ne Epi Paula st. für 400, und n Midi-board für 150...


und wies bei musikern eben so iss: nie geldham *g*
 
Gibson SG 61'Reissue 1717 € neu
Marshall JTM45 New Vintage 960 € !!! neu(schaut in meinem England-Threat rein)
Marshall 1960 TV New Vintage 358 €
Marshall 1922 mit Greenbacks 228 € + 60 €
THD Hotplate 8 Ohm 360 €
Sennheiser EW 172 Gitarrenfunk 492 € neu

Vorher hatte ich mal gekauft:

Squire Les Paul 400 € neu
Marshall MG Full Stack ( bitte nicht lachen) 999 € neu
Marshall JCM2000 DSL50 879 € neu
Behringer 412 H 279 € neu
Einige Celestion Speaker 110 €

Meine bisherigen Ausgaben liegen also bei: 6842 €

Naja, ich hab mir gleich das beste gekauft, und dabei bin ich erst 19 Jahre old.
Manche tunen ihr Auto auf, und ich eben kauf mir wat schönes für die Gitarre.

Aber ich brauch jetzt nichts mehr. Meines erachten nach habe ich nun das perfekte Equipment. Das letzte, was ich noch kauf wird ein THD Hotplate mit 16 Ohm sein, für meine 1960 TV. Und ganz später vielleicht auch noch eine vernünftige Zweitgitarre (Gibson SG Special faded in black).
Wenn meine Röhren ausgenuggelt sind werd ich mir wohl auch noch Groove Tubes zulegen. Das wars...
 
Ich rechne mal mein Profil zusammen: (Preise gerundet) gleich erschreck ich selber:eek:

- Marshall JCM900 HGDR 100W + 1960a 4x12" Geschenk vom Bruder 0,00€
- Epiphone Valve Junior 140€
- Fender frontman 25R 180€
- Zoom PS02 - Line 6 POD 2 180€ 150€
- Ibanez TS7 - Boss DS1 - Ibanez DE 7 50€ 60€ 80€
- DigiTech Bad monkey 40€
- Boss SupaChorus 80€
- DelRay ES335 u. Telecaster 400€ 150€
- Fender Tele u. Strat Mex. 400€ 450€
- Diego Telecaster 550€
- Ibanez SA120 u. GRG170dx 300€ 190€
- Epiphone SG Ltd. Maestro 430€
- Epiphone Les Paul Spec.II Ldt + Les Paul Junior 57 190€ 240€
- SX u. Squier Strats 120€ 280€ 150€
- Baton Rouge L6 Western 190€
div Koffer (5 Stk.) Gigbags, Zubehör, Ständer.... psch. 500€

= ca. 5600€

Wenn ich dann noch meine Trommelsachen dazu rechne (sh. Profil) kommen zus.
noch ca.4500€ dazu

Also so insgesammt ca. 10.000 € (das aber über nen langen Zeitraum von 30 Jahren)

Kann ich diesen thread mit einem password schützen, dass meine Frau keinen Zugriff darauf hat:confused:
 
schlagzeuger, wer ist denn die nette Dame in deinem Avatar? :D

Ich gebe eindeutig zu viel aus (gut 3000€ in den letzten 3 Monaten, nur krank!), jetzt werden erst mal ein Paar verkauft...
 
erste klampfe: 240euro ( ibanez gio )
zweite klampfe: 520euro ( Esp LTD MH-250)
erster Amp: 200euro (Peavey Envoy 110)
zweiter Amp (Top + Box): 1080 euro (Hughes&Kettner WarpT + Fame 412)

Zoom GFX 3 Multieffekt: 100euro
Marshall Ed 1 (gebraucht): 36euro

Kabel unzo is ja erstma nit so wichtig...

unterm strich sind das dann... : 2176 euro... oh mist, dachte nich dass das schon so viel is^^

naja...jedem das seine^^

greez iefes
 
schlagzeuger, wer ist denn die nette Dame in deinem Avatar? :D

Ich gebe eindeutig zu viel aus (gut 3000€ in den letzten 3 Monaten, nur krank!), jetzt werden erst mal ein Paar verkauft...


Zur Dame: würde mich auch interessieren.

Zu den Gitarren. Ist bei mir genauso. Aber man trennt sich so ungern von so einem Stück. Auch wenn es eigentlich nur rumsteht. Echt schlimm.
 
Hi, ich liste auch mal meine Sachen auf, die ich für Musik ausgegeben habe, muss aber dazu sagen, dass ich für manches viel gezahlt habe... hätte es woanders billiger bekommen, naja, hinterher is man immer schlauer!

Gits:
1. Klampfe: Akustische für 100€
2. Klampfe: Ibanez S 470 für 565€
3. Klampfe: Epiphone Les Paul 500€ + EMG 81 (141€) + EMG 85 (100€) + Einbau von beiden (60€)

Amps:
Marshall JCM 2000 TSL 601 : 1100€
Marshall MG 30 DFX : 280€
Marshall MS-2 : 48€
Behringer V-Amp : 100€
Roland MicroCube : 100€

Effekte:
GCB 95 Wah : 80€
Marshall SV-1 : 80€
Behringer TU100 : 18€ :D

Kleinkram:
Hochwertige Kabel... Netzteil für Effekte, DC3, Ständer, Gurte, Straplocks und natürlich die Plektren, von denen ich immer neue brauche! Und natürlich Saiten!! Die kosten ja auch ständig Geld!
(sagen wir mal bis jetzt für die Kleinkram Sachen 300€ ausgegeben.)

________________________________________

Also wenn man das mal zusammenkalkuliert kommen ~ 3600€ raus :eek:
Schon ne Stange Geld, wenn man überlegt, dass ich noch Schüler bin, aber mein Vater hat mich finanziell auch sehr unterstützt! :great:

MfG,
Jeff
 
schlagzeuger, wer ist denn die nette Dame in deinem Avatar? :D

Ich gebe eindeutig zu viel aus (gut 3000€ in den letzten 3 Monaten, nur krank!), jetzt werden erst mal ein Paar verkauft...

das bin ich vor der Geschlechtsumwandlung......

Neeee, is aber sehr süss und sexuell gesehen im Rahmen, denke ich???
Die Damen werden es sicher auch nicht anzüglich finden und den Herren gefällt es scheinbar.

Ich finde das Bild sehr nett (wegen der gitarre;-)

Annonce:
Bauer sucht Bäuerin mit Traktor. Bitte mit Bild (von Traktor).:D


edit:
zum Wiederverkauf:
ist ja auch traurig, wenn man seine 1. oder 2. Gitarre, die ja eigentlich echt gut ist ebayisieren will oder muss. Wenn die damals neu 300€ gekostet hat und die gibts es mittlerweile für 250€ neu, bekomme ich nur noch ca. 130-150€ max.
Dann behalte ich sie lieber, zumal fast alles aus vielen ausgesucht wurde und ich mir sicher bin, was gleichwertiges zu finden wird schwer bis unmöglich.
Meine Squier Strat kommt nur zum Verkauf wenn ich tiefergelgt werde +-(
 
Gitarren:
Epiphone Les Paul Special II - 180€
Epiphone Les Paul Costum - 649€
Yamaha RGX Costumized - 219€ + 450€ = 669€ (neue Pickups + Einbau)

Amps:
Harley Benton 40R - 99€
Peavey Classic 30 Combo - 599€
Marshall TSL 100 - 900€ (guter gebrauchter)

Effekte:
Electro Harmonix Metal Muff - 84,90€
Korg DT-10 - 86,95€
Korg AX-1000G - 111€ (nicht mehr in Benutzung)
Warwick Rockcase (das Große mit Strom) - 135,90€
Digi-Tech Whammy - 189,90€

= 3704,65
(Kabel, Pleks, Saiten und Sicherungen ^^ nicht mitgezählt)

ich will nochmal so viel geld :(
 
@sebbo
und da sag mal einer die epi Les Paul Special II sei Scheisse......
die ist (hab auch schon eine verkauft) echt sowas von geil, der Hals ist n Traum, ohne Verarbeitungsfehler (trotz epiphone!!!), breit, fett, die PUs sind OK und aussehn tuts auch noch gut.
Egal jetzt ob Limited edition Custom shop gedöhnssss.....
Schichtholz....
etc.
ich kann demjenigen nur zu diesem Billigscheisstein (in "") raten, such dir ne gute raus, für den Preis bekommt man nix besseres (zumindest von epiphone, um Kritiker abzuschwächen)
Im Ernst:
Das ist ein ganz geiles Teil, ich habe sie, wenn es nicht so wäre würden wir Fotoaufnahmen machen während das Teil brennt.....bis es abgebrannt ist.

Was ist der Unterschied zwischen einer Gitarre und einem Klavier:
Antwort:
Das Klavier brennt länger
gähn

Soll ich Fottttos posten?
Ja?
Dann bitte sagt was Ihr sehen wollt (Bündchen, Lack, Frettttboard????))
Könnt Ihr haben.................
 
Gitarre: circa 700€
Amp: 1400€
Minenfeld kommt noch dazu: 250€
 
@sebbo
und da sag mal einer die epi Les Paul Special II sei Scheisse......
die ist (hab auch schon eine verkauft) echt sowas von geil, der Hals ist n Traum, ohne Verarbeitungsfehler

Also wenn du metallsplitter unterm lack, lockere stimmmechaniken und vom werk aus schlecht eingestellte saitenlage nicht als verarbeitungsfehler mitzählst dann ja. :)

Die Gitarre müsste ich mal richtig durchchecken lassen. der hals ich echt schön, das muss ich ihr lassen, allerdings merkt man der Epi Special und der Costum schein den größeren preisunterschied an.
 
Mal seh'n. In einem Monat werd' ich 17, spiele mehr unteres Mittelfeld und hab Equipment wonach sich alle in meiner Umgebung und meinem Alter die Finger lecken...

Ich spiel einen Rackamp (Marshall und Alesis) und eine alte 412er von Laney ("Damaliges" Flaggschiff von Laney)
Zusammen so 600 Flocken.
Meine Gitarre darf sich eine Hohner Professional ST-Lead nennen. Hat mich mit allem (Sec.-Locks, SH6, Kahler Trem) inkl. Versand nur schlappe 155€ gekostet - und sie ist fantastisch.

Im Moment bin ich relativ zufrieden.

Weihnachten gibt's dann vom Restgeld des Führerscheins, meinen Eisenbahnverkäufen und Weihnachtsgeld entweder einen LTD B206 oder 'nen Preci und einen Laney RB7.

Ich mein' ok. Ich sollte mal mehr üben als in diesem "doofen" Board rumhängen.

(Dazu sei gesagt, dass ich bis jetz schon 3 Gitarren hatte und 7 Bässe. Zeitraum: keine 2 Jahre.)

Wie dem auch sei, sehr traurig.
 
hm mal schaun:
alles ca. preise!

ibanez gio (startset) 250€
fender strat 300€
Epiphone SG 320€
ARIA MAC50 80€
ibanez talman 250€
Fender FM212r 250€
Zoom 606 100€
boss CS3 50€
boss sd1 70€
big muff 70€
small clone 70€
digitech MM 70€
DOD milkBox 30€
DOD tubeDrive 30€
casket gig board 150€

hm, unterm strich: 2100€, ui und das in ca. 3 Jahren...
davon hat aber schon manches den besitzer gewechselt...(momentanes zeuch im profil):rolleyes:
 
- konzertgitarre 3/4, kA wieviel aber nicht viel; geschenkt bekommen is auch schon wieder verkauft (großeltern)
- konzertgitarre so ca 300; geschenkt bekommen (eltern)
- die e-klampfe und der amp; ausgeliehen

was ich bezahlt hab sind bloß saiten, mal ne reparatur, und en gitarrenständer

--> nicht viel mehr als 50 euro

tja, so kanns auch gehn... und das in 8 jahren. man muss dazu sagen: ich bin schüler, spiele nicht in ner band, kriege 15euro taschengeld im monat.

jetzt will ich nur langsam ne eigene e-gitarre und wenn band-suche dann erfolgreich war n größeren und eigenen amp was aber bis auf höchstens 300 € selbstbeteiligung alles meine eltern zahlen.

1. ich hätte nie und nimmer selber das geld für ne 500 eruo e-klampfe
2. meine schwester hat auch ihre ganzen klaviere saxophone flöten usw von meinen eltern gesponsort bekommen :D
 
- ESP LTD MMV SN 619€
- Carlsbro AMP 300€
- Jazz Pick 0,50€
- EMG HZ 80€
- Digitech Death Metal 50€
Das wars :p
 
Ich dann mal:
Ibanez GSA 60 : 225€ ( ja noch gute alte Preise:D)
Epiphone G400 - 470€ + Bag, Sec. Looks Gurt und ein Kabel
Marshall MG15 - 185€
Korg AX - 199€
Sonstiges ( PLektren, saiten usw) - ca 150€
An Weihnachten Engl Savage 120 - ca 1100€
--------------------------------------------------------------------
2340€:eek:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben