Wie Xyphelmuetz schon sagte, sollte man sich auf der Gitarre heimisch fühlen, sowohl vom spielgefühl als auch vom Sound her. Aber ich würd trotzdem für den gehobenen Anspruch von Derwars Meinung, sich ne billige Gitarre zu holen und dann zu modifizieren, abraten. Erstens haben billig Gitarren keine gute Verarbeitung, deshalb sind sie ja so billig. Die Hersteller sparen ja nicht nur an den PUs. Zweitens kommst du mit neuen, guten PUs und dem anderen Kleinkram, der bei solchen Gitarren eigentlich immer anfällt (Buchse auswechseln, Potis ersetzten etc.. Mir ist bei meiner ersten billigklampfe mal die Mechanik flöten gegangen.) auf denselben Preis den du auch in ne gute neue investieren würdest. Wichtig ist auch, dass dir die Optik gefällt. Hier reden alle immer vom Sound, aber was bringt mir n guter Sound, wenn mich die Optik nicht reizt? Ich hab ne Ibanez S540 Custom mit nem Dimarzio Super Distortion HB und die klingt wirklich geil, egal was ich damit spiele. Dann hab ich mir vor nem viertel Jahr ne Epi Paula zugelegt und in letzter Zeit spiel ich fast nur noch auf der, obwohl der Sound gerade beim NeckPU deutlich schlechter ist. Ich spiel sie trotzdem lieber, weil mich als Gitarristen das Teil total anmacht. Also, folge ruhig deinem Bauchgefühl, wenn du in nen Musikladen gehst.