Wieviel habt ihr schon fĂŒr euer Schlagzeug ausgegeben?

  • Ersteller watergate
  • Erstellt am
macprinz schrieb:
Oha, was habe ich hier nur wieder vom Zaun gebrochen!? :eek:

@ Lite-MB und Wayne Schlegel: Ja, Wayne Schlegel hat das Wesenliche schon verstanden. Du, Lite-MB ja auch.
Zitat: " ...Einige bekommen ihr Set völlig UMSONST, andere wiederum völlig VERGEBLICH ..."

Ja, er hat sich verschrieben. Er meinte kostenlos und nicht umsonst. ;-)

@ Xander und Limerick:
Um dir, Xander, deiner Bitte nachzukommen, meine ErklÀrung:
Zwischen "umsonst" und "kostenlos" liegt ein kleiner, aber feiner Unterschied. Umsonst heißt, dass man etwas vergebens bekommen/getan hat. In diesem Fall hat er das Schlagzueg aber, denke ich mal, KOSTENLOS, sprich ohne jegliches abdrĂŒcken von Geld bekommen und nicht UMSONST. Umsonst hĂ€tte er das Schlagzueg bekommen, wenn er es gekauft/geschenk bekommen hĂ€tte und jetzt keine Verwendung mehr dafĂŒr hat, weil er die Lust oder was auch immer an dem Instrument verloren hat und es alles vergebens war. Deshalb tat er mir Leid. Ich wusste/weiß schon, was FattonY2k damit meinte, ich onnte nicht wiederstehen, den Unterschied noch einmal zu verdeutlichen Und ja, diese Absicht, welche Limerick schilderte, hatte ich insgeheim auch. Denn dieser Thread ist irgendwie Banane, da es hier viele Leute gibt, die einfach im Laufe ihres Lebens/Lebensabschnitt, wo so Schlagzueg spielen so viel Geld ausgegeben haben, vorallem auch fĂŒr so viele Kleinigkeiten, wie Zubehör/Verschleißmaterial/Schlagzueglehrer, die noch mit Reichsmark bezahlt wurden ;-), was man alles gar nicht mehr zĂ€hlen kann und will. ;-) Und vorallem ist der Thread so ins Offtopic abgetriftet...

Also, damit ichs einmal in meinem Leben gesagt habe: SCNR! Und nehme alle Schuld auf mich! :screwy:

ok, jetz habe ich es verstanden. nehmt es mir nicht ĂŒbel, ich bin nun mal nicht deutsch, und versteh auch nicht gleich alles, aber da erklĂ€rt, sage ich :
sorry :redface: ;)

mir erschien das nur irgendwie merkwĂŒrdig, da dieser user nich gesagt hat welches set es spielt, und so
und dann kommt einfach "es tut mir leid fĂŒr dich", obwohl du ja nicht wusstest um welches set es sich handelt. vielleicht ist es vom daddy ein sonor delite :D

aber es war wohl mein fehler, und ich entschuldige mich nochmal :redface: :great:
 
Ingsesamt rund 4000€ bisher.
Der Unterricht kommt noch dazu, den zahlen aber glĂŒcklicherweise meine Eltern.
 
GrĂŒss euch!

Ich stehe bei sehr grob geschĂ€tzten 12'000 Schweizer Franken. Mit dieser SchĂ€tung habe ich aber enorm nach unten gehalten, da ich sĂ€mtliche Verschleissteile ĂŒber die Jahre hinweg nicht in die Buchhaltung aufnehme :)
FĂŒr Hardware, Shellset und Becken waren es umgerechnet aber 8000 Euros. Bis jetzt hat sich jeder Euro gelohnt!

Alles Liebe,

Limerick
 
Ich bin bei ca 2500euro angekommen :)
und das fĂŒr mein Alter ^^
Bin ziemlich stolz drauf, nur ich kann mir den FĂŒhrerschein nich mehr leisten :D:D
Muss ich mir diesen Sommer Geld dazu verdienen... ^^
 
Hey, das ist aber mal ein alter Thread ...

Aber gut, ĂŒber 5000,00 EUR habe ich in mein Set investiert und sooo locker ging das natĂŒrlich auch nicht. Jeder Euro, der mal ĂŒbrig blieb am Ende des Monats, wurde dann fĂŒr das Set ausgegeben. Frau und Kind haben öfters mal mit dem Finger an die Stirn getippt! :screwy: Das Ende der Fahnenstange ist allerdings jetzt auch erreicht.

Aber wie Limerick sinngemĂ€ĂŸ schon geschrieben hat: fĂŒr sein grĂ¶ĂŸtes Hobby sollte man schon etwas investieren (auch Zeit!), selbst wenn man - wie ich - nicht der allerbeste Spieler ist und auch wohl nie werden wird. :) Aber viel Spaß hab ich dabei!
 
Alles in allem bisher bisher (ĂŒbern Daumen) so 3k€, kommt n kĂŒrze aber wieder ein Batzen dazu... alle anderen halten einen halt fĂŒr bekloppt, man kann in der Beziehung aber auch drauf hinweisen das die Kohle dann halt fĂŒr irgend einen anderen Mist draufgegangen wĂ€re und so ists der sprichwörtliche Groschen in den Gulli der wenigstens klimpert bzw. ordentlich kracht ;)
 
Moin Mahlzeit und Halöli
Derzeitiges Set hat einen exakten Wert von 3663,30 Euro.
Ich habe mir bei meinem jetzigem Set , welches ich mir erst vor ca. einem Jahr zugelegt habe, mal wirklich die MĂŒhe gemacht alle Rechnungen abzuheften und ne Datei mit Werten und Bildern angelegt. So kann man natĂŒrlich auch mal gut nachhalten was man so im Laufe der Zeit investiert.
Der wahre Grund warum ich das so nachgehalten habe , liegt darin begrĂŒndet , dass ich das aus versicherungstechnischen GrĂŒnden festgehalten habe.
Gruß
hg
 
hehe, dann hÀlt es sich bei mir ja noch in grenzen
fĂŒr die sachen, die ich momentan nutze schlĂ€gt ein anschaffungspreis von rund 2000 euro (wohl etwas mehr) zu buche
hatte zeitweilig aber noch ein zweites drumset... von daher hab ich zumindest zeitweise die 2500 geknackt ;)
 
Bei mir kamen in den letzten zwei Jahren bestimmt rund 3000-3500€ fĂŒr alles zusammen...

.. schon irgendwie viel. Was tut man nicht alles fĂŒr dieses Hobby ;)
 
... zu viel! Mit allem SchnippSchnapp drĂŒmherĂŒm werden das so ca. 5k€ gewesen sein! Auch ich bereue nichts, dennoch... ist schon viel Geld! Man kann auch preiswerteren Leidenschaften nachgehen.
 
800 fĂŒrs Set
400 fĂŒr Becken
170 fĂŒr DoFuMa
45 fĂŒr Hocker
50 fĂŒr sticks
100 fĂŒr 3. BĂ€ckenstĂ€nder+ Kleeinkram

= 1565

lg
 
Puh wenn ich auch mein erstes Set mit einrechne...schwierig.
Also rein aus dem Kopf sinds aber bestimmt zwischen 1500 und 2000€.

Die Recordingsachen nicht mit eingerechnet :D sonst ĂŒber den daumen 2800 - 3000€
 
Auf der einen Seite ist Schlagzeugspielen schon ein teures Hobby, auf der anderen Seite kann man fĂŒr jedes Hobby viel Geld ausgeben. Manche geben ihr Geld fĂŒr ihr Auto/Motorrad aus oder das Terrarium oder den PC oder die Briefmarkensammlung, usw.

WofĂŒr hat man denn sein Geld? Na damit man es ausgibt! Was nĂŒtzen einem Tausende von Euro auf dem Konto, wenn man unter der Erde begraben liegt?
(allerdings sollte man aufpassen, dass man nicht sein ganzes Gespartes ausgibt)

Ich spiele ja auch noch nicht so lange Schlagzeug, habe aber trotzdem schon etwas mehr als 1.000 Euro ausgeben. Übrigens: Wenn man Single ist, kann man sich viel Geld sparen! :D
 
Wenn man Single ist, kann man sich viel Geld sparen! :D

Dann muss man auch nicht das stĂ€ndige Augenroll-KopfschĂŒtteln ertragen wenn die/der Partner/in erfĂ€hrt was man gerade wieder fĂŒrs Schlagzeug im Laden gelassen hat ;)
 
Dann muss man auch nicht das stĂ€ndige Augenroll-KopfschĂŒtteln ertragen wenn die/der Partner/in erfĂ€hrt was man gerade wieder fĂŒrs Schlagzeug im Laden gelassen hat ;)

Ooooh das kenn ich :D Oder wenn man vor seinem SchÀtzchen (ich meine das Drumset :p ) steht, und einfach einen bewundernden, zufriedenen Seufzer loslÀsst, dann kann man sich schon das eine oder andere "Du hast doch ne Klatsche..." anhören^^
 
Bei mir werden es so ca 1650-1800€ sein.
Seit letztem Sommer.
 
Mein Set besitzt aktuell einen Wert von ziemlich genau 1292,53€.
Das spaltet sich folgendermaßen auf:
Set: 415,63€
Becken:463,90€
Fußmaschine:83€
Sonstige Hardware:330€

Das ist der reine Setwert.
dazu kommt teilweise noch Versand und dann auch noch Sachen wie Sticks, Metronom, Übungspad u.Ă€.
 
Nach mĂŒsahmen und langen Preiszusammenrechnungen, habe ich nun festgestellt, das mein momentanes set einen Genauen wert von 4371 € hat.
dazu kommen noch etwa 400€ fĂŒr teile, die ich gar nicht mehr benuze.

sticks exklusive=)
 
sry doppelpost
 
Nach aktuellen Big T und Music Store Preisen komm ich auf: 10.376,25€
Was ich tatsĂ€chlich bezahlen durfte weiß ich bei manchen Sachen schon nicht mehr.
 

Ähnliche Themen

W
Antworten
33
Aufrufe
6K
derMArk
D
O
Antworten
2
Aufrufe
2K
mb20
mb20
D
Antworten
41
Aufrufe
4K
DrummerinMR
DrummerinMR
A
Antworten
73
Aufrufe
4K
Otze
Otze

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben