Will in das Scratchen einsteigen

Wäre auch was für mich. Habe auch noch genügend Vinyl das es verdient hätte. ^^ So Scratch-Sachen nehme ich ab und zu in meine Mixes mit rein, allerdings (noch) mit Samples, also keine hausgemachten. Eigene wäre natürlich cooler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, schreibe mal mit meinem Halbwissen von vor 30 Jahren... :)
Also damals hat man bevorzugt die Technics SL-1210(?) genutzt. Davon zwei Stück und ein DJ Mischpult mit Crossfader. Das Problem der meisten Plattenspieler im Gegensatz zu den Technics: Die meisten 'einfachen' Plattenspieler haben Riemenantrieb. Das bedeutet, man hat einen Motor der über einen Riemen den Plattenteller bewegt - schlecht zum Scratchen da schwerläufig und man dabei potentiell den Motor beschädigt. Ich glaube die Nadel war auch leicht anderes um die Platten nicht zu beschädigen. Also bei echtem Vinyl wäre das wohl der Weg. Ach ja, die Geschwindigkeit lässt sich (im Rahmen) stufenlos anpassen, damit man zwei verschieden schnelle Tracks auch zusammenbekommt.

Eine Bekannte hat nun allerdigs ein 'DJ Mischpult' mit virtuellen Plattentellern gekauft. Da 'Scratcht' man virtuell mit Samples und die Geschwindigleit ist auch digital anpassbar. Zum Einstieg / Testen sicher ersteinmal ausreichend, wobei das Feeling vermutlich eher so la-la ist. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben