Meine gepimpte Epiphone Goth G-400 ist für mich (!!!) um Welten besser als...
		
		
	 
Ich  stimme Dir voll zu! Für Dich (!!!), und das ist das Entscheidende, ist  die G-400 der Hit. Du suchst offensichtlich gar keinen Les Paul-Sound,  sondern hast einfach eine Gitarre, die für Dich (!!!) am Besten passt.  Für mich (!!!) ist das zufällig meine Strat und für XY vielleicht eine  335 oder Jazzmaster oder Weiß-der-Geier-Was.
Wenn aber jemand  eine Les Paul sucht, um diesen speziellen Sound zu haben, wird er mit  einer Vintage, einer LTD, einer J+D, Harley Benton oder so ziemlich  jeder anderen Kopie nicht dauerhaft glücklich sein. Es gibt da sicher  viele richtig gute Gitarre, jede für sich genommen, aber das Real Thing  kommt nun mal von Gibson, da führt (meine Meinung!!!) kein Weg dran  vorbei. (Die Worn Modelle, die ich bisher angespielt habe, waren da noch  nicht das Wahre. Anscheinend reicht es nicht, wenn Gibson draufsteht!)
 Klanglich konnte mich von den Kopien am Ehesten noch die FGN Neo  Classic überzeugen, die preislich aber schon auf LP Studio-Niveau liegt.  Und da ich die Studio getestet hab und sie (für mich!!!) den Les  Paul-Sound verkörpert auch wenn sie optische Abstriche macht, ist die  Studio für mich die unterste "Paula-Schwelle", wenn man so will.