Was genau stört dich denn an deinem Spider Idee welche Verbesserung erhoffst du dir von einem Umstieg auf Röhre?
Wirklich extrem stören tut mich an dem Spider nichts.
Mir hat halt jeder gesagt:" Steig endlich auf Röhre um"
Im Vergleich zu dem Orange DT hört man schon was die Leute meinen mit dem "kalten Künstlichen Digital Modeling sound"
Die Sache mit dem "warum Röhre?" hatte ich weiter oben ja schon angeschnitten. Mein Lehrer meinte das man mit Röhre sauberer Spielen muss und ne besser Technik bekommt, da man auch genauer auf den Anschlag bzw die Betonung etc achten muss. Das würde halt auf dem Modeling alles übertüncht.
Ähnliches hat er mir "damals" beim Gitarren kauf gesagt. Kauf dir ne vernüftige Gitarre. Die muss kein vermögen kosten aber ich solle die Finger von dem billigen Einsteiger kram lassen. Denn bei schlechten Gitarren würde der Sound "zusammengematscht" werden und dieses würde auch viel überdecken. Eine höherwertige Gitarre würde den Sound viel "feiner" auflösen und dadurch würde man eben auch kleine fehler schönungslos raushören.
So gewöhnt man sich gleich an alles sauber zu spielen.
Also ich spiele den Bruder des DT, den Jim Root Terror, über 2 Palmer 1x12 Oversized im Wohnzimmer und das ist selbst nachts problemlos machbar, man brauch ein feines Händchen, da er sehr schnell zu laut wird, aber sonst? Top! Und wenns denn dann mal mehr sein darf, hat man gleich "seinen Sound" auch in Laut
Ja das geht problemlos beim Dark Terror. Man konnte ihn leise drehen nur dann war auch der Klang futsch und er klang genauso kalt wie der Line6.
Und dann kommt man natürlich ins grübeln ob man dafür 700+€ ausgeben soll.
Wenn man dann klanglich keinen Vorteil hat.
Wenn du die Möglichkeit hast teste mal den Laney TI15-112 (Toni Iommi Signature Modell). Der kostet ca. 425€ und hat, genauso wie der IRT Studio, einen 15 Watt und einen 1 Watt Eingang.
Ich habe allerdings gelesen dass die Laneybox nicht so dolle wäre. Daher hatte ich den "aussortiert" Dies war auch der Grund warum ich den Tubemeister als Head mit der Orangebox getestet hab und nicht als Combo. Denn die H&K Box beim Combo soll wohl auch nicht gut klingen. Was sogar der Verkäufer sagte
Empfehlen kann ich den Randall RD1 oder RD5 mit 1 oder 5 Watt. Klingen sehr gut leise und können auch für die Nachbarn zu laut werden. Ist halt nur 1 Kanal.
Eine große Überraschung für mich gestern war der Peavey Valveking Micro Head 20 (kann man auf 1, 5 oder 20 Watt einstellen) und hat auch einen Kopfhöreranschluss (nicht getestet). Hat 2 Kanäle und mit der Gain Boost Funktion kracht es schon ordentlich.
Wow eben mal auf youtube Videos vom dem RD1 /RD5 Diavlo angesehen. Die sind auf jedenfall auch in der engeren Auswahl

Nur muss ich da mal schauen wo ich die Anspielen kann. Das große S scheint Randall nicht zu führen
Werde aber auch auf jedenfall mal die Sache mit dem Dark Terror+ Powersoak testen
Vielen dank an alle die mir hier helfen
