WORKSHOP BLUES der Diskussionsthread

  • Ersteller ~El Guitarrero~
  • Erstellt am
Dann klär mich doch grade mal auf warum die VIG so gut für "härtere" Musik ist....
hat natürlich nix mit dem laufendem Gewinnspiel zu tun:D:D:D

Hm. Die Tonabnehmer sollen krasser Metalshit sein :D

Sie geht auch mächtig ab mit viel Zerre und Powerchord-Geschrammel.

Spiel ich zwar kaum aber ich mag ihren Ton auch für Blues. Kenn mich da aber eh viel zuwenig aus :p

Was für ein Gewinnspiel ? Ich steh mal wieder auf der Leitung :confused::D AHHHHH. das Gewinnspiel .....
 
Kleiner Zwischenstand zur Anfrage bei Hal Leonard. Die wollen 1000 Sachen wissen. In keinem der Workshopteile lässt sich daher eine Aufnahme finden, die den Original Hal Leonard CD Track im Hintergrund hat.

Es scheint, als ob die Idee dieses Workshops etwas völlig Neues ist :D

Es kann sein, dass wir eine Absage bekommen. Das würde dann bedeuten, dass wir keinerlei Originaltracks verwenden können.

Falls das passieren sollte, werde ich mal versuchen herauszufinden, ob bei den Bassern und Drummern jemand dabei ist, der einen Ersatz für uns einspielen kann.
 
Es kann sein, dass wir eine Absage bekommen. Das würde dann bedeuten, dass wir keinerlei Originaltracks verwenden können.

Bezieht sich das auch auf die Backing-Tracks-CD, die man nur bei John Ganapes direkt kaufen kann?
 
Bezieht sich das auch auf die Backing-Tracks-CD, die man nur bei John Ganapes direkt kaufen kann?



Ausdrücklich nein!

Für die Tracks, die nicht von der Buch-CD des Hal Leonard Verlages, sondern direkt von John Ganapes' Homepage stammen, liegt eine Freigabe von John vor.
 
Ausdrücklich nein!

Für die Tracks, die nicht von der Buch-CD des Hal Leonard Verlages, sondern direkt von John Ganapes' Homepage stammen, liegt eine Freigabe von John vor.

Hat irgendjemand den Downloadlink dazu ? Ich hab ja Backing Tracks, möchte vergleichen ob das jetzt diese sind.

Dann wär die ganze Sache ohnehin gelöst.
 
Wir haben eine Freigabe von John Ganapes für seine Tracks. Wir haben noch keine Freigabe für Tracks des Hal Leonard Verlages.

Und ich gehe natürlich nachwievor davon aus, dass Raubkopien, in welcher Form auch immer, hier nicht verwendet werden.
 
Wir haben eine Freigabe von John Ganapes für seine Tracks. Wir haben noch keine Freigabe für Tracks des Hal Leonard Verlages.

Und ich gehe natürlich nachwievor davon aus, dass Raubkopien, in welcher Form auch immer, hier nicht verwendet werden.

Dann können wir nur abwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab das grade erst gelesen, aber wie geil ist dass denn? JOhn Ganapes hat nix dagegen und unterstützt das ganze. Mannomann der ist echt ein Hammer!

Kommt schon Leute vom Verlag, seid nicht so, was galubt ihr was dass für ne Publicity ist?

Danke Bernd, dass nenn ich ne super Initiative!!! Schade dass ich dir nur wenig Karma spenden kann, aber :great::great::great::great:

Staudi
 
Ich nochmal ;)

Würde es nicht gehen, wenn wir ein eigenes Unterforum machen wo nur BYCU Threats drinnen sind? Ist sonst ein wenig unübersichtlich oder? Ich hab eh alle Themen abonniert, jedoch würds halt geordneter ausschauen!
 
Hab ich auch schon drüber nachgedacht. Ich würde allerdings nicht so speziell werden wollen. Ein Unterforum "Workshops" wäre aber sicherlich nicht schlecht.

Ich möchte damit nur warten, bis ich in punkto Hal Leonard Verlag eine Antwort habe.
 
Würde es nicht gehen, wenn wir ein eigenes Unterforum machen wo nur BYCU Threats drinnen sind? Ist sonst ein wenig unübersichtlich oder? Ich hab eh alle Themen abonniert, jedoch würds halt geordneter ausschauen!

Hab ich auch schon drüber nachgedacht. Ich würde allerdings nicht so speziell werden wollen. Ein Unterforum "Workshops" wäre aber sicherlich nicht schlecht.
Seit mir nicht böse, aber ich glaub "nur" wegen BYCu ein eigenes sub aufmachen ist etwas übertrieben...
vielleicht wenn wir sowas öfter machen würden..okay, aber ansonsten würde ein gepinnter Sammel Tread doch reichen oder?
Wenn unsre beiden Mod's etwas drauf achten die neuen übungen nachzutragen würde das doch durchaus genügen....
 
Naja werden ja noch 21 Threads oder so... und dann gibts ja noch More BYCU ;) :D

Was mich zu ner anderen Frage bringt.

Wie "gut" ist man eigentlich wenn man das Buch wirklich durch hat. Also sauber und mit Routine alles spielen kann ?

Irgendwie häng ich derzeit nur an dem Buch und hätte gar keine Zeit mehr für was anderes. Also bekannte Stücke nachspielen zB. Ich trau mich auch nicht drüber.

Ich liebe es Blues zu spielen und ich werde hoffentlich das Buch konsequent durchmachen aber teils beschleicht mich das Gefühl ich fahre mich zu sehr damit fest. :confused:

Anderseits ist ja der Blues die Grundlage für so ziemlich alles was sich später entwickelt hat. :)
 
Ich seh das wie Akquarius. Ein eigenes UFO würde nur Sinn machen, wenn es genügend unterschiedliche Workhops gibt. Alleine für BYCU wäre sonst zu wenig Traffic. Da wäre der Vorschlag von Backstein, einen Thread zu erstellen, in dem im ersten Post alle Lessons verlinkt werden, eine wesentlich effizientere Lösung.

Falls es mal ein eigenes UFO Workshop geben sollte, müßte man darauf achten, dass es als "Mitmach-Workshop" für Jedermann klar erkennbar ist. Bei den EGitarren kann man ja nur mit ausgewählten Rechten in den "FAQs und Workshops" posten, warum dort wenig los ist.

Wie "gut" ist man eigentlich wenn man das Buch wirklich durch hat. Also sauber und mit Routine alles spielen kann ?

Irgendwie häng ich derzeit nur an dem Buch und hätte gar keine Zeit mehr für was anderes. Also bekannte Stücke nachspielen zB. Ich trau mich auch nicht drüber.

Ich liebe es Blues zu spielen und ich werde hoffentlich das Buch konsequent durchmachen aber teils beschleicht mich das Gefühl ich fahre mich zu sehr damit fest. :confused:

Ich hab das Buch noch nicht bis zum Ende durchgeschaut, aber es vermittelt schon bisher eine schöne Palette an Blues-Themen, Licks und Techniken. Und vor allem sind das alles Dinge, die Du praktisch anwenden kannst.

Spring doch mal über Deinen Schatten und besuch das UFO Jam-Sessions. Dort sind einige Blues-Backings, über die Du mal improvisieren kannst und das Gelernte versuchen kannst, an anderer Stelle einzusetzen. Du brauchst ja nicht zu posten, wenn Du mit Deinen Ergebnis nicht zufrieden bist.

Wobei Improvisieren wieder eine ganz andere Thematik als Nachspielen ist. Da mußt Du geduldig mit Dir sein!

Du könntest Dir nebenbei auch eine Deiner Lieblingsnummern erarbeiten. Nur so als ein paar Anregungen ...
 
Wie intensiv übt ihr eigentlich die Skalen und die Akkordfolgen ?

Ich übe die Skalen leider nicht täglich :redface: und häufig auch nicht 100% konzentriert.

Bei den Akkordfolgen hab ich das Problem das es zwar das meiste klappt aber nach ein paar Minunten die Hand aufgibt. Besonders bei Barre. Klarerweise muss man auch Begleiten können aber immer nur die Schemas rauf und runterspielen ist doch langweilig. Noch dazu weiss ich nicht wie ich Schlagen soll damit sichs bluesig anhört. :confused:
 
Hab das grade erst gelesen, aber wie geil ist dass denn? JOhn Ganapes hat nix dagegen und unterstützt das ganze. Mannomann der ist echt ein Hammer

Zum freien Download bietet er Tracks aber nicht an, oder habe ich was übersehen? Das wäre doch wirklich nobel, statt nochmal 12,95$ von Leuten zu verlangen, die eh schon sein Buch gekauft haben.
 
Spring doch mal über Deinen Schatten und besuch das UFO Jam-Sessions. Dort sind einige Blues-Backings, über die Du mal improvisieren kannst und das Gelernte versuchen kannst, an anderer Stelle einzusetzen. Du brauchst ja nicht zu posten, wenn Du mit Deinen Ergebnis nicht zufrieden bist.

Wobei Improvisieren wieder eine ganz andere Thematik als Nachspielen ist. Da mußt Du geduldig mit Dir sein!

Beim Improvisieren gibts derzeit 2 Varianten bei mir:

1) Ich lass die Sau raus, es ist teils sehr unsauber aber mir fallen spontan ganz nette Sachen ein.

2) Ich konzentrier mich auf Sauberkeit und spiel nur langweiliges Zeug :D

Vielleicht gelingts mir mal beides hinzukriegen dann mach ich eine Aufnahme.
 
Wie "gut" ist man eigentlich wenn man das Buch wirklich durch hat. Also sauber und mit Routine alles spielen kann ?

Irgendwie häng ich derzeit nur an dem Buch und hätte gar keine Zeit mehr für was anderes. Also bekannte Stücke nachspielen zB. Ich trau mich auch nicht drüber.

Ich liebe es Blues zu spielen und ich werde hoffentlich das Buch konsequent durchmachen aber teils beschleicht mich das Gefühl ich fahre mich zu sehr damit fest. :confused:

Wie intensiv übt ihr eigentlich die Skalen und die Akkordfolgen ?

Ich übe die Skalen leider nicht täglich :redface: und häufig auch nicht 100% konzentriert.
Viele Fragen der junge Padawan hat...:D

Ich üb die Akkorde recht wenig, einfach weil ich die griffmuster eh kann aber "garnicht" wäre falsch.. ich hab mir schon die "quick changes" und so draufgeschaft, weil man ja nicht immer der "ober coole Sologitarrist sein kann":D
Außerdem glaub ich nicht das ich mich , obwohl ich eigentlich nur noch tracks aus dem Buch übe, festfahre.... Blues ist für vieles ja die Basis und Pentatonika usw. kann man ja eigentlich immer gebrauchen.

Das mit dem "nicht immer 100% konzentriert" kenn ich, grade die 2te übung hats mir angetan, die "duddel" ich des öfteren neben bei:rolleyes:

So...nun ein wenig OT:
Hat gestern einer SWR (glaub ich wars) geguckt?? Denn ganzen Tag nur Musik, und verdammt viel coolen blues boah war des chillig :p
Irgendwas mit "eric Clapton hat geburtstag" (oder so ähnlich:D) mit B.B. King, und verdammt vielen mehr, übelst genial wenn man so sehen kann (grade als Kind der Techno-Hipp Hopp- Pop und Metal Generation) wie vielschichtig Blues sein kann:great:

Da wäre der Vorschlag von Backstein, einen Thread zu erstellen, in dem im ersten Post alle Lessons verlinkt werden, eine wesentlich effizientere Lösung.
Danke, aber eigentlich ist des deine Idee:redface:
Ich hab deinen "Werbe Tread" in der E-Gitarren Ecke gefunden, leider kamm kein Mod drauff den zu pinnen und/ oder gepinnt auch im A-Gitarren Sub zu kopieren:D

Aber .... schön das "meine ideen" so gut sind:D

Ach ich muß schon noch was zu BYCU sagen, und zwar:

Mir hilft des doch recht gut. Ich spiel mich durch die Penta in allen möglichen lagen, probier eimmer wieder was neues aus und spiele schon "meine eigenen Blues".
Auch wenn es noch nicht "genau durchdacht" und "bühnen Tauglich" ist, aber dafür klingt es schon nach blues;):D
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben