hairmetal81
			Registrierter Benutzer
			
		- Zuletzt hier
 - 30.03.17
 
- Registriert
 - 20.08.12
 
- Beiträge
 - 12.517
 
- Kekse
 - 33.686
 
"Jetzt"? Seit über zwanzig Jahren.
Huch... 1993... na wie die Zeit vergeht!
  
nützt jedoch leider nichts, wenn Steinberg- und Yamaha-Produkte fast vollkommen nebeneinander her laufen.
Stimmt.
Wobei das Steinberg UR22 - als empfehlenswerter Vertreter der Kategorie "Einsteiger-Interface" - auch "nur" ein ehemaliges Yamaha "Audiogramm"-Interface ist.
Mit dem Vintage Open Deck und der Steinberg Vintage Collection hat man Yamaha's VCM-Technologie erstmals in eine VST-Plattform gegossen.
...und mit HALion/HALion Sonic/HALion One hat es auch Yamaha's Motif endlich auf die Software-Ebene geschafft.
...schliesslich gibt's da eben dieses neue kleine Ding, welches sich "Nuage" nennt...
Heut' ist nicht alle Tage... der kommt wieder, keine Frage!

--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
programmiert er einfach einen Kronos für Linux
...bring' mich nich so in Verzückung... denk' an meinen Blutdruck!
 
			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
								
								
									
	
		
			
		
		
	
	
	
		
			
		
		
	
								
							
							
 




