Zidljian AAX

  • Ersteller E.BEaST
  • Erstellt am
E
E.BEaST
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
31.01.05
Registriert
20.01.05
BeitrÀge
4
Kekse
0
Hallo!

Ich besitze zur Zeit "Alchemy A.R.T"-Becken und möchte auf "Zidljian AAX" wechseln. Bin eigentlich zufrieden mit den Teilen, möchte aber fĂŒr Auftritte andere Becken verwenden.

Nachdem ich in der nÀhe kein Musikladen habe, wo ich die Teile testen kann...
Hat jemand mit "Zidljian AAX" irgendwelche Erfahrungen oder weiß vielleicht jemand wo ich mir im Internet "Demo's" anhören kann oder mehr Infos ĂŒber diese Becken finde?


Danke,

Lg
E.BEaST
 
Eigenschaft
 
Nein, zu dem Becken kann dir keiner Infos geben, denn das gibts nicht.
Zildjian ist ne Beckenmarke und "AAX" ist ne Serie von Sabian!
Also meinst du Sabian AAX? Wenn ja, dann benutz bitte die Suchmaschine.
Soundbeispiele gibts hier auf der Musik Service Seite, oder bei Sabian.
Allerdings kann man diesen nicht wirklich trauen und du solltest die BEcken im GeschÀft testen.

Darf ich fragen, warum du fĂŒr den Auftritt andere Becken kaufen willst?
Nur weil auf deinen Alchemy's nicht Zildjian oder sonst ein "großer" Name steht?
 
ich hab sabian aax crashes. ein 18 dark, ein 17 stage und ein 14 dark und alle gefallen mir saugut. des 18 dark gefÀllt mir aber noch besser als des stage crash. geh einfach etsten
 
Das kann nicht wahr sein oder? Da scheinen sich einige rein garnicht mit der Materie auseinander zu setzen.
 
Seit ihr ein Forum um Infos auszutauschen oder nur um andre auf Suchmaschinen zu schicken oder ĂŒber sie zu meckern?

Weshalb ich sie mir fĂŒr Liveauftritte kaufen möchte ist doch meine Sache.

Danke trotzdem fĂŒr eure doofen Kommentare :screwy:
 
E.BEaST schrieb:
Seit ihr ein Forum um Infos auszutauschen
ja, auch um anderen von fehlkÀufen abzuraten, dazu gehören auch unnötige KÀufe, was macprinz schon angedeutet hat

oder nur um andre auf Suchmaschinen zu schicken oder ĂŒber sie zu meckern?
man braucht dann nicht alles doppelt und dreifach posten.....wenn jemand die frage schonmal gestellt hat, kannst du darauf zurĂŒckgreifen.
und ja, jeder im Forum wird/wurde mal ausgemeckert, das musste halt abkönnen...

Weshalb ich sie mir fĂŒr Liveauftritte kaufen möchte ist doch meine Sache.
ja sicher, aber wenn du selbst sagst, dass dir die Alchemy Becken gefallen, warum willst du dir dann teure Zildjian / Sabian AAX zulegen?
Macprinz versucht doch nur dich zu beraten.

Danke trotzdem fĂŒr eure doofen Kommentare :screwy:
...
 
wenn du wegen der optik andere becken willst (hab ich mal so interpretiert) bist du meiner meinung nach ein poser:D also..... wenn dir die becken doch gefallen....warum willst du denn dann die anderen.... damits besser aussieht damit machst du doch gerade dein image kaputt weil wenn dir ausgerechnet mal becken von firmen gefallen die jetz nich jeder kennt is das doch nix schlimmes.....:screwy::screwy:
 
Die Alchemy-Becken verwende ich nur im Proberaum (das seit fast 5 Jahren) und sehen daher auch dem entsprechend "schrecklich" aus.
Nachdem wir jetzt mehrere Auftritte haben werden, möcht ich mir zu dem neuen ("Live")Drum-Set (und das Drum-Set ist keine "große" Marke ;o) auch neue Becken kaufen.

Und nachdem die Alchemy-Becken in Österreich sehr schwer zu kriegen sind (im gegensatz zu Zildjian oder Sabian) möchte ich mir einfach Zildjian oder Sabian (speziell AAX) zulegen.


Und da wollt ich einfach wissen (von jemanden der damit spielt) ob die AAX gut sind (was ich wohl in keiner Suchmaschine finden werde), weil ich in meiner NÀhe kein Musikladen habe der Zildjian/Sabian Becken auf Lager hat um zu testen. (hab ich schon mal erwÀhnt... also auch eure "teste es"-antworten sinnlos)

Deshalb versteh ich nicht was das mit der "Optik", "großer" Name auf der BĂŒhne oder "poser" zu tun hat.
 
na wenn das so is.......nehm dir einen langen tag zeit und fahr mitm zug (relativ gĂŒnstig) mal in einen musikladen (kann ja auch etwas weiter weg sein) und wenn du dann zB sabian becken fĂŒr vielleicht 800€ kaufst sollte dir das die fahrt schon wert sein:)
 
Danke, hat mir geholfen... naja was solls, werd schon noch ein anderes Forum finden.
 
E.BEaST schrieb:
Danke, hat mir geholfen... naja was solls, werd schon noch ein anderes Forum finden.
Ja, probier das mal aus, aber wenn du keinen Vorschlag beherzigst, werden die dir da auch nicht helfen können....
 
Seit ihr ein Forum um Infos auszutauschen oder nur um andre auf Suchmaschinen zu schicken oder ĂŒber sie zu meckern?

Hey sei nicht direkt angepisst, ok? Wenn du bereits 5 Jahre spielst kann man doch erwarten dass du Zildjian und Sabian auseinanderhalten kannst, oder?

Zum Thema:

Die AAX Serie ist genial und hervorragend fĂŒr hĂ€rtere Musik geeignet, weshalb Drummer wie Adrian Erlandsson(Cradle of Filth) darauf zurĂŒckgreifen. Am besten in den nĂ€chsten Drumshop und persönlich antesten.
 
wiegsagt. ich finde aax becken saugeil. damit kann man nix falsch machen meiner meinung nach. aber um welche zu kaufen, wĂŒrd auch auch, wie schon erwĂ€hnt, mal irgendwo hinfahren zum testen. wenn du jetzt allerdings erwartet hast dass einer von uns mit seinen becken zu dir kommt, dann muss ich dich leider enttĂ€uschen. ich machs zumindest nicht.
 
ich finde genau diese leute totale poser, die sich z.b. nur einen kompletten beckensatz von einer marke/serie zusammenstellen, weil sie dann "coooool" sein wollen. die achten dann gar nicht auf den sound. natĂŒrlich passt eine serie immer ganz gut zusammen klanglich. aber es geht ja um die eigenen wĂŒnsche.

also ich spiele einiges aus der sabian aax serie:

14" stage hats
14", 15" studio crashes
17" stage crash
8", 12" splash

von zildjian habe ich ein 20" avedis ping ride, ein 22" z-custom power ride und ein oriental china trash 16".

selbst vor "stagg" becken schrecke ich nicht zurĂŒck. ĂŒberlege zur zeit , ob ich mir zu meinem 8" dh china noch ein 18" china besorgen soll.

frĂŒher war ich aufm paiste 2002 trip, dann sabian AA und jetzt eben so (siehe oben).

ich habe hier nicht die grĂ¶ĂŸte auswahl an becken-lĂ€den, deswegen lese ich viele tests/reviews, höre samples auf den herstellerpages an oder höre einfach bands an und wenn mir mal was gefĂ€llt, schau ich welches becken das ist und dann schau ich bei ebay oder thomann nach... wenns nix taugt, kann mans ja auch wieder verkaufen! ;)

so far,

mexx
 
ja,beast,geh mal schnell in nen anderes forum.
ist sicher besser,auch fĂŒr uns...

das man becken antesten sollte [muss] ist kein geheimnis,da becken [auch aus einer serie] unterschiedlich klingen.

musst du halt nen bisschen rumfahrn,aber wenn du soviel geld ausgeben willst,sollte dir das doch wert ein,oder?

ansonsten kauf ĂŒber's internet und werd glĂŒcklich,oder auch nicht...
 
Ich kann mich da betsches nur anschliessen...geh woanders hin Beast. Allein schon "Zildjian AAX" sagt so ziemlich alles ĂŒber deine Ahnung geschweige denn davon dass du dir die Becken nur fĂŒrs "live-posen" holst...:screwy:
 
Seid iher nicht ein bischen hart zu ihm selbst wenn er sich die Becken "zum posen" holt haben wir noch lange nicht das recht so ĂŒber ihn herzuziehen er hat hier einen thread geöffnet und wollte hilfe.
Schade das wegen so einer kleinigkeit das hier so ausarten muss.

Wo ich den anderen Rechtgeben muss ist das man die Becken vorher antesten sollte vor allem wegen dem eigenen Tongehör Das ist nÀmmlich oft sehr unterschiedlich zu dem was andere Personen hören
 
Vor allem fĂŒr wen will er denn posen?! :D :D :D
Die meisten Zuhörer kennen sich Null aus mit dem Drummer-Zeugs (bzw. achten gar ned drauf) und wenn mal ein Schlagzeuger im Publikum steht, schaut er sich wohl lieber deine Technik an. So isses bei mir zumindest....
 
Ich denke das hier hat nichts mit "herziehen" oder "fertig machen" zu tun. Er sachte ja selbst er spielt Becken die gut klingen aber scheisse aussehen...wen interessiert denn bitte das Aussehen (ausser bei Frauen und Autos)? Das macht garkeinen Sinn mehrere Hundert Euros fĂŒr Becken auszugeben die man nicht testen "kann" oder "will" hauptsache sie sehen toll aus :screwy: . AAX hat in der Serie selbst nochmal so viele Abstufungen sa da kann man garnicht sagen welches sich "gut" anhört. Und ohne Test sollte man nichts kaufen. Und wenn der dann wirklich nen kompetenteres Forum findet isses doch sein Bier. Dann soll er gehen und uns nichtmehr mit so "Kackfragen" konfrontieren
 
Ich zitiere mich mal selber

MikePortnoy schrieb:
Wo ich den anderen Rechtgeben muss ist das man die Becken vorher antesten sollte vor allem wegen dem eigenen Tongehör Das ist nÀmmlich oft sehr unterschiedlich zu dem was andere Personen hören

insoweit gebe ich dir doch recht spiele auch ein paar aax und weis das man sie sich vorher anhöhren sollte aber ich kann nicht verstehen warum du dich so darĂŒber aufregst, dass ist doch sowas von unwichtig.
 

Ähnliche Themen

I
Antworten
0
Aufrufe
2K
ibba
I
EdYY
Antworten
14
Aufrufe
2K
EdYY
EdYY
E
Antworten
6
Aufrufe
1K
Lavalampe
Lavalampe
Kleincordy
Antworten
4
Aufrufe
4K
Kleincordy
Kleincordy
KanePortnoy
Antworten
24
Aufrufe
3K
KanePortnoy
KanePortnoy

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben