Unterschied Swish - Grosse Chinas

  • Ersteller Constantinople
  • Erstellt am
C
Constantinople
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.08.07
Registriert
04.10.06
BeitrÀge
13
Kekse
0
Ort
CH
Hallo zusammen !

Kann mir jemand von euch sagen, was eigentlich der unterschied zwischen Swish und grossen Chinas ist ?
Ich möchte mir gerne so einen Swish kaufen, habe Anatolian und Paiste Traditional angespielt. Das Paiste-Becken gefiel mir sehr gut. Nur ist das Ding extrem teuer, ein 22" Wuhan China wĂ€re viel gĂŒnstiger. Aber ich nehme an das klingt viel schĂ€rfer als der light Swish, oder ? (Habe leider keine möglichkeit ein Wuhan anzuspielen...)

Danke fĂŒr eure Beratung !

MFG
Pascal
 
Eigenschaft
 
Hey,
Swish Becken klingen weicher, als Chinas. Diese klingen hÀrter, aggressiver. Vorallem beim anspielen sind sie hÀrter und durchdringender.
Ein Swish ist sozusagen ein Mischung aus Crash und China...

Ich habe mich auch in das Swish verliebt, aber wie gesagt der Preis...:cool:

Bei eBay tauchen so ne Teile leider auch nicht auf. Wenn du wirklich ein Swish willst, dann kannst du auch wirklich nur ein Swish gebrauchen. Alles andere wĂ€re ne halbe Sache, die dich spĂ€ter oder frĂŒher unglĂŒcklich machen wĂŒrde...
 
die Form ist auch etwas unterschiedlich, das Swish hat in der Regel eine normale Kuppe und einen hochgestellten Rand, dann ist das Swish erheblich dĂŒnner (und leichter) als ĂŒbliche Chinas und entsprechend empfindlicher.
Der Sound ist einzigartig genial! ... aber auch heftig laut...
 
heftig laut......
kommst es nicht auf den anschlag an......???
ich dacht eigentlich, das sie weil sie so dĂŒnn und leicht und weich etc... sind das sie eher dynamisch als laut sind.....
?????????????????
 
Heftig laut? Verstehe ich auch nicht

Swishes sind - wie schon gesagt - eher weich und dezent, und ganz sicher nicht dafĂŒr gedacht, da ĂŒbelst draufzuschlagen. Toll fĂŒr perkussive Elemente (Simon Phillips: Africa...einzigartig... 22" Zyldjian SwishKnocker... schwĂ€rm...). Die Dinger haben ein endloses sustain und sind gar schröcklich expensiv!
 
ein ebensolches besitze und spiele ich, selbst bei eher zurĂŒckgenommenem Ride-Spiel hassen mich meine Big Band-Kollegen (natĂŒrlich gĂ€nzlich ohne Mikros!) ob der LautstĂ€rke.

Auch leicht angecrasht ist es um einigen lauter als mein 18"Sabian Crash bei vollem Schmackes. Ich habe das Swish knapp ĂŒber dem Standtom hĂ€ngen, wenn es höher hĂ€ngt, kann ich es ohne Gehörschutz nicht spielen!
 
Hallo !

Danke vielmal fĂŒr die Antworten..
Ja, dann werd ich mir wohl trotz hohem Preis einen Paiste Traditional Swish anschaffen.
Oder wĂŒsste jemand von euch evtl. einen Internetshop, wo ich den Zildjian Avedis Swish bekommen könnte ?
Den finde ich nÀmlich wirklich nirgends.. :(

MFG
Pascal
 
natĂŒrlich gibts dickere und dĂŒnnere swishes.
ich sebst hab ein relativ dĂŒnnes 20er avedis swish aus den 1970ern welches ich nie weggeben werde. als besonders laut empfinde ich das ding eigentlich nicht.

diese dinger gibts ab und an gebraucht ab ungefÀhr hundert piepen.
 
hmmm.... also fĂŒr 100 piepen wirds schwer beobachte regelmĂ€ĂŸig die gebraucht anzeigen und börsen.
vorallem swishes sind sehr beliebt und selter deswegen liegt der preis meist bei 130-150
hab letztens erst das anatolian 18" ultimate swish fĂŒr 140€ geholt.....
wenns da ist kann ich dir mal einen vergeleich zwischen dem swish und einem 17" wuhan china geben.... musst dich nur ein wenig gedulden!!!
 
mein swish war billiger als hundert, wenn du dir ein viertel jahr zeit nimmst bekommst du eins fĂŒr knapp ĂŒber hundert. zeitweise gehen die 22er avedis swishes ĂŒber 200 tacken weg - das verstehe ich echt nicht. ob das dann ein gutes oder nur ein durchschnittliches ist bleibt trotzdem dem zufall ĂŒberlassen.
mehr als 130 wĂŒrde ich deshalb fĂŒr ein ungehörtes avedis - egal welche grĂ¶ĂŸe und form - nicht ausgeben.
 
ka ich hab n paar sachen verkauft die schon seit jahren bei mir in der ecke rumstanden und die ich nie gebraucht habe...... hab so mehr als den kaufpreis zusammen bekommen....deswegen tats nicht weh..........laut verkĂ€ufer mĂŒsste es am mittwoch ankommen.....also @constantinopel.....wenn s nicht zu sehr brennt geduld und du kriegst n vergleich zwischen (china) wuhan und swish (anatolian)
 
@Morphius : Hast Du dein Anatolian Swish schon erhalten ?;-)
Meins ist nun auch unterwegs : Hab mir jetzt doch das Paiste Traditionals 20" bestellt. Ist zwar recht teuer, gefÀllt mir aber am allerbesten. NÀchste Woche sollte ich es haben :)
MFG
Pascal
 
Oh ja. GlĂŒckwunsch! :great:

Kriegen wir (oder zumindestens ich ;) ) auch ein Soundsample und ein kurzen Review???
 
ohhh.. ja danke fĂŒr den hinweis......
ja habe mein swish mit amtlicher verspĂ€tung dann mal bekommen..... hab es aber wieder verkauft weil ich es ĂŒber nicht gut fand um nicht zu sagen furchtbar.......
beim ersten anschlagen wÀr ich fast vom stuhl gefallen.....
der sound ist sehr weit (jedenfalls bei diesem swish) von einem china entfernt...... es hat kaum bis garkein rauschen und nur ganz wenig trash anteil...... dafĂŒr halt um so mehr crash..... fand aber auch den crash sound bescheiden.... weil er ĂŒberhaupt nicht zum setup gepasst hatte...... weil das swish dicker ist als meine crashes war es auch wesentlich lauter......
was ebenfalls nicht "ging": man konnte nicht mal eben mit nem stick drĂŒber huschen um so einen leichten tschhhhhhhssss sound zu erzielen ..... dabei klang es eher wie ein 18" ride ...... naja ist wieder weg mit fast ohne verlust...(versandkosten halt)
hab mir jetzt ein ufip fast china 18" geholt...... mĂŒsste nĂ€chste woche kommen.....
 
der sound ist sehr weit (jedenfalls bei diesem swish) von einem china entfernt. es hat kaum bis garkein rauschen und nur ganz wenig trash anteil. dafĂŒr halt um so mehr crash.
das hĂ€ttest du vorher wissen mĂŒssen. swishes klingen nunmal so.
 
sag ja nicht das es schlecht ist nur fĂŒr mich unpassend........ gibt sicherlich lĂ€ute die damit glĂŒcklich werden können.... was mich allerdings wundert ist das ralf gustke so ein 18" ultimate swish spielt und bei ihm hört es sich an wie ein china.... (klar abgenommen und so......) aber wieso dann nicht gleich ein china nehmen....???
 
sag ja nicht das es schlecht ist nur fĂŒr mich unpassend........ gibt sicherlich lĂ€ute die damit glĂŒcklich werden können.... was mich allerdings wundert ist das ralf gustke so ein 18" ultimate swish spielt und bei ihm hört es sich an wie ein china.... (klar abgenommen und so......) aber wieso dann nicht gleich ein china nehmen....???
Meines Wissens hat Ralf Gustke sein Swish mit einem Splash gestackt. So war das zumindest anfang November, als ich ihn in einem Drumshop live habe spielen sehen.
 
du veralberst mich, nicht?

du bestellst dir ein becken, welches du nur ausm fernsehen/radio/internet kennst weil es beim gustke geil klingt?

und dann fragst du dich warum der genau dieses und nicht ein anderes becken spielt weil es dir nicht gefÀllt?

hast du den ersten beitrag von simon zu diesem thema gelesen? scheinbar nicht. den unterschreib ich sofort.
 
hast du den ersten beitrag von simon zu diesem thema gelesen? scheinbar nicht. den unterschreib ich sofort.

Oooh Danke. *rotwerd* ;) :D

Zu Morphius Entschuldigung sei gesagt, dass das Swish sich bei ihm wirklich sehr geil anhört. Aber es auf Grund dessen zu kaufen war natĂŒrlich nicht sehr schlau.
Aber daraus lernt man ja nur. Und er ist es ja ohne Verlust wieder losgeworden. Also nochmal mitn Blauen Auge davon gekommen. ;)

Eigentlich spielt Ralf auf seinen ganzen DVDs und so ein 20er Swish. Manchmal gestackt.
Aber das ist jetzt ja auch vorbei, seitdem er bei Meinl ist.:mad:
 

Ähnliche Themen

Simon
Antworten
5
Aufrufe
2K
Slowbeat
Slowbeat
Drumwolf
Antworten
3
Aufrufe
4K
Benschi
Benschi
Irsmaier
Antworten
51
Aufrufe
5K
LeberflÀkel
LeberflÀkel
H
Antworten
9
Aufrufe
4K
sanderdrummer
sanderdrummer
M
Antworten
39
Aufrufe
6K
mrbungle
mrbungle

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben