18" China - welche Marke, welche Line ?

  • Ersteller Irsmaier
  • Erstellt am
Mein Lehrer verkauft sein Paiste Line 18" China, das er nicht mehr braucht. Er wĂŒrde es mir fĂŒr die HĂ€lfte vom Neupreis verkaufen.
Hat jemand Erfahrung mit dem Teil, is das zu empfehlen ?
Mein Schlagzeuglehrer meint des sei nach seinem Geschmack das beste China das es gibt. Und der kennt sich glaub ich wirklich ziemlich gut aus.

Mfg
 
Irsmaier schrieb:
Mein Lehrer verkauft sein Paiste Line 18" China, das er nicht mehr braucht. Er wĂŒrde es mir fĂŒr die HĂ€lfte vom Neupreis verkaufen.
Hat jemand Erfahrung mit dem Teil, is das zu empfehlen ?
Mein Schlagzeuglehrer meint des sei nach seinem Geschmack das beste China das es gibt. Und der kennt sich glaub ich wirklich ziemlich gut aus.

Mfg
paiste line ist qualitativ natĂŒrlich absolut top. ob es dir aber auch gefĂ€llt, weisst nur du selbst. er soll es dir doch einfach mal mitbringen, damit du mal draufhauen kannst...
 
hiho,
nich das ich mit meinem post wieder ne duskussion lostrete, aber wenn du noch an 18" china der 502 er serie von paiste drankommst, dann nimm die, is echt gĂŒnstig und mir persönlich gefĂ€llt sie sehr gut!

gruß
teste es einfach mal an
 
musikatnuss schrieb:
hiho,
nich das ich mit meinem post wieder ne duskussion lostrete, aber wenn du noch an 18" china der 502 er serie von paiste drankommst, dann nimm die, is echt gĂŒnstig und mir persönlich gefĂ€llt sie sehr gut!

gruß
teste es einfach mal an

Aber 502 is doch ne totale AnfÀngerserie oder?
Ich will mir eigentlich nur noch Becken kaufen, die ich auch lÀnger behalten werde und nich solche die mir halt nur so halb gefallen, weil's AnfÀngerbecken sind!

Mfg
 
Irsmaier schrieb:
Aber 502 is doch ne totale AnfÀngerserie oder?
Ich will mir eigentlich nur noch Becken kaufen, die ich auch lÀnger behalten werde und nich solche die mir halt nur so halb gefallen, weil's AnfÀngerbecken sind!

Mfg
ja, 502 ist grundsĂ€tzlich schon eine anfĂ€ngerserie. solltest du aber ein china dieser serie angeboten bekommen spricht natĂŒrlich trotzdem nichts dagegen, dieses anzutesten und zu kaufen, falls es dir wirklich gut gefallen sollte.
wenn du aber vorbehalte bezĂŒglich des klangs hast, liegst du mit deiner strategie bestimmt richtig. ich gehe auch so vor.
 
Ich find die Paistes an sich auch vom Preis/Leistungs VerhĂ€ltnis nich besonders gut. Da kriegt man doch von Marken wie Anatolian oder Zultan schon viel bessere Becken fĂŒr den Preis, oder?
 
Ich bezahl lieber ein paar Taler mehr und hab nen Markennamen, den ich behalten und aussprechen kann.


Bist Du Dir sicher, daß Du weißt was Du willst?
Geh vielleicht mal ne Runde rum und hör Dir verschiedene Chinesen an.
 
Chinesen sind Effektbecken - Da können auch AnfÀngerserien "gut" klingen...
Jedoch hab ich das 502er einmal gehört und ich fand's furchtbar grauenvoll, andere Leute fanden's toll. Was sagt uns das jetzt???
 
Faro schrieb:
Chinesen sind Effektbecken - Da können auch AnfÀngerserien "gut" klingen...
Jedoch hab ich das 502er einmal gehört und ich fand's furchtbar grauenvoll, andere Leute fanden's toll. Was sagt uns das jetzt???

Die GeschmÀcker sind verschieden :)!

WĂŒrd mir trotzdem kein son AnfĂ€ngerbecken mehr kaufen!
 
Irsmaier schrieb:
WĂŒrd mir trotzdem kein son AnfĂ€ngerbecken mehr kaufen!
Über Chinas könnte ich gar nicht so lange diskutieren, wie ihr das hier tut. Umso dreckiger und trashiger das China klingt, umso mehr ist es fĂŒr mich und meinen Geschmack geeignet. Dabei klingen die Chinas der Oberklasse fĂŒr meinen Geschmack meist einen Tick zu sauber. Schau dich lieber mal in der unteren Preisklasse um. Da gibts oft tolle Becken zu kleinen Preisen.

Schau, wenn's rein um Chinas geht, doch auch mal hier im Cymbalthread vorbei und du wirst merken, dass viele Billigchinas sehr gute Kritik haben. Ganz unten fidest du da die Sparte "China"

Limerick
 
Also ich denke es kommt drauf an was man fĂŒr nen sound haben will ,wenn man eher thrashigen sound haben will tuns auf jeden fall etwas gĂŒnstigere serien! Ich selbst spiele ein Sabian AAX 18er China, welches einen etwas gong-mĂ€ĂŸigeren sound hat, bei starker ansprache aber auch gut knallt, gefĂ€llt mir auch sehr gut, is halt etwas diferenzierter, jenachdem wo man das china anschlĂ€gt und wie! Wenn man allerdings nur nen trashigen sound haben will wĂ€r es unsinn sich ein super nobles ding zu hohlen, das wĂ€r geldverschwendung....
 
da kann ich nur sagen: STAGG

ich muss zugeben ich hab noch kein stagg china gehört aber was ich bis jetzt so gelesen hab... die sollen ja echt nich ĂŒbel sein!
die staggs klingen eben von aus haus schon sehr trashig... hÀt ich mein 16" DH medium crash beim ersten mal mit augen zu gespielt hÀt ich schwören können da hÀngt ein china ;)
also da mal rein hören... und wenn da was passendes dabei is kann man bei stagg auf keinen fall ĂŒber den preis meckern!
 
Mein aboluter Fav ist das NOVO Chine aus der PAISTE 2002 Serie. Spiele das jetzt schon seit Jahren und bis jetzt hat mich noch kein anderes ĂŒberzeugen können.
 
Exhumation schrieb:
Mein aboluter Fav ist das NOVO Chine aus der PAISTE 2002 Serie. Spiele das jetzt schon seit Jahren und bis jetzt hat mich noch kein anderes ĂŒberzeugen können.

Hab grad auf m 20" China von der Paiste 2002 Serie gespielt. Nich so ganz mein Geschmack!
Inwiefern unterscheiden sich eigentlich 18" und 20" China, soundmĂ€ĂŸig voneinander?
 
Irsmaier schrieb:
Ich find die Paistes an sich auch vom Preis/Leistungs VerhĂ€ltnis nich besonders gut. Da kriegt man doch von Marken wie Anatolian oder Zultan schon viel bessere Becken fĂŒr den Preis, oder?
natĂŒrlich ist bei den von dir genannten das preis/leistungs-verhĂ€ltnis besser. es ist aber auch gut möglich, dass dir der sound dieser tĂŒrken nicht gefĂ€llt. wenn du den klang der paiste signatures bevorzugst, musst du halt selbst wissen, ob du so viel geld ausgeben willst und dann dafĂŒr deinen wunschsound hast, oder ob du lieber etwas weniger investierst und dafĂŒr zultans/anatolians oder gĂŒnstigere paistes bekommst.
 
Also ich denke mal dass hier jeder seine Favoriten hat, also an Irsmaier:

Geh in nen Fachladen, nimm dir nen Stick in die Hand, schlag einige Modelle an und lass dich vom beste Klang beeinflussen, nicht von der markenbezeichnung oder dem Preis (solange du preislich nicht eingeschrenkt bist ;) ) Jeder hat sein eigenes favorisierten China sound wie man in diesem Thread hier gut sieht.....
 
also ich bin mit dem 18er china von ner alpha serie mehr als zufrieden, fĂŒr unteren preis denk ich mal ganz guter sound, richtig fetter "kang" allerding halt mit nen bissel power also fĂŒr leise is nich.
Mein nĂ€chstes wird wahrscheinlich nen masterwork 16er resonant serie, hat nen freund sehr direkt und son fetter sound, höher natĂŒrlich aber geil, perfekte ergĂ€nzung zum 18er
18er alpha (old) paiste-->145 ocken
16er resonantn masterworks-->190 eu
 
Irsmaier schrieb:
Hab grad auf m 20" China von der Paiste 2002 Serie gespielt. Nich so ganz mein Geschmack!
Inwiefern unterscheiden sich eigentlich 18" und 20" China, soundmĂ€ĂŸig voneinander?

Nicht die normalen Chinas - die NOVOs! Die sind "heller" als die normalen.

Ansonsten klingen große Becken voller und lauter und haben einen lĂ€ngeren Sustain (ist das die richtige Beschreibung? Sound lĂ€sst sich schwer beschreiben).
 
War grad im Laden und hab n 18" Sabian ProSonix China getestet, das hat mir vom Klang her eigentlich ganz gut gefallen. Im Pack wĂ€r da noch n 10" ProSonix Splash dabei. Das Ganze kost dann so 200 €! Taugt dat wat?
 
Irsmaier schrieb:
War grad im Laden und hab n 18" Sabian ProSonix China getestet, das hat mir vom Klang her eigentlich ganz gut gefallen. Im Pack wĂ€r da noch n 10" ProSonix Splash dabei. Das Ganze kost dann so 200 €! Taugt dat wat?

Hm also davon hab ich noch nie gehört...
Teste doch mal andere Chinesen in diesem Preisbereich und entscheide dann selbst in was du dein Geld investierst :great:
 

Ähnliche Themen

killernoodle
Antworten
81
Aufrufe
9K
Walzwerk
Walzwerk
Simon
Antworten
5
Aufrufe
2K
Slowbeat
Slowbeat
MetpleK
Antworten
23
Aufrufe
3K
kride20
kride20
man-o-steel-man
Antworten
15
Aufrufe
3K
WattsNr2
WattsNr2
A
Antworten
15
Aufrufe
3K
Benschi
Benschi

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben