ulze schrieb:
bin (erst)15 ... naja kann man sich jetzt darüber denken was man will.
meine interessen sind vielseitig spiel unteranderem klavier (8jahre) und schlagzeug (ca.2 jahre)
bin an unserer schule (aventinus gymnasium) leiter der technik (also hab so 5 leute unter mir) obwohl alle älter sind als ich..
kenn mich aber von allen auch am besten aus.
an sich kenn ich mich für n 15-jährigen denk ich mal sehr gut aus
hab zwar selber nicht wirklich viel geld um mir high-end ware zu kaufen aber mich intereressiert pa schon sehr
Hallo Markus,
sowas hab vermutlich nicht nur ich mir schon in etwa gedacht. Soll keine Kritik sein, ich finde es sehr lobenswert wenn sich jemand heutzutage noch mit Technik und Musik auseinandersetzt anstatt nur vor der Glotze oder dem nächsten Computerspiel zu hocken. Schön, dass du hergefunden hast und hier wird man dich, vermutlich jetzt erst recht, auch unterstützen.
Dennoch schau etwas, dass du nicht jede Frage, die dir durch den Kopf schießt, hier sofort als Thread loslässt. Hier sind viele, sehr hilfsbereite Menschen, aber die Kombination aus etwas sinnfreien Threadtiteln, verschiedensten Themengebieten, Kenntnis, vorgespielter Kenntnis und doch wieder Unkenntnis war etwas komisch.
Insofern: Keine Sorge, keiner will dir hier was und tonstudio2 als letzter, so wie ich ihn kennen gelernt habe. Der freut sich doch, wenn er einen hat, den er fördern kann. Wenn du eine konkrete Frage hast, her damit!
Aber schau, dass einerseits die Anzahl der Threads im Rahmen bleib, versuch nicht zu verbergen, dass du recht neu in der Materie bist (zu deinem Post oben gehört mehr Mut als wenn man irgendwelche Fachkenntnis vortäuscht und das wird auch anerkannt), sei einfach offen, aber überleg auch gründlich was du fragen willst und wie bevor du einen Thread aufmachst.
In diesem Sinne, schön wenn die PA Abteilung hier nicht nur aus so alten Säcken besteht

sondern auch mal Jugendliche sich für die Materie interessieren.
Keine Sorge, du wirst hier, wenn du etwas beachtest, was ich oben geschrieben habe, immer ein offenes Ohr finden. (wir waren nämlich auch alle mal jung und übermütig

)
Na denn, cool down und bis bald mal!
Und zu den Kabeln:
Löte die alle selber, denn:
1. Du wirst fluchen!
2. Ein oder zwei Kabel werden einen Wackler oder kurzen haben.
aber
3. Du wirst dabei das Löten lernen (oder lass es dir zeigen), das braucht man immer mal wieder
4. Den Reichelt Versand zu schätzen lernen
5. Kauf dir ein Multimeter, damit kannst du die Kabel hinterher ausmessen und das Ding kann man immer mal gebrauchen. So lernst du damit umzugehen
6. Du lernst mit Schrumpfschlauch etc. umzugehen
Also kauf erst mal einen Satz (so 10 Stk) billige XLR Stecker und Buchsen, 10m Kabel, Lötkolben, Schrumpfschlauch, Multimeter, vielleicht noch Abisolierzange und Seitenschneider, vielleicht einen kleinen Schraubstock, dazu, ähm, n Spezi

, und spiel dich mal einen Tag! Wirst ne Menge bei lernen und so nach dem 3. oder 4. Stecker hast du's raus!