Welches Beckenset?

  • Ersteller webchiller
  • Erstellt am
webchiller
webchiller
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.09.11
Registriert
23.03.07
BeitrÀge
103
Kekse
0
Auf der Suche nach einem Beckenset, habe ich folgende gefunden, die mir sehr gut (auch vom Preis) gefallen:

1. Paiste PST3
2. Paiste PST5
3. Sabian XS20
4. Zildjian ZHT
(War nicht Absicht, dass die Links zum T fĂŒhren :redface: )

Welches sollte ich von denen nehmen, oder könnt ihr mir andere Beckensets bis 400 €, besser noch bis 300 €, empfehlen (bitte mit Link, wenns keine UmstĂ€nde macht:))? Sie sollten einen hellen Klang haben, d. h. nicht so dick vom Material, außerdem sollen (mindestens) HiHat-Becken, ein Crash und ein Ridebecken enthalten sein...
Bin ĂŒbrigens AnfĂ€nger, hab also noch nicht wirklich Ahnung (wie der Profi wahrscheinlich eh erkennt ;)) !

Vielen Dank im Vorraus :great:
 
Eigenschaft
 
ich werf aufgrund der positiven Erfahrungen der Forumnutzer hier mal *die hier* in den Raum...

Oder auch *die hier*. Nur weil ned Sabian oder Zildjian oder eben Paist drauf steht heißt des noch lange ned dass sie schlecht sind. Ich persönlich finde nĂ€mlich die ZHT den letzten MĂŒll nur nebenbei :D

Gruß, Ziesi.
 
Die Sabian XS20 sind aber in diesem Forum und dieser Preisklasse z. B. relativ beliebt...

Was die anderen Beckensets betrifft, habe ich natĂŒrlich als AnfĂ€nger so gut wie null Ahnung und deswegen kann ich die QualitĂ€t der Becken nicht so gut einschĂ€tzen, da ich aber weiß, dass grundsĂ€tzlich mal die Zildjian- bzw. Paiste-Becken von der QualitĂ€t mehr als nur Kochtopfdeckel sind, habe ich diese natĂŒrlich in Betracht gezogen...:redface:

Um jetzt trotzdem noch mal auf die Zildjian-Becken einzugehen: Sind die ZBT, bzw. ZXT Serien auch so schlecht, wie die ZHT-Becken (natĂŒrlich immer relativ in der Preisklasse)?
Und was genau klingt an den von dir genannten Becken besser?
 
webchiller:
finde die xs20 gar nicht mal so beliebt, in diesem forum hier ;)
da sind die zultan rockbeats, istanbul samatya, masterwork troy und konsorten in der preisklasse beliebter.
die xs20 klingen sehr blechern in meinen ohren, bin da aber auch sehr "handgehÀmmert b20" verwöhnt ;)
 
Danke fĂŒr die vielen VorschlĂ€ge :great:
finde die xs20 gar nicht mal so beliebt, in diesem forum hier
Dann muss ich immer auf den falschen Seiten gewesen sein! ;)

Wie sieht das mit dem PST5-Set von Paiste eigentlich aus? (ich weiß, ich bin hartnĂ€ckig :rolleyes: )

Danke fĂŒr die bisherigen Antworten und die, die (hoffentlich) noch kommen werden, damit ich mir insgesamt in dieser Kategorie als "Noob" mal ein Bild machen kann, was etwas taugt und was nicht! :great:
 
ich kann dir in dieser preisklasse eigentlich nur von markenbecken abraten wenn du einen sound willst der dich lÀngere zeit "befriedigt"
die tĂŒrken sind da die beste wahl (ist meine meinung dazu), sehr brilliant, hohes klangspektrum, gĂŒnstig.
hatte mir mal alpha rides zum testen ans set geholt, die klangen fĂŒr sich gespielt nich schlecht, neben meine turkish custom ride (85 euro im ausverkauf bei ppc (gibts immernoch!)) aber irgendwie "platt". das hat wesentlich mehr charakter
 
die xs20 klingen sehr blechern in meinen ohren, bin da aber auch sehr "handgehÀmmert b20" verwöhnt ;)

ich als bekennder XSÂȰ Spieler (u.a.) kann sagen, dass sie alles andere als Blechern klingen. Wobei ich das nur von 8" bis 16" behauten kann. Alles was drĂŒber liegt habe ich noch nicht angespielt.
 
Von der PST wĂŒrd ich die Finger lassen, ich hab ne Splash davon und die klingt scheiße. Mehr kann ich allerdings auch nicht beitragen, habe keine Ahnung von Komplettsets in der Preislage.
 
maschine:
dann hÀng dir nur mal n handgedÀngeltes turkish ride oder sonstiges becken ins setup, dann wirst du merken wie blechern sie klingen ;)
mir ist das auch erst in der modern music school aufgefallen, wo ich diese becken jede woche spiele, dass die gar nich mal mehr so toll klingen, ich bin da auch mittlerweile etwas soundfetischist geworden und sehr penibel was becken angeht ;)
 
Ich hab selber ein PST 5 14" Hi-Hat.
Ich bin damit eigendlich ganz zufrieden^^.
Aber die Crash/Ride becken habe ich selber noch nicht gespielt. Daher kann ich selber nichts dazu sagen
 
maschine:
dann hÀng dir nur mal n handgedÀngeltes turkish ride oder sonstiges becken ins setup, dann wirst du merken wie blechern sie klingen ;)
mir ist das auch erst in der modern music school aufgefallen, wo ich diese becken jede woche spiele, dass die gar nich mal mehr so toll klingen, ich bin da auch mittlerweile etwas soundfetischist geworden und sehr penibel was becken angeht ;)

Naja von den 14" Medium Hats bin ich selber nicht so begeistert. Habe Find gerade die Splashs und Crashs super. Aber GeschmĂ€cker sind ja bekanntlich verschieden. Gibt ja auch Menschen denen Coca Cola zu sĂŒĂŸ ist :D
 
ich als bekennder XSÂȰ Spieler (u.a.) kann sagen, dass sie alles andere als Blechern klingen. Wobei ich das nur von 8" bis 16" behauten kann. Alles was drĂŒber liegt habe ich noch nicht angespielt.

Sry Edit Button funktioniert atm irgendwie nicht.

Also ist natĂŒrlich auch reine Ansichtssache. Was fĂŒr wen nun Blechern klingt und was nicht.

Also die Zildjian ZBT Serie, insbesondere die Crashs, klingen fĂŒr mich blechern.
 
Also die Zildjian ZBT Serie, insbesondere die Crashs, klingen fĂŒr mich blechern.

Das ist wohl 100% richtig. Ausserdem klingen die unter 18" so wahnsinnig dĂŒnn und ohne jegliche Klangtiefe :(

Willl sie irgendjemand? ich verkauf hiermit meine 2 in 16" und 18" :D:D
 
ich weiß ot, aber das wĂ€re vielleicht was fĂŒr meine Freundin. Lass mal nen Preis per pn rĂŒberkommen.
 
Alternativen zu den von dir vorgeschlagenen Sets hast du ja schon bekommen. Ich möchte aber folgende Aussage von dir noch kommentieren:
Sie sollten einen hellen Klang haben, d. h. nicht so dick vom Material
Wenn du einen hellen Klang haben willst, musst eher dickere Becken wÀhlen.

dicker, kleiner = heller
dĂŒnner, grösser = dunkler

Ausserdem hast du weiter unten gesagt, du wĂŒrdest nach Sabians, Zildjians und Paistes Ausschau halten wegen deren QualitĂ€t. Vergiss die QualitĂ€t bei den Unterklasse-Serien der grossen und hör auf die Drummerin! :D
 
Wenn du einen hellen Klang haben willst, musst eher dickere Becken wÀhlen.
Damit wÀre wohl mal wieder ein MissverstÀndnis aus der Welt geschaffen :great:

Vergiss die QualitÀt bei den Unterklasse-Serien der grossen und hör auf die Drummerin! :D
Habe ich eh vor, denn soo hartnÀckig bin ich dann doch nicht :D
Im Moment tendiere ich eh eher zu dem Troy Masterwork oder dem Zultan Rockbeat-Set!
 
Joar, aber Preise hab ich immernoch nicht bekommen :)
 
Das mit den Beckenset ist so ne Frage. Du brauchst ja nur Hi-Hat, ein Crash und ein Ride. UNd ich denke dass man fĂŒr diese Becken zwischen 300 und 400 € schon ganz ganz tolle QualitĂ€ten findet.
Ich persönlich schwöre auf Paiste. Das hab ich mit Herman Rarebell gemeinsam (Drummer von den Scorpions) die klingen einfach nach was!
Guck mal bei Thomann vorbei (www.thomann.de) der Laden ist zuverlÀssig und billig. vielleicht findest da was Gutes auch von Paiste.

Liebe GrĂŒĂŸe
Darkgravity
 
Guck mal bei Thomann vorbei (www.thomann.de) der Laden ist zuverlÀssig und billig. vielleicht findest da was Gutes auch von Paiste.

Ähm... sagÂŽ mal, gehtÂŽs noch? Bist Du Dir eigentlich im klaren darĂŒber, daß

1) Du Dich hier im Forum von Musik-Service befindest ?
2) Musik-Service auch Paiste u.a. Marken anbietet ?
3) Thomann ganz sicher nicht billig(er) ist, schon gar nicht sonderlich kulant ?

Gute GĂŒte, ich fassÂŽ es nicht...

anbei ein willkĂŒrlicher Vergleich, siehst Du Unterschiede?

Paiste 2002 Crash 16"

https://www.thomann.de/de/paiste_2002_16_medium_crash.htm
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
9
Aufrufe
2K
jway92
J
N
Antworten
14
Aufrufe
9K
loli..
loli..
W
Antworten
17
Aufrufe
3K
Battlegrim
B
Limerick
  • Angeheftet
3 4 5
Antworten
88
Aufrufe
86K
slimani
slimani
eisb
Antworten
18
Aufrufe
2K
paule
P

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben