R
riff
Gesperrter Benutzer
Hallo , ich bin seit einiger Zeit auf der suche nach einer höherwertigeren Gitarre bis 500 €uro , die ich mir dieses Jahr noch zulegen möchte . Wollte es eigendlich schon viel früher aber irgendwie ist immer was dazwischen gekommen was Geld belangte oder die Entscheidung . Hatte vorher schon einige Gitarren im unteren Preisbereich zwischen 200-300 die mir dann aber mit der Zeit einfach nicht mehr gefallen haben ...Sound ,,ect ....und nachrüsten wollte ich auch nicht.
Nun habe ich mir nochmals einige Modelle rausgesucht ..und mir ist heute besonders 1 Model ins Auge gestochen .....die Jackson DK2T Dinky - black aus der Pro Serie die gleich 2 Oginal SD Pu's verbaut hat und das zu einem preis von 466,00 €
http://www.music-town.de/cgi-bin/mt...link&artnr=1002003549&order=&wkid=22610428743
Nun wäre meine frage ...wie gut ist die Gitarre , wenn man bedenkt den Preis schon alleine für die Tonabnehmer ..kann für die Gitarre doch nicht viel übrig bleiben oder
...Habe im Jackson User Thread nicht direkt was erfahren ..habe auch nicht alles gelesen weil es einfach zu viel ist .
Meine alternativen dazu wären .......( bevorzugt Stringh Through ..aber Floyd geht auch )
-Schecter Demon 6
https://www.thomann.de/de/schecter_demon_6_sbk.htm
-Schecter Damien 6 ..die Bats Inlays sind nicht gerade mein Fall ....aber sonst ok ...
http://www.ppc-music.de/?frame=/exec/detail~0045619.html
-ESP LTD KH 202.....ok viele sagen zu teuer ..aber irgendwie gefällt sie mir doch
http://www.musik-service.de/Gitarre-ESP---LTD-KH-202-Kirk-Hammett-Style-prx395501242de.aspx
-Ibanez RGR 321 EXBK.....vieleicht auch mal zu erwähnen...
Kenne die RG 321 MHWK ..die aber mahagoni Body hat und Infinity Pu's.
http://www.musik-service.de/ibanez-rgr-321-exbk-prx395759188de.aspx
Würde mich freuen ein klein einblick zu bekommen ..wenn der ein oder andere schon diese Gitarren gespielt hat und mir seine erfahrungen sagen kann und eine entscheidung leichter machen kann ect ...letztendlich heißt es ja dann sowieso antesten....
Was denkt Ihr würde ich mit der Jackson am besten fahren ..was preis -leistung , Qualität,,,ausstattung...ect angeht
Dazu eine kleine Umfrage .....danke mfg
Nun habe ich mir nochmals einige Modelle rausgesucht ..und mir ist heute besonders 1 Model ins Auge gestochen .....die Jackson DK2T Dinky - black aus der Pro Serie die gleich 2 Oginal SD Pu's verbaut hat und das zu einem preis von 466,00 €
http://www.music-town.de/cgi-bin/mt...link&artnr=1002003549&order=&wkid=22610428743
Nun wäre meine frage ...wie gut ist die Gitarre , wenn man bedenkt den Preis schon alleine für die Tonabnehmer ..kann für die Gitarre doch nicht viel übrig bleiben oder
Meine alternativen dazu wären .......( bevorzugt Stringh Through ..aber Floyd geht auch )
-Schecter Demon 6
https://www.thomann.de/de/schecter_demon_6_sbk.htm
-Schecter Damien 6 ..die Bats Inlays sind nicht gerade mein Fall ....aber sonst ok ...
http://www.ppc-music.de/?frame=/exec/detail~0045619.html
-ESP LTD KH 202.....ok viele sagen zu teuer ..aber irgendwie gefällt sie mir doch
http://www.musik-service.de/Gitarre-ESP---LTD-KH-202-Kirk-Hammett-Style-prx395501242de.aspx
-Ibanez RGR 321 EXBK.....vieleicht auch mal zu erwähnen...
Kenne die RG 321 MHWK ..die aber mahagoni Body hat und Infinity Pu's.
http://www.musik-service.de/ibanez-rgr-321-exbk-prx395759188de.aspx
Würde mich freuen ein klein einblick zu bekommen ..wenn der ein oder andere schon diese Gitarren gespielt hat und mir seine erfahrungen sagen kann und eine entscheidung leichter machen kann ect ...letztendlich heißt es ja dann sowieso antesten....
Was denkt Ihr würde ich mit der Jackson am besten fahren ..was preis -leistung , Qualität,,,ausstattung...ect angeht
Dazu eine kleine Umfrage .....danke mfg
- Eigenschaft