Mir gefällt der Spider halt klanglich schlicht und ergreifend nicht, und v.a. säuft er im Proberaum oder live, sobald er gegen 'nen anderen Amp ankommen muss, ziemlich kläglich ab (und das sag' ich aus einmaliger, aber erschreckender Erfahrung). Aber dir muss er gefallen, und Du musst in deiner Band mit klar kommen. Wenn das passt, spricht auch überhaupt nix gegen den Amp
- EDIT: In den meisten Läden kann man den Amp mal z.B. über's WoE ausleihen und testen, wie er sich in der Band durchsetzt. Das würd' ich sowieso empfehlen, und dann siehst Du auch gleich, wie sich der Spider da macht /EDIT -
In der Preisklasse (und wenig darüber) kriegt man halt meiner Meinung nach Amps, die für meine Ohren deutlich besser klingen. Würde da spontan an Randall, Peavey oder gebrauchte H&Ks denken, wenn's (gute) Transistor- oder Hybrid-Amps sein dürfen. Aber das ist jetzt, wie gesagt, mein Sound-Geschmack

Ansonsten, die Valvekings find' ich persönlich jetzt auch nicht toll. Gibt 'ne ganze Reihe guter Transistor-Amps, die für meine Ohren mehr Charakter haben. Ist kein schlechter Amp, will ich nicht behauptet haben ... Aber für den ganzen Vollröhren-Rummel, der um das Teil gemacht wird, fand' ich ihn wirklich enttäuschend.