FOTOS von euren Drumsets TEIL 5!

Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
@Zinober: Gute Wahl! Bei mir sieht's momentan genau so aus. Allerdings liegen ein brandneues Superkick II und das entsprechende Regulator schon bereit und warten darauf, aufgezogen zu werden. Das Falam Slam von Remo hatte ich jetzt auch zwei Jahre lang auf dem Powerstroke 3. Unterdessen bin ich aber der ansicht, dass es zu dick ist und habe fĂŒr das neue Fell deshalb das Pad von Evans gekauft. Die sind dĂŒnner.
 
Leider auch im Vergleich zum Falam Slam seeeeehr in der Haltbarkeit eingeschraenkt...
Hm, ja, das könnte ein Problem sein. Hast du selber solche Erfahrungen gemacht? Wie lange hat denn das Teil bei dir gehalten?
 
Also wenn ich mich mal einmischen dĂŒrfte. ;)

Mein Falam Slam hÀlt schon paar Jahre. Mit nur wenig Gebrauchsspuhren.

Das Teil von Evans spiele ich seit einem halben Jahr und es sieht schon mehr gebraucht aus, als das Falam Slam. Also gebe ich da mal hochgerecht auf noch einen lÀngeren Zeitraum MrBungle recht.
 
Bei mir hat das Evans-Teil ohne DB Beanspruchung ca. 4 Monate gehalten.
Seitdem Falam Slam. Haelt und haelt und haelt :)
 
ist auch eine gute idee, drummer25, danke :)
ichwerd auf alle faelle drueber nachdenken...
 
Bei mir hat das Evans-Teil ohne DB Beanspruchung ca. 4 Monate gehalten.
Seitdem Falam Slam. Haelt und haelt und haelt :)
Naja, ich werde das Evans-Teil jetzt mal ausprobieren. Sollte ich auch schlechte Erfahrungen machen, wird dann wohl wieder ein Falam verprĂŒgelt. FĂŒr meinen Geschmack hat eben das Ding von Remo den Sound zu stark verĂ€ndert. Ich will eigentlich nur das Fell schĂŒtzen, nicht den Sound verĂ€ndern. Mal sehen...
 
Außerdem kosten die Dinger auch net viel! Also probier es aus!

Find ich lobenswert. Einfach mal ausprobieren und den Geschmack entscheiden lassen. :great:
 
Hm, ja, das könnte ein Problem sein. Hast du selber solche Erfahrungen gemacht? Wie lange hat denn das Teil bei dir gehalten?

Hab den schwarzen gehabt, war mit Filzbeater nach zwei Wochen durch und die Beater selbst haben auch einiges an Filz verloren.
 
Hab den schwarzen gehabt, war mit Filzbeater nach zwei Wochen durch und die Beater selbst haben auch einiges an Filz verloren.

Das klingt ĂŒbel! Aber ich kann das bedenkenlos ausprobieren, weil ich mit der Plastikseite spiele. Wenn das Pad wirklich so schnell durch ist, gibts halt wieder eins von Remo.
 
dir is schon klar,dass plastik hĂ€rter ist und es dadurch noch schneller kaputt gehen dĂŒrfte?
 
Hab den schwarzen gehabt, war mit Filzbeater nach zwei Wochen durch und die Beater selbst haben auch einiges an Filz verloren.

Hi,

ich verwende auch die schwarzen und die durchsichtigen Pads von Evans. Das Schwarze hat natĂŒrlich den starken Nachteil, dass es mit Filz seh schnell durchgespielt ist. Jedoch ist es in Sachen Soundtreue 1A, hab noch nichts besseres erlebt. Wer sein Fell nur am Aufschlagpunkt verstĂ€rken will, kann ich das durchsichtige Evans Pad empfehlen. Das Ă€ndert am Sound nischts und macht das Fell sehr viel langlebiger. Mit dem Remo habe ich nur ein Mal Erfahrungen gemacht und die waren eher.....naja......^^

Greez,
PremierDrumer
 
ich hab meinen schwarzen von evans seit fast 2 jahren am set, muss aber dabei sagen, dass ich damit wahrscheinlich soviel gespielt habt wie ihr in ca 10monaten ;) (hatte ja zwischenzeitlich auch noch andere sets in der benutzung :D )

hÀlt immernoch und verÀndert den sound nicht ganz so krass wie der von remo!

ansonsten sollten wir wieder zum topic kommen oder?
 
So, jetz muss ich auch endlich mal.

Wer's nicht erkennen sollte:
Das ist ein Arbiter Flats Lite mit nem ziemlich alten Dixon-Rack. Die Snare ist aus der Sonor S-Class. Zwei der Crashes sind aus Anatolian's Baris-Serie, das dritte Crash und das Ride stammen aus dem Flats-Lite-Set. Die HiHat-Becken sind von Zildjian auf nem Pearl-StĂ€nder. Die Fußmaschine ist eine Pearl Eliminator 2002C.

Wer das Flats nicht mag, kann sich darĂŒber ruhig auslassen. Ich mags :D
Habs mittlerweilen zu nem richtig guten Klang gebracht.

Aber damit genug, seht selbst.
Entschuzldigt die miese QualitÀt, das ist ne Handy-Kamera.
 

AnhÀnge

  • 01.JPG
    01.JPG
    95,1 KB · Aufrufe: 230
  • 02.JPG
    02.JPG
    92,2 KB · Aufrufe: 214
  • 03.JPG
    03.JPG
    96,5 KB · Aufrufe: 205
Ich find' das Set sogar richtig geil! Flat's sind nicht nur im Aussehen interessant, sondern klingen sicherlich auch positiv "anders" (ich hab leider noch nie eins gehört).
Spielen wĂŒrde ich sowieso gerne mal ;)
 
kannst du mal was davon - wegen mir auch mit Headset/webcam - davon aufnehmen?
 
So, jetz muss ich auch endlich mal.

Jeeeeaaaahhh wie geil, Flats :D Herzlichen GlĂŒckwunsch, ich glaub du bist der erste hier im Board mit sowas ;) :) Wiiiiiir wooooooolllen Hörproben! :D :great:

Gruß, Ziesi.
 
Ich find das schick. Da trifft man bei Auftritten bestimmt auf ebenso verdutzte Gesichter wie mit nem Acrylset^^.

WÀr an Hörproben auch sehr interessiert. Und so hat man wenigstens keine Aufbauprobleme mehr:D
 
Die verdutzten Blicke hatte ich gestern sowie heute bei den Proben schon.. 80% halten das fĂŒr E-Drums :-/
Ich hab das Set vorher zu Hause mal aufgebaut - ohne Rack, nur mit der Hardware aus dem Set. Das ist das erstmal platzsparend :D
Werd schonmal was aufnehmen, sobald ich Zeit hab. Die Bass-"Drum" ist abgenommen ĂŒbrigens saugeil :D

Hab ehrlich gesagt nicht solche Antworten erwartet.
Naja gut, werd euch wie gesagt mal mit Aufnahmen fĂŒttern.
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

mb20
Antworten
194
Aufrufe
24K
vl4d
vl4d
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
125K
DrummerinMR
DrummerinMR
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
131K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
244
Aufrufe
87K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
249
Aufrufe
85K
Limerick
Limerick

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben