M
Mr. ES-333
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 14.11.25
- Registriert
- 05.11.06
- Beiträge
- 466
- Kekse
- 250
Yeah ich bin auch schon am Geld sammeln für meinen MEK TD-1. Dann können wir ja gleich mal nen Userthread aufmachen 
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.

angesichts der tatsache, daß auch die silverface-modelle dieses amps inzwischen recht teuer sind ist das doch ´ne gute nachricht![]()
). Jedesmal wenn ich mich mit meiner Gitarre vor den Marshall gesetzt habe und versucht hab ein bisschen wie Stevie zu klingen verzogen sich mein Mundwinkel ein bisschen mehr richtung Boden, also beschloss ich mir den TS9 zu holen, welcher mir aber auch nicht wirklich spass machte, denn der Valvestate ist ein Hybrid Amp und der TS9 daher nur bedingt einsetzbar.....
.
, hat jemand schon Erfahrung mit dem Arion StereoChorus ich hab das Ding ganz neu, wenn ja wär ich sehr neugierig und öffne dann selbstverständlich nen neuen Thread.Hey Leute.
Danke für die tollen Tips! Habe gerade mal das DS-1, [...] ausprobiert und für Solos fand ich den Sound zusammen mit dem Amp schon ziemlich gut! Langsam merke ich, dass die Leute, die gesagt haben, dass der HRD sehr "Pedalfreundlich" ist, alle Recht hatten. Ich denke gegen Ende des Monats kommt noch ein TS-9 und dann ist mein Effektboard auch erstmal fertig
...
Die Pedale hängen vor meinem neu erworbenen Blues Deville Combo
Nee, natürlich nicht, aber ich war schon ein wenig überrascht, wie "zahm" der Drive-Kanal doch ausgelegt ist. Der Schreck hat sich schnell wieder gelegt, als ich feststellte, wie hervorragend dieser superbrave Drive mit den Overdrive-Pedalen harmoniert. Nach langem Testen und der ersten Bandprobe bin ich sehr zufrieden mit dem Amp! Es dauert wohl noch ein paar Monate bis die Pedale vollständig und der Amp und das Effektboard roadtauglich sind. Bis dahin wird der Switchblade live und der Blues Deville in der Probe gespielt. Ich freu mich jetzt schon, den Fender Amp dann bald auch live zu spielen....hat sich erledigt, das Angebot habe ich wieder gelöscht. Ich bring es nicht über´s Herz das Teil zu verkaufen - klingt einfach zu gut. Ich bin schlimm, ich weiß, sorry
Ich spiele über einen Fender '59 Bassman (mit Jensen Speakern) und habe mir vor kurzem einen Fuzz-Pedal gekauft ... Mit so einem Pedal bekommt man ja sehr extreme Sounds hin, bei denen ich mich manchmal frage ob das der Combo (v.a. die Speaker) so ohne weiteres mitmacht oder ob - banal ausgedrückt - was kaputt gehen kann.QUOTE]
hi!
tatsächlich sind die jensen p10r´s in deinem bassman keine besonders stabilen speaker und es besteht durchaus die chance daß sie bei etwas extremeren sounds und/oder hohen lautstärken schaden nehmen. muß nicht passieren - kann aber.
aber gräme dich nicht! wenn du einen (oder mehrere) davon zersemmelst kaufst du dir einfach ein paar bessere/stabilere speaker!
cheers - 68.