FOTOS von euren Drumsets TEIL 5!

Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
Was willst denn dann sonst hören? ;P ...
Hast du vielleicht noch ein Foto, wie es vorher aussah? FĂ€nd ich ganz gut. ;)

Edit: Womit hast es denn "beschnitten"? Ist schön rund geworden .. :)

GrĂŒĂŸe,
Jannik
 
Also ich wĂŒrde mir an deiner Stelle ein neues Resofell kaufen. Denn mit dem Fell hast du kaum noch Resonanz. Außerdem, wenn du es komplett mit Kaffe... Ă€h Gaffe fixieren willst, dann schwingt das Fell gar nicht mehr bei der Menge, die du fĂŒr diese großen Löcher brauchst.
 
Kauf dir ein neues, erhitz ne Konservendose und drĂŒck die dadurch, dann hast du ein formschönes Loch :) Ein DW mit so einem Reso geht garnicht ^^
 
ahh das ist ein signature reso fell ^^

es scheint noch niemandem aufgefallen zu sein, dass das DW zeichen von mir handmade ist :)

Edit: ich kauf mir irgendwann ein neues
hab zurzeit eh keins dran ^^
 
Auch wenn das Fell von Buddha höchstpersönlich wĂ€re, wĂŒrde ich dir zu einem Neuen raten. ;)
 
Dann wĂŒrde ich aber vorher das alte verticken wenn's von Buddha is, davon kannste dir dann auch gleich ne neue Snare kaufen =P
 
Leider bis jetzt noch völliges Standardset aber naja hab ja erst angefangen und will ja hier auch mal was beisteuern :p

Basix Custom mit Sabian XS20 14", 16", 20" + Zildjian Dark Medium Thin Crash 17"

was mich auch unglaublich stört, dass ich gegen die Wand spielen muss, is leider nich anders möglich
 

AnhÀnge

  • set3.jpg
    set3.jpg
    135,3 KB · Aufrufe: 192
das mit gegen die wand spielen tu ich auch.

hÀng lieber mal dein ride tiefer und nÀher zu dir,dann kannst du auch die bell besser spielen. und hÀng die becken waagerechter auf.
 
hi

thx fĂŒr die netten kommentare so kommt wenigstens ein bissl leben hier ins forum^^

@fÄñÄtiç
mit soner wand kann man leben
geht mir genauso ABER besorg dir oropax !!


mfg
 
Nun meins:

Eigentlcih ist es ein billig set gewesen fĂŒr gute 200€....aber dann hab ich neue Felle raufgezogen, bemerkt dass die schei0e klingen und hab sie extrem mit tape un taschentĂŒchern zugemĂŒllt.....als nĂ€chstes hol ich also neue Felle.

Nun...und heute hab ich neue Becken und Hardware bekommen...

Insgesamt ist es nun:

Bd: 22"
HĂ€ngetom: 12",13"
Standtom: 16"
Snare: Tama Metalworks 14" x 5.5"

Millenium HiHat 14"
Millenium Ride 20"
Meinl HCS Crash 14" und 16"
Meinl China splash 10"

Sonor dp492 Double base
billig HiHat maschine
Cymbal und Tom stand von Millenium

und hier Bilder:


 
aber dann hab ich neue Felle raufgezogen, bemerkt dass die schei0e klingen und hab sie extrem mit tape un taschentĂŒchern zugemĂŒllt...

Neue Felle allein bringen nichts, man muss sie auch richtig Stimmen *duck und weg*
Suchen -> Drum Tuning Bible
 
ich weiß is der falsche thread fĂŒr solche fragen aber wie sollten die becken denn ungefĂ€hr aufgeĂ€ngt werden?
Ich hatte sie bei mir bis jetzt so, dass der Stick fast parallel zum Becken auftrifft, besonders bei der Ride, weil ich da eigentlich fast nie diesen "Ping" brauche sondern eher das flĂ€chige um den Hintergrund zu fĂŒllen (???:p)
ansonsten hatte ich immer das gefĂŒhl das das Becken dann sehr punktuell belastet wird - vieleicht denke ich auch komplett falsch??
 
hÀ? du hast neue felle gekauft,tempos drauf und willst dir neue wieder neue holen?
 
Nun meins:

Eigentlcih ist es ein billig set gewesen fĂŒr gute 200€....aber dann hab ich neue Felle raufgezogen, bemerkt dass die schei0e klingen und hab sie extrem mit tape un taschentĂŒchern zugemĂŒllt.....als nĂ€chstes hol ich also neue Felle.

bevor du fĂŒr viel geld nochmal neue felle holst mach doch erstmal das altpapier von den toms und versuch dich im stimmen ... und spiel deine trommeln mehr in der mitte an, da wo du die meisten treffer am standtom hast kann das auch net vernĂŒnftig klingen

grĂŒssle
 
The Return of the "Taschentuchattack"!!!
 
Dann will ich auch mal:

Das ist ein Mapex V-Series mit folgenden KesselgrĂ¶ĂŸen:

22" x 16" Bassdrum
14" x 5,5" Snare
12" x 09" Tom
13" x 10" Tom (im momentanen Aufbau nicht angebaut)
16" x 16" Floor-Tom

Becken hab ich folgende:

16" Anatolian Ultimate Crash
16" Pasite 302plus Crash (verbesserungsdĂŒrftig :D )
14" Pasite 802 Hi-Hat
10" Paiste 802 Splash
20" Pasite 302plus Ride

Momentan sind auf den Toms noch die Werksfelle, auf der Snare ist ein Remo CS-Coated und ein Aquarian Reso-Fell

Mein Splash hab ich, wie in diesem Thread beschrieben, am Tomhalter festgemacht. Die Lösung ist aber noch nicht optimiert ;)

l_4bce996605bfab9c6026728350220d83.jpg


l_1332ba7e5fbcbbdc6e8ee21a1b3a9e4e.jpg


l_ee380d0a13efd960610b8da667f4d5a2.jpg


l_da368f1abd6ffb82b98c256e2366fbf1.jpg
 
Schönes Set und schöne Bilder. :) GefÀllt mir richtig gut!
Wenn dann die beiden 302 weg sind, dann ist es gleich noch schöner. ;)
Aber die 802 sind richtig gut. :D :great: ;)
 
nettes set
das finish ist allerdings geschmackssache:)
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

mb20
Antworten
194
Aufrufe
24K
vl4d
vl4d
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
125K
DrummerinMR
DrummerinMR
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
131K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
244
Aufrufe
87K
Limerick
Limerick
Limerick
Antworten
249
Aufrufe
85K
Limerick
Limerick

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben