N
NoUse4aName
Registrierter Benutzer
Hi,
ich habe im Moment das Problem, mit meinem Distortion-Sound etwas unzufrieden zu sein. Außerdem tu ich mich schwer damit, dieses gerade-noch-clean-oder-doch-schon-verzerrt einzustellen.
Das Ding ist, dass ich mit meinem cleanen Grundsound so unglaublich zufrieden bin, dass ich nicht im Traum was daran ändern möchte. Meinen Solosound im Leadkanal finde ich ebenfalls gut.
Zur Zeit spiele ich eine Strat über einen H&K Switchblade - alles ganz vielfältig und schön, aber im Crunchkanal finde ich einfach nicht die Einstellung, die ich suche. Es sind alles gute Sounds, aber eben nicht meine.
An Effekten spiele ich ein Ibanez WD-7 Wah (vormals Crybaby), einen Digitech MainSqueeze Compressor (den ich aber nie benutze
) und ein Whammy. Meine Vorstellung von einem optimalen Sound sind die Sounds von John Frusciante und John Mayer - für die Band sollte das dann eher John Frusciante-like sein, aber natürlich keine Kopie.
Meine Frage wäre jetzt: Könnte ich mehr Druck hinter den Cleankanal setzen ohne die Klangfarbe zu verändern indem ich einen Booster davorschalte (bzw in den Loop - wo gehört denn sowas hin?)? Dachte entweder an den kleinen von EHX oder den MXR Micro Amp. Würde es Sinn machen den permanent laufen zu lassen und somit auch bei der Zerre einen offeneren, breiteren Effekt zu erzielen?
Außerdem: Wär es eine brauchbare Möglichkeit für die Zerre ein Boss DS-2 zu nehmen? So wegen Frusciante und so..
vorgezogener edit (ja, ist copy&paste gerade): den Compressor benutz ich seit heute wirklich im Bandgefüge. Ich werd präsenter dadurch, zumindest im Cleanchannel, aber das ist nicht was ich gesucht hab. Bisher hab ich mich im Bandgefüge ganz gut durchgesetzt.
ich habe im Moment das Problem, mit meinem Distortion-Sound etwas unzufrieden zu sein. Außerdem tu ich mich schwer damit, dieses gerade-noch-clean-oder-doch-schon-verzerrt einzustellen.
Das Ding ist, dass ich mit meinem cleanen Grundsound so unglaublich zufrieden bin, dass ich nicht im Traum was daran ändern möchte. Meinen Solosound im Leadkanal finde ich ebenfalls gut.
Zur Zeit spiele ich eine Strat über einen H&K Switchblade - alles ganz vielfältig und schön, aber im Crunchkanal finde ich einfach nicht die Einstellung, die ich suche. Es sind alles gute Sounds, aber eben nicht meine.
An Effekten spiele ich ein Ibanez WD-7 Wah (vormals Crybaby), einen Digitech MainSqueeze Compressor (den ich aber nie benutze
Meine Frage wäre jetzt: Könnte ich mehr Druck hinter den Cleankanal setzen ohne die Klangfarbe zu verändern indem ich einen Booster davorschalte (bzw in den Loop - wo gehört denn sowas hin?)? Dachte entweder an den kleinen von EHX oder den MXR Micro Amp. Würde es Sinn machen den permanent laufen zu lassen und somit auch bei der Zerre einen offeneren, breiteren Effekt zu erzielen?
Außerdem: Wär es eine brauchbare Möglichkeit für die Zerre ein Boss DS-2 zu nehmen? So wegen Frusciante und so..
vorgezogener edit (ja, ist copy&paste gerade): den Compressor benutz ich seit heute wirklich im Bandgefüge. Ich werd präsenter dadurch, zumindest im Cleanchannel, aber das ist nicht was ich gesucht hab. Bisher hab ich mich im Bandgefüge ganz gut durchgesetzt.
- Eigenschaft