das verstehe ich ja auch voll und ganz und ich bin auch jemand der eine situation durchaus objektiv beurteilen kann. aber genau da liegt das problem, bei meiner pro/kontra liste gibt es keinen grund der für ein Rack-Wah sprechen würde.
man kann zwar durch die stufenlosen frequenzen mehr wah-sounds erzeugen, aber da sollte wohl auch jeder mit den 6 verschiedenen wahs im GT Pro glücklich werden.
mal ganz davon abgesehen, dass man dann gleich einen com und EQ vor der vorstufe hat.
deswegen rede ich auch von zu viel geld.
ich hab kein geld ohne ende, also versuche ich das best mögliche für mein geld zu bekommen.
also ich mein g-system kaufen wollte, hatte ich die wahl zwischen eclipse+loops+midileiste+pedale oder eben g-system.
eventide wäre mir lieber gewesen, aber es war nicht das vielfache mehr an geld wert und so habe ich ein g-system gekauft.
wenn jemand ein rack-wah will und auf teufel komm raus nur das dunlop für 1200€ kaufen will, hat er für mich zu viel geld.
oder die steuermöglichkeiten.
wer ein rack-wah will wird wohl schon ein rack haben und so auch eine midileiste.
fürs rackwah muss man extra kabel legen und mit einer anderen lösung reicht es wenn ich pedale ans midiboard anschließe.
wieder ein punkt der alles vereinfacht.
oder so etwas.
https://www.thomann.de/de/roger_mayer_vision_wah_wah.htm
ob das wirklich so viel schlechter ist als das rackwah?
ein pedal wird so oder so auf der bühne stehen müssen.
