YEAH - Ich habs geschafft!!

V
vansie
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.10.08
Registriert
15.09.07
BeitrÀge
246
Kekse
297
Hallo zusammen,
ich hab mir heute nach dem ĂŒben so gedacht:
Wir ham hier nen neuanschaffungsthread, nen das kotzt mich an thread etc... wieso dann nich auch nen thread wo ein schlagzeuger einfach ma sagen: leute schaut her, ich hab seit jahren probiert das und das zu spielen und HEUTE hab ichs hinbekommen!!

Also, wenn ihr eure erfolge teilen wollt: hier ist die möglichkeit dafĂŒr!

Ich mach einfach mal den anfang: hab mich heute sehr gefreut, dass ich endlich mal einen sauberen ĂŒbergang zwischen 8tel und 16tel triolen hinbekommen hab!
Is vielleicht nicht die welt, aber immerhin was!

Meine Ohren sind ab jetzt ganz weit offen!

mfg
 
Eigenschaft
 
Wir haben heute mit den Aufnahmen fĂŒr unsere EP begonnen. Und zum ersten mal hat das Schlagzeug NICHT sch**sse geklungen :)
Wir hatten auch ein wenig Hilfe :great:
Wenn die Aufnahmen fertig sind werd ich sie bei soundporben zur VerfĂŒgung stellen:)

Gruß, binz
 
Ich habs heut geschafft meine backstickingtechnik auf 16tel Triolenfiguren auf 120bpm sehr gut zu ĂŒbertragen.:)
Das hat mich ein paar Wochen Übung gekostet!
Gruß
 
Ich habs heute nach 3 Tagen mit Marco Minnemanns independence Buch hinbekommen eine 16tel cross pattern zwischen hand und fuß zu spielen und gleichzeitig die ersten seiten aus stick control mit der anderen hand und dem anderen fuß dazu zu spielen ;D
 
ich spiel jetzt seit vier monaten und hab mich noch nie richtig an nen song dran gesetzt, ich hab zwar mal fĂŒr ein Schulprojekt (School of Rock) Schlagzeug gespielt, aber des war nichts wirklich besonderes. Und eben so mal begleitung fĂŒr meine gitarristin
Aber gestern wollte ich unbedingt 7 Nation army von den White stripes spielen und hab ewig nach gedacht wie des gehen könnte hab mir lehrvideos bei youtube reingezogen und hab versucht die teile nach zu spielen und es hat sich einfach scheiße angehört :D
dann hab ich mir meinen MP3Player extrem laut in die ohren rein (aua) und hab einfach ZUR musik gespielt und sofort beim ersten mal hats wunderbar geklappt, hab zwar immermal ein paar 16tel weggelassen, aber es hat einfach so arg spaß gemacht, dass ich mich da nich deswegen gestresst hab. *freu* :D
 
ich vor ner woche festgestellt das ich auf einem tempo, von mir aus 140Bpm, immer ein takt
4tel, dann 8tel, dann triolen, dann 16tel, dann 5tolen, dann 6tolen und dann 7tolen und dann zum schluss 32tel

also pro takt immer ein schlag mehr pro viertel, also

1.1.1.1
12.12.12.12
123.123.123.123
1234.1234.1234.1234
12345.12345.12345.12345
123456.123456.123456.123456
1234567.1234567.1235467.1234567
12345678.12345678.12345678.12345678

das hat mich schon ziehmlich gefreut, vorallem hab ich es noch die vorher gespielt^^
 
ich habs geschafft a) die lust am spielen zu verlieren (Band-mĂ€ĂŸig nichts los) und b) in folge dessen meinem gefĂŒhl nach immer schlechter zu werden...
naja, vll kann ein bischen neues Equipment (Becken und Felle) meine Freude am Spielen wieder erwecken...

P.S.: Nein, aufhören will ich trotz flaute nicht! :)
 
Ahead schrieb:
naja, vll kann ein bischen neues Equipment (Becken und Felle) meine Freude am Spielen wieder erwecken...

P.S.: Nein, aufhören will ich trotz flaute nicht!
Eben, denn GAS bringt dich ĂŒber jede Flaute hinweg :D

Ich freu mich, dass ich endlich eine Übung von Thomas Langs Creativ Control hinkriege..
 
Ich freu mich, dass ich endlich einen Fill, den ich schon ewig versuche mit Toms und DB-SchlÀgen (2 Varianten) richtig gut hinbekomme und auch in dieverse Lieder passend einbauen kann... :great:
 
Konnte heute die Geschwindigkeit meiner Singlestrokes so weit erhöhen, dass ich jetzt eine Stelle eines Liedes spielen kann (6tolen bei 124). Aber bisher noch ohne Fingercontrol...
 
man kann sechstolen auch mit doubles spielen ... wÀre vielleicht mal ne idee, weil man manche songs ja auch jenseits der 150 spielt und dann noch mal 156 schlÀge mehr ist recht happig ... kannst das ganze ja wirklich mal mit doubles versuchen ...

yeah, ich habe quintolen in einen song gebaut! klingt nur fĂŒr trommler halbwegs verstĂ€ndlich, aber was solls :D
 
Ich bekomm die Moeller Pumping-Motion ENDLICH auch mit meiner Traditional-Hand flĂŒssig hin!!! :great: Und kann dadurch endlich auch mit dieser Haltung schnell ĂŒber die Toms gehen!!
 
man kann sechstolen auch mit doubles spielen ... wÀre vielleicht mal ne idee, weil man manche songs ja auch jenseits der 150 spielt und dann noch mal 156 schlÀge mehr ist recht happig ... kannst das ganze ja wirklich mal mit doubles versuchen ...

yeah, ich habe quintolen in einen song gebaut! klingt nur fĂŒr trommler halbwegs verstĂ€ndlich, aber was solls :D

Das stimmt schon, aber erstens ist der Handsatz an der Stelle dann schwieriger und die Singles klingen meiner Meinung nach besser in dem Kontext (Akzentuierung ist so leichter). Außerdem hab ich es ja jetzt in der Geschwindigkeit. ;)

Ich habe es endlich geschafft, mich jetzt mehr dem Jazz hinzugeben. :D Wollte es schon lÀnger, hatte aber noch so viele andere Noten, die gespielt werden wollten.
 
Ich kann jetzt eindlich diesen geilen Paradiddle Groove flĂŒssig spielen:
Der Paradiddle wird mit der rechten Hand auf dem Ride und mit der linken auf der Snare gespielt. Dabei werden die Viertel mit Möllertechnik betont. Die restlichen SchlÀge auf der Snare möglichst als Ghostnotes, so dass der Backbeat schön rauskommt. Dazu noch eine beliebiges Bassdrumpatern und fertig ist der Groove.

R|X-xx-x--X-xx-x--|
S|-o--O-oo-o--O-oo|
B|o--o--o---o-----|
__1 + 2 + 3 + 4 +
 
Mh, komisch. Ich brauch fĂŒr dieses Pattern keine Möllertechnik - ich kann sie auch gar nicht. o_O Möller macht fĂŒr mich beim Flamadiddle Sinn, aber nicht beim normalen Paradiddle... Aber Paradiddle-Grooves sind toll. Wenn vorhanden, guck dir mal im Modern Drumming 2 (glaub ich) unter Anwendung von Rudiments am Set die Paradiddlesubstitutionen an. Das macht Spaß!
 
Also fĂŒr mich ist das die perfekte Lösung, mit den Downstrokes die Betonungen zu machen. Das geht schön locker und flĂŒssig. Wie wĂŒrdest du die Betonungen spielen?

Also ich mach das so. Den Paradiddle als 16tel gespielt:

RLRRLRLLRLRRLRLL
du..du..du..du..


d= Downstroke
u=Upstroke

Ich hab leider nur Modern Drumming 1.
 
Ja, mach ich auch. Aber soweit ich weiß, ist Möllern noch mehr als Down- und Upstrokes. ;) Aber jetzt BTT.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
0
Aufrufe
2K
Schattenschritt
S
J
Antworten
49
Aufrufe
6K
jordan mancino
J
DEADdy
Antworten
36
Aufrufe
5K
iNsCene
I
C
Antworten
22
Aufrufe
4K
Skkain
Skkain
bobs
Antworten
19
Aufrufe
5K
guitaraddict \m/
G

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben