Epiphone Les Paul User-Thread

So, habe auch noch mal bei Joe Bonamassa reingehört.
Bei der You & Me CD. lohnt es aber auch neben Nr. 7. Django (rein Instrumental)
auch 8. Tea For One (mit Gesang); 9. PalmTrees Helcopters And Gasoline (auch Instrumental) anzuhören. Da sie schon wie auch die ganze CD nicht mehr den absolut kraftvollen Bonamassa zeigen, sondern wie er sich weiterentwickelt hat in der Musik und Melodie,so auch als Songwriter.
Beachte auch schon den Aufbau des 1. Stückes "High Water Everywhere" auf der CD.

Die Letzte CD Sloe Gin zeigt diese Entwicklung noch deutlicher.
Immer auch noch seine kraftvolle und intensive Art, aber eben auch auf veränderte Weise.
Spätestens ab dem Stück 7. Around The Bend kommt es deinen Wünschen näher, obschon noch Gesang dabei ist. 8. Black Night; 9. Jelly Roll; 10. Richmond führen das virtuose weiter ans Gehör. Nr. 11. India ist dann ein Instrumental, gekonntes Spiel auf der Westerngitarre mit eben indischem Einschlag.
Wie gesagt, hier kommt die Westerngitarre in vielen Variationen auf der CD vor.
Schöne neue Blueswege geht der Mann hier mit dem Versuch auch mal in andere Genre reinzuschauen.

Und ich denke seine Les Paul war sicherlich auch mit dabei. Obwohl, in Dortmund hatte er geile andere Gitarren im Set...
Ich hoffe ich konnte dir Zelli helfen, und euch anderen den Mund wässerig machen...:great:

LG Michael

Wow! Vielen Dank. Ja ich hab recht viel vom Herrn Bonamassa hier, aber mich noch nicht wirklich durchgehört. Bin bei sowas immer für Tipps dankbar, weil manche Songs muss man gerade bei ihm ein paar mal hören bis einem auffallen wie geil die eigtl sind. Und da isses ganz praktisch zu wissen wo man anfangen soll ;)
Aber auf jeden Fall Genial der Kerl! :great:
 
Wow! Vielen Dank. Ja ich hab recht viel vom Herrn Bonamassa hier, aber mich noch nicht wirklich durchgehört. Bin bei sowas immer für Tipps dankbar, weil manche Songs muss man gerade bei ihm ein paar mal hören bis einem auffallen wie geil die eigtl sind. Und da isses ganz praktisch zu wissen wo man anfangen soll ;)
Aber auf jeden Fall Genial der Kerl! :great:

Gern geschehen. Und mit der Genialität hast du vollkommen recht.
Falls er mal wieder nach Deutschenlande kommen sollte, nähe Ruhrgebiet, dann bin ich auf jeden Fall dabei... Ob mit oder ohne Paula...:great:

So, back to Topic
 
Ja ne nervige Frage hatte ich ja oben schon gestellt :D ;)
 
Also für den Preis würd ich sie auch in pink nehmen, sieht ja keiner, wenn man sie auf Aufnahmen spielt, oder auch auf dem Auftritt, aber da braucht man auch schon son metrosexuelles lachsfarbenes Lacostehemd :D
 
lol, dieses "Twisted Pinkburst" wird wohl der Grund sein, warum diese Gitarre für so einen sagenhaften Preis weggeht... Man könnte sich ja überlegen, daraus ein Umlackierungsprojekt zu machen...
 
Wieso kost ne Elitist da nur 370 öcken?
Gut, die farbe is schon gut schwul aber wer weiss ;) Spraydose hilft ;)
 
Moin! Hab gerade amüsiert die Posts seit letztem Montag quergelesen. ;)

Ich sach ma: Jo! Wat mut, dat mut! :D

Ich wusste, was auf mich zukommt und es haut mich schon nach einer Woche aus den Schuhen! Durch glückliche Umstände (und die passieren nur einmal während der Prüfungsphase - gut, Weihnachtsferien sind nochmal 1 Woche) bin ich gerade hier eingelaufen und habe bis nächsten Mittwoch keinen Unterricht, bin also bis Dienstag nachmittag hier.

Vorausgesetzt, das Lernen klappt hier, da habe ich so meine Bedenken. In Flensburg halte ich das allerdings auch überhaupt nicht aus, nur in der Depri-Butze zu hocken und lernen. Viel lesen ist angesagt und auch viel Formelkrams. Muß noch viel Verständnis entwickeln und auch schlichtweg viel auswendig lernen.

Meine Klampfe habe ich wieder für ständig mit zurückgebracht. Habe sie nicht einmal angerührt in dieser Woche und festgestellt, der einzige Ausgleich für dieses ganze Unterfangen, ist mitzukommen, am Ball zu bleiben, zu verstehen (auch den Sinn hinter dem Sinn, wenn ihr versteht ...) und allenfalls mal ein bißchen länger zu pennen ==> durch früher pennen gehen, is klar!

Ansonsten lasse ich mir da täglich von 08.15/ bis 16.45/h Input in die Rübe blasen, den ich "zu Hause" zu verarbeiten versuche. Ist nunmal so, und das werde ich auch überstehen. Ist ja zeitlich eng begrenzt.

Ich schätze, spätestens morgen, wenn ich ausgepennt bin, werde ich auch wieder ein bißchen klimpern, mich vielleicht an der "schwulen" Elitist Diskussion beteiligen :rolleyes: - ich vermisse das; aber in FL ist halt keine Zeit dafür unter den Prüfungs-Bedingungen.

Und die wenige Zeit hier werde ich hoffentlich nicht allzusehr hier im Board verplempern. Zeit ist wieder knapp und wertvoll.

Also, seht es mir nach, wenn ich eine Weile nicht immer so up to date sein kann. Vielleicht lese ich auch nur überwiegend - aber ich bin da! :great:

Wie weit ist denn nun die Schräubchenfrage gediehen? :D Wie oft ist diesbezüglich die Kostenfrage kalkuliert und gegenkalkuliert worden? :D Habt ihr auch alles bedacht? :D

Fragen, die die Welt bewegen und einen nicht ruhig schlafen lassen, ich kenne das! :p:great:

Liebe Grüße, Fidel :)
 
@Spa

ich war mal so frei ein paar Pics für dich zu machen. Die Proportionen stimmen nicht ganz. Ebenso die Länge der Mechaniken Achsen. Aber so auf's grobe kannste vielleicht was damit anfangen.

Original
headstockdl4.jpg

-------------------------
Tulpe
headstockdl1.jpg

-------------------------
die stehen links und rechts (glaub ich] die Flügel zu weit ab. Kann ich aber schlecht beurteilen, da ich keinen Vergleich hatte
headstockdl2.jpg

-------------------------
mal 'ne andere Variante (ala Hagstrom)
headstockdl3.jpg


Gruss, Klaus


@Fidel

schön das du wieder da bist ;)
 
Ich find Variante 1 oder 2 am besten. 1 is doch original so drauf an der Custom oder? Variante 3 gehört für mich zur Standard und 4 geht mal gar nicht :D

Gruß, Flo
 
Flöh;3269704 schrieb:
Ich find Variante 1 oder 2 am besten. 1 is doch original so drauf an der Custom oder? Variante 3 gehört für mich zur Standard und 4 geht mal gar nicht :D

Gruß, Flo

Jepp, 1 ist Original.

Mir gefällt übrigens 2 und 4 am besten ;)
 
Bei der 4. is für mich einfach viel zu wenig dran :D Ich weiß auch nicht warum. Die sehen so zerbrechlich aus. Gar nicht passend zu der "kräftigen" Custom.

Gruß, Flo
 
Wie weit ist denn nun die Schräubchenfrage gediehen? :D Wie oft ist diesbezüglich die Kostenfrage kalkuliert und gegenkalkuliert worden? :D Habt ihr auch alles bedacht? :D

Wenn ich Geld hätte, dann hätte ich die pinke Elitist sofort heute gekauft. Ich meine technisch und nach Investition von sagen wir mal 150€ Lackierung hat man doch eine super hochwertige Elitist, ie so normal um die 1000 bis 1200€ liegen, richtig?

Die Schräubchenfrage hab ich inzwischen verlassen und hab die Leute hier mit meiner Mechanikenfrage genervt. Auf Ebay ist gerade eine komplette Goldhardware (ohne Schräubkes) drin(nicht wegschnappen :p). Mal sehen ;) :D Und ich bin gerade an 4 Goldknöpp dran, Fidel :) Mal sehen was das gibt...


Klaus, du bist der Beste. DU hast mir ja im Prinzip die Bilder aus dem Kopf geschnitten ;) Also Nummer 4 geh bei mir auh nicht klar, aber bei den anderen dreien wirds ein hartes Rennen. Fände Nummer 3 auch nicht schlecht, weil man da nicht so goldüberladen wäre vllt. Ach mal sehen. Die Bilder speicher ich aber mal schnell ;)
Danke nochmal *virtuell umarm* :D
 
Da wird sie sich aber freuen ;)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben