Lust auf ausgefallene Congas, aber kein Geld?

  • Ersteller Klangone
  • Erstellt am
So, hier nun noch Bilder von meinen frisch aufgezogenen Maultierfellen aus Griechenland.

Die Felle haben eine astreine QualitĂ€t, voll von natĂŒrlichen Ölen noch.

Eins auf einer Matador Conga, das andere auf eine Afro Elite Conga.
War ein bisschen Kampf, ging aber gut. Die Felle sind jetzt - so frisch aufgezogen - natĂŒrlich noch ziemlich dick, nach ein paar Tagen trocknen sieht das ganze dann anders aus.

Oops, da ist nur ein Foto hochgegangen.
Hier die fertigen Trommeln.
Und bei Interesse:
hier ist die Adresse, meines Wissens die einzige Quelle fĂŒr Maultierfell in Europa.

DESCARGA PERCUSSION
Greek Mule Skins
From Olympus Mountain & Greek Islands
Contact: Theo "El Greco" Godas (Sales Manager)
15 Florinis,183 46
Moschato, Athens
Greece, GR.
Phone: (+30) 6944-941134
e-mail: descargapercussion@yahoo.com

Schönen Sonntag noch Euch allen! :)
 

AnhÀnge

  • Mounting Mule skin 1.jpg
    Mounting Mule skin 1.jpg
    207,5 KB · Aufrufe: 426
  • Closeup of two_1024x576.JPG
    Closeup of two_1024x576.JPG
    52 KB · Aufrufe: 370
Congiero,
auch sehr interessant, danke! Ich hÀtte nur immer Bedenken wegen des Schnurbespannung, witterungsbedingt kann das ja mal Probleme geben. Ansonsten klasse Teile!

Weiter gehtÂŽs in trĂŒben Novembertagen mit den TrĂ€umen von Sonne und... SOL - Congas aus Kalifornien.
http://www.soldrums.com/congaBig.html

Meiner Meinung nach außergewöhnlich schön - leider auch außergewöhnlich teuer: http://www.soldrums.com/order.html

Der Trommelbauer heißt Akbar Moghaddam und hat seinerzeit bei den bereits genannten VALJE- Congas mitgemischt.

Zu SOl-Congas hier ein 10 Jahre alter, aber immer noch informativer Sticks-Artikel (DM-Preise:)
http://www1.sticks.de/magazine/9804/sol.htm
 

AnhÀnge

  • SOL conga.jpg
    SOL conga.jpg
    32,5 KB · Aufrufe: 280
Congas mit Schnurspannung wie die von der Rabensang-HP hat mein (Ex-)Lehrer.
Etwas gewöhnungsbedĂŒrftig, von den Höhen her nicht ganz so durchsetzungsstark aber der Bass ist ein TRAUM!!!
 
Congas mit Schnurspannung wie die von der Rabensang-HP hat mein (Ex-)Lehrer.
Etwas gewöhnungsbedĂŒrftig, von den Höhen her nicht ganz so durchsetzungsstark aber der Bass ist ein TRAUM!!!
Glaube ich gern! Die afrikanisch orientierten Kesselproportionen kesseln halt immer ganz gut im Bassbereich... (siehe in anderer Form bei Djembe).
Stimmt, hohe bzw. open tones kommen da nicht ganz so gut, zumindest
fĂŒr
einen
ausgeprÀgten
Congaman(n) :D

P.S.: Felle sind natĂŒrlich auch entscheidend. Die von Rabensang, sind die evtl eher dĂŒnn? (bis 2mm) Ich liebe eher dickere RInder und Maultierfelle. Letztere neu aufgezogenen (s. paar Posts zurĂŒck) sind wirklich der Oberhammer, erdige open tones, super sensibles SpielgefĂŒhl, knackige Slaps :)
 
Moin zusammen,

ich hab ja fĂŒr mich persönlich noch einen Geheimfavoriten
und das sind die Pearl Elite Congas. Aber das wahrscheinlich
weil mein Lehrmeister Nils Fischer die immer gespielt hat, wobei
bei Ihm aber auch jede Conga geil geklungen hat.
Von da her relativ.... aber das Island Shadow Finish find ich bis
Heute sehr ansprechend und mitlerweile sind die Elite ja auch bezahlbar.

Mit einem Durchschnittspreis pro StĂŒck von 360€.

Und was ich auch noch richtig gut find, ist das Bongos und Djembe
im gleichen Finish angeboten werden, was leider nicht bei jedem
Spitzenmodell mehr der Fall ist.

Einzig und allein den Satz:
- Our Elite Wood Congas are available in three sizes,
11" Quinto, 11-3/4" Conga, 12-1/2" Tumba and 14" Super Tumba -
von der original Pearl Homepage macht mich etwas stutzig.

Aber vielleicht ist auch mein Englisch zu schlecht :)
 

AnhÀnge

  • 041_pcw-125110117dx_517_large.jpg
    041_pcw-125110117dx_517_large.jpg
    22,5 KB · Aufrufe: 291
  • 048_elitepbw-300dx_517_large.jpg
    048_elitepbw-300dx_517_large.jpg
    16,2 KB · Aufrufe: 252
  • 071_pjw-340_large.jpg
    071_pjw-340_large.jpg
    12,2 KB · Aufrufe: 256
Moin zusammen,

ich hab ja fĂŒr mich persönlich noch einen Geheimfavoriten
und das sind die Pearl Elite Congas.

Jau, das stimmt, die sind supi! Ich mag auch die Höhe, fĂŒr mich als 1,90m-Mann sind die 32-Zöller prima im Sitzen zu spielen.

Übrigens war AFRO Elite ja gewissermaßen das Original bzw. der VorlĂ€ufer...! Ich habe so ein SchĂ€tzchen mal fĂŒr 66€ bei Ebay abgestaubt und jetzt mal mit einem Maultierfell bestĂŒckt = Klasse!
 

AnhÀnge

  • Afro Elite frisch mit Maultierfell.JPG
    Afro Elite frisch mit Maultierfell.JPG
    67,3 KB · Aufrufe: 318
--- mir gefĂ€llt eben von Pearl am besten die Folkloric Serie - die mit den Spannreifen - auch die Felle sind schön, nix mit WasserbĂŒffel und so...komisch gell-aber ganz teure LP`s (Galaxy) hat hier noch niemand erwĂ€hnt...
 
komisch gell-aber ganz teure LP`s (Galaxy) hat hier noch niemand erwÀhnt...

Die sind ja gar nicht ganz teuer :D- zumindest verglichen mit den anderen Edelteilen (Sol, Timba Skin on skin, Munz & Simonsen etc.)
Und Fiberglas ist natĂŒrlich per se noch Mal eine ganz andere Nummer.
Ich hab gehört die Galaxys ballern wie verrĂŒckt - nix fĂŒr mich.

A propos Fiberglas :
Ich habe da wie schon gesagt letztens ein Vintage-Teil in der Bucht geschossen:
Eine LP Palisades Park Quinto (also aus den 1970ern), 28" hoch,
zwar immer noch ohne Fell (Mark von der Bongolei schickt mir eins - danke!),
aber dafĂŒr gut in Schuss. Das ist noch Ware, BEVOR das ganze LP-Unternehmen von Martin Cohen endgĂŒltig seine kapitalistischen Arme nach Übersee ausgestreckt hat. Diese Fiberglas-Congas waren seinerzeit die ersten ĂŒberhaupt, sind ĂŒbrigens viel leichter als heutige und wurden seit 1969 in der ersten grĂ¶ĂŸeren Manufaktur in New Jersey, Palisades Park hergestellt. Ca. 1980 ging das ganze dann nach Garfield, N.J. - und ab Anfang der Achtziger dann nach Thailand...
 

AnhÀnge

  • Palisade Park quinto.JPG
    Palisade Park quinto.JPG
    14,8 KB · Aufrufe: 289
  • Palisade Park BATCH.JPG
    Palisade Park BATCH.JPG
    9,5 KB · Aufrufe: 285
Ooops, Congiero, es sei denn , du meinst mit LP Galaxy die Eschenmodelle "LP Galaxy Giovanni".
Aber selbst die klingen meiner Meinung mit den werkseigenen WasserbĂŒffel-Fellen nur mittelmĂ€ĂŸig, ich hab ne Quinto davon
- mit Maultier-Fell drauf von JCR. Damit klingt sie allerdings großartig ;-)
Übrigens habe ich die Secondhand fĂŒr 350€ bekommen :)
 

AnhÀnge

  • LP Giovanni Galaxy mit JCR Maultierfell.JPG
    LP Giovanni Galaxy mit JCR Maultierfell.JPG
    63,9 KB · Aufrufe: 286

AnhÀnge

  • maple leaf.jpg
    maple leaf.jpg
    2 KB · Aufrufe: 221
  • Moperc conga.JPG
    Moperc conga.JPG
    39,5 KB · Aufrufe: 535
Und warum nicht was aus dem Traumland aller Percussionisten:

SONOC, die offizielle kubanische Marke..
Am Anfang dieses Videos zu sehen und zu hören, es geht um eine Unterrichtsstunde in der "Escuela National de Arte" in Havanna:
http://www.youtube.com/watch?v=iyLbjFZP_Cw

Ich denk mal, SONOC Congas sind auf dem "freien" Markt gar nicht erhÀltlich, oder?
 
Hui Congaman Beitrag Heute 04:54

machste extra ne Nachtschicht fĂŒr uns ? :)

Aber die Conga sieht super aus das Holz gefÀllt mir sehr gut, hat schon war uriges.
 
Hui Congaman Beitrag Heute 04:54

machste extra ne Nachtschicht fĂŒr uns ? :)

Nee, ist leider traurig aber wahr: ich habe seit ein paar Wochen TINNITUS :eek::mad::evil:, und der klingelt einen sozusagen nachts aus dem Bett.
Und denk ich mir, ich mach besser was Sinnvolles und tu meinen Percussion-BrĂŒdern im Netz was Gutes :D

Aber Deinen Satz "die Conga sieht super aus das Holz gefÀllt mir sehr gut, hat schon war uriges." kann ich nur unterstreichen.
Neben der Frage, ob sie wirklich gut klingt, macht mich allerdings etwas das gebleichte Fell stutzig. Ich mag halt eher die naturbelassenen, denn die klingen zu 99% besser :great:

OT: Sag mal, Peacefrog, bist Du eigentlich ĂŒber die "Doors" zu Deinem Namen gekommen? Das wĂ€r ja witzisch, denn das ist nĂ€mlich eins meiner LieblingsstĂŒcke von denen! :cool:
 
OT: Sag mal, Peacefrog, bist Du eigentlich ĂŒber die "Doors" zu Deinem Namen gekommen? Das wĂ€r ja witzisch, denn das ist nĂ€mlich eins meiner LieblingsstĂŒcke von denen!

Jepp bin ich :great:

Ich war doch bevor ich ein braver Percussionist geworden bin, ein echter Rock'n'Roller
In einer furchtbar lauten Band mit 17 am Schlagzeug und so.....

Aber trotz meiner Weltmusik die ich heut ĂŒberwiegend höre, hör ich immer noch total gern meine alten Idole wie AC DC, Rolling Stones, Beatles, Doors, Hendrix, Choplin und co...

Also der Name stammt tatsÀchlich von den Doors :)

Und gute Besserung Congaman !
 
Jepp bin ich :great:

Ich war doch bevor ich ein braver Percussionist geworden bin, ein echter Rock'n'Roller
In einer furchtbar lauten Band mit 17 am Schlagzeug und so.....

Also der Name stammt tatsÀchlich von den Doors :)

Und gute Besserung Congaman !

Danke, Peacefrog! :)
Wie sich die LebenslÀufe Àhneln...
Ich war immer heiß auf The Who, aber vor allem auch The Doors,
jaja, Sturm und Drang ;)

Jetzt bin ich auch ein *braver Percussionist* :D:D:D
 
Weiter geht die Schwelg-Serie...

..mit den wunderschönen Congas, die Matt Smith baut: RITMO Percussion mit echt edel aussehenden Congas
Die Hardware sieht auch klasse aus finde ich.
RITMO1.jpgNein, leider nicht meine Congas ;-)
Matt Smith conga.jpg
Hier ist die Webseite: http://www.ritmostudios.com/

SOUND: Ist natĂŒrlich manchmal etwas schwierig ĂŒber Youtube zu vermitteln, aber
kein geringerer als Jerry Gonzalez (Fort Apache Band) spielt diese top-of-the-shop Congas hier, was ĂŒbrigens ein Ausschnitt aus der DVD Calle 54 ist - wer die nicht kennt: Empfehlenswertes Weihnachtsgeschenk..!
Zuerst Trompete, ab ca. 2.30" dann Congas: http://www.youtube.com/watch?v=2ecDE3nsbiE
Und hier auch nochmal besser zu sehen und zu hören. Auch der Cajon groovt gut: http://www.youtube.com/watch?v=o3umjbh5Mc4&feature=related


Fußnote: Leider ist Jerry Gonzales der absolute Junkie (geworden):mad:Jerry_Gonzalez.jpg
 
Ooops, Congiero, es sei denn , du meinst mit LP Galaxy die Eschenmodelle "LP Galaxy Giovanni".
Aber selbst die klingen meiner Meinung mit den werkseigenen WasserbĂŒffel-Fellen nur mittelmĂ€ĂŸig, ich hab ne Quinto davon
- mit Maultier-Fell drauf von JCR. Damit klingt sie allerdings großartig ;-)
Übrigens habe ich die Secondhand fĂŒr 350€ bekommen :)

@congaman - sorry - ich meinte natĂŒrlich die LP Palladium Congas - aber Meinl, LP und Co. sind aus dieser Diskussion eh raus...:)
 

Ähnliche Themen

Findusdwarf
Antworten
35
Aufrufe
8K
JC
T
Antworten
25
Aufrufe
4K
bassterix
bassterix
D
Antworten
7
Aufrufe
2K
jesses
jesses

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben