
fabiank22
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 10.05.25
- Registriert
- 29.09.08
- Beiträge
- 107
- Kekse
- 541
spiel jetzt schon seit fast einem halben jahr eine alden, ähnlich dieser
http://cgi.ebay.de/Superbe-guitare-...8416160QQihZ008QQcategoryZ92204QQcmdZViewItem
. keine rückkopplungen, sogar vor nem fetten marshall fullstack!!! bei billiggitarren quietschts immer gleich, manchmal hört man sogar noch was, wenn die potis auf 0 sind, bei der gar nix in die richtung zu hören.
in der regel wird se wesentlich teurer eingeschätzt als sie wirklich war (360) und kommt klanglich auch schon sehr nahe an die günstigen les pauls (studio...) hin.
ich hoffe ich konnte dir helfen und dein modell entspricht von der qualität meinem, dann wirst du nämlich sehr zufrieden damit sein![]()
Nunja, 360 würde ich aber auch nichtmehr umbedingt als das Billiggitarrensegment bezeichnen, bei Ibanez(SA-Serie, RG-Serie) oder Yamaha krieg man da Gitarren die gut als Mittelklasse gelten und einige Squier oder Epiphones aus dem Preisbereich sehe ich hier auch im Liveeinsatz bei gestanderen Bands.
Mal abgesehen das ich Rückkoppelung oder nicht nur bedingt als Kriterium für den Kauf einer Billiggitarre nehmen würde(wer gibt 200 für ne Gitarre aus und kauft sich nen Plexi-Marshall? :screwy: )und Leute mit Strats oder ES kommen auch irgendwie klar...
Preise einzuschätzen bei Gitarren finde ich eh die Hölle, eine Dimebag Darell hatte ich kürzlich in der Hand, die ist neu ja auch im 4stelligen Bereich und ich hab sie aufgrund des Spielgefühls auf gut 500 geschätzt und gesagt ich würde sie zu dem Preis aber nicht kaufen...)