Epiphone Les Paul User-Thread

Das stimmt allerdings irgendwo.
Da gibt es dann nämlich den "Gitarrenkauf für Anfänger-Thread" für :)

PS: Ich habs anscheinend echt geschafft, dass sich nie mehr jemand über Potis unterhalten wird, geschweige denn sich welche zum Tauschen kaufen wird :D ;)
 
Das G.A.S. kommt bei Dir aber recht früh durch:D

Hm... Also, aus dem Kontext heraus versteh ich schon in etwa, was Du meinst. Aber könntest Du mir G.A.S. trotzdem einmal näher erläutern? :redface:

Erfahrungsgemäß sind die Erfahrungen von Unerfahrenen nicht besonders erfahrungswürdig.

Da hast Du vermutlich Recht.

Abgesehen, davon dass es langweilig!!! ist, im "Epiphone Les Paul User-Thread" über Verstärker zu diskutieren. :D

Wieso? Spielen "echte" Epiphone Les Paul-User immer ohne Verstärker?! :D

Mein Vorschlag zur Güte: ich hole mir beide Teile. Punkt.
Und wenn ich irgendwann der Meinung sein sollte, vielleicht doch ansatzweise erfahrungswürdige Erfahrungen gemacht zu haben, werden die in einem anderen oder neuen Thread landen. :great:
 
Hm... Also, aus dem Kontext heraus versteh ich schon in etwa, was Du meinst. Aber könntest Du mir G.A.S. trotzdem einmal näher erläutern? :redface:
GAS heißt Gear Acquisition Syndrome...kannste dir also denken, was es heißt, he ;) :D

Seb mit dem wilden Herz schrieb:
Wieso? Spielen "echte" Epiphone Les Paul-User immer ohne Verstärker?! :D
Ja :D ;)
Ich kann dir nur noch den Tipp geben, dass du nicht einfach so aus heiterem Himmel kaufst, sondern in ein Geschäft gehst und dir einiges anhörst, was in deinem Preisbereich liegen könnte. Damit landest du wohl ein zufriedenstellenderes Ergebnis, als mit einem Blindkauf :great:
 
Das stimmt allerdings irgendwo.
Da gibt es dann nämlich den "Gitarrenkauf für Anfänger-Thread" für :)

PS: Ich habs anscheinend echt geschafft, dass sich nie mehr jemand über Potis unterhalten wird, geschweige denn sich welche zum Tauschen kaufen wird :D ;)

Mein lieber Daniel!

Ich denke, ich rede im Namen aller, auch grenzübergreifend, dass ICH/WIR mit DIR über Potinöbbe reden werden, bis ins Grab! :D Ich seh's kommen ...... ;)

Dein Lieblingsfidel
 
Hast du aber die vom Rahmen, also die 4 in den Ecken angezogen denk ist, ja? Weil mit den beiden in der Mitte verstellst du ja die Höhe, also den ABstand des PUs zu den Saiten. ;)

Yep, nur die äusseren vier.
Das Baby wiegt im übrigen ziemlich genau 4,5 kg. (für die Statistik)
Also ganz schön moppelig, dafür dass es noch so frisch ist. Aber es ist ja auch grösser
als 50cm.
 
@ Spa:
Danke für die Antwort und den Tipp!
Ja, das G.A.S. hat mich jetzt schon befallen :eek: Solange es nix schlimmeres ist... ;)
 
Hi,
da ich gesehen habe dass bei Rockinger die Potiknöpfe nur 2,90€ kosten wollte ich fragen ob vllt. jemand weiß ob die 5 oder 6mm Durchmesser haben? Konkret wären es die hier: http://www.rockinger.com/index.php?cat=WG131&product=3801S/3801G
Vllt. weiß die "Koriphäe der Knöpfe" (spa :D ) das ja?
Danke,
Gruß
gTw34k3r
 
Erfahrungsgemäß sind die Erfahrungen von Unerfahrenen nicht besonders erfahrungswürdig.

Abgesehen, davon dass es langweilig!!!!11 ist, im "Epiphone Les Paul User-Thread" über Verstärker zu diskutieren. :D

Hast ja Recht, sorry!!!!:D


@ Spa:
Danke für die Antwort und den Tipp!
Ja, das G.A.S. hat mich jetzt schon befallen :eek: Solange es nix schlimmeres ist... ;)

Na, da is mir der spa mit der Erklärung doch um ein paar Stündchen voraus gewesen :D:D

By the way spa:

Wat machen eigentlich die güldenen Potiknöppkes:D:p:D;)
 
Wat machen eigentlich die güldenen Potiknöppkes:D:p:D;)
:ugly:Tja, also die Idee ist da und wenn ich die nächsten passenden goldenen in annehmbaren Zustand sehe, dann werd ich auch mal zuschlagen, weil sonst wirds ja nie was!
Deswegen. Muss nur nochmal nachmessen zu Hause, damit ich auch ja nicht nochmal was Falsches kaufe und mir in den Hintern beiße.

Vllt. weiß die "Koriphäe der Knöpfe" (spa :D ) das ja?

Hehe :D
Tjoa, also das doofe finde ich, dass die meisten Seiten keine weiteren Angaben machen!
Klar, für die sind das einfach nur Knöppchen und die passen schon überall, aber im Endeffekt haben wir ja gesehen in was für eine Verweiflung so Knöppchen einen werfen können :rolleyes: :D
Also ich kann es dir an dem Beispiel nicht sagen, ich hab aber mit Rockinger schon einmal gute Erfahrungen gemacht!
Ruf einfach mal an, die beraten einen echt freundlich und sind sehr kompetent (jedenfalls der, den ich am Apparat hatte). :great:
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,

ich hab mir nun nach meiner les paul special 2 jetzt noch eine les paul standad plus in heritage cherry sunburst zugelegt.echt schöne gitarre lässt sich gut spielen.nur am hals ist eine kleine unebenheite,ansonsten ist bis jetzt alles tip top.

ein frage hätte ich noch,an welcher zahlenkombination aus der seriennummer erkennt man das herstellungsdatum?

gruß,alex.
 
Muss nur nochmal nachmessen zu Hause, damit ich auch ja nicht nochmal was Falsches kaufe und mir in den Hintern beiße.

Moin!

Ha, Hübenbecker ...... misst :D

Ich würde einfach vorangehend zu der Bestellung immer mit jemanden aus der Gitarrenabteilung telefonieren und ihm meinen Erklärungsbedarf darlegen (hier: Gibsonartige Honey-Knöppe für Epiphone blabla mit blabla Potis, meinetwegen noch Durchmesser und Länge der Riffel-Achse, das die Knobs nahe am Body liegen sollen und nicht 1 m höher ...) . Darauf gibt es eine Antwort, aufgrund derer, wenn Du willst, ein Kaufvertrag zustande kommt, oder eben nicht - gibt ja tausend Läden.

Der Vertrag ist rechtlich ist bindend und nichtig, wenn es sich dann doch anders verhält; einfach mal eine Runde schnacken mit denen und es wird schon am Telefon diesbezüglich zu einer Regelung und Prüfung kommen.

Um diese Prüfung bittest Du dringend (weil Du Dich bei erneutem Fehlkauf auf deren Kosten einweisen läßt:p) und orderst die Drehdinger auch nur dort, wo diese Prüfung gewährleistet ist!

Die Geschichte sollte hinreichend bekannt sein, wie auch andere E-Fachabdeckungen, selbst bei Rockinger.

Also auch aushandeln, dass Du die Knöbbe zurückschicken kannst und Dein Geld zurückbekommst, sollten sie dennoch nicht passen. Vielleicht kannst Du auch später bezahlen ..... wer weiß? Oder mit Karte; die Abbuchung kannst du innerhalb (ich glaube) einer Woche zurückbuchen lassen.

Die Bucht fällt in dieser Sache einfach mal hinten raus, dafür kosten die dann ca. 15,- € , sind Neuware und das Problem wäre "ratz fatz" gelöst. Alleine das rechtfertigt den Aufpreis :rolleyes:

Müde Grüße, Fidel

(Hättest allerdings ein Gesprächsthema weniger, Daniel, ich vermute ja fast ...... :D ....., ach was, Spaß!;))
 
(Hättest allerdings ein Gesprächsthema weniger, Daniel, ich vermute ja fast ...... :D ....., ach was, Spaß!;))

Jajaaaaaaaa :D
Also ich werde da auch nochmal anrufen! und mal etwas rumtelefonieren usw.
Also das jahr ist ja noch lang, aber da ich ab Mitte Februar etwas mehr Zeit hab, kann man das da ja mal in Angriff nehmen :)

@kit3:
Was ist das denn fürn Hubbel? Eine kleine Lackunebenheit, oder was schlimmeres? Dann würd ich auch lieber umtauschen, denn zu Problemen mit Hälsen kann dir der Fidel viel erzählen.
Aber nicht nochmal das Thema aufrollen ;)
 
Jajaaaaaaaa :D
Also ich werde da auch nochmal anrufen! und mal etwas rumtelefonieren usw.
Also das jahr ist ja noch lang, aber da ich ab Mitte Februar etwas mehr Zeit hab, kann man das da ja mal in Angriff nehmen :)

@kit3:
Was ist das denn fürn Hubbel? Eine kleine Lackunebenheit, oder was schlimmeres? Dann würd ich auch lieber umtauschen, denn zu Problemen mit Hälsen kann dir der Fidel viel erzählen.
Aber nicht nochmal das Thema aufrollen ;)

So schnell schon? :eek::D

@nochmal spa: nö, aber nur, wenn Du mit den Knöppen aufhörst :p (und endlich mal handelst!:cool:)
 
@spa:

also ich hab die gitarre jetzt gerade nicht zur hand,aber es ist glaub ich kein lackfehler sondern eher was am holz.
zu was für problemen kann es denn bei sowas kommen,die saitenlage ist echt super und twistet ist der hals auch nicht etc.
 
Hmm, also da wär n Foto vllt mal am besten. Nicht, dass der Hals da angeknackst ist oder so...

Fidel, keine Sorge, dieses "Problemchen" wird im Laufe dieses Lebens schon aus dem Weg geräumt :D
 
Hmm, also da wär n Foto vllt mal am besten. Nicht, dass der Hals da angeknackst ist oder so...

Fidel, keine Sorge, dieses "Problemchen" wird im Laufe dieses Lebens schon aus dem Weg geräumt :D

Ich sehe den guten Ansatz, spa, und weiß das zu würdigen :D Magst Du nocheinmal haarklein erklären, worum es eigentlich geht? Schade, aber im nächsten Leben habe ich schon 'ne andere Verabredung ;)

Fidel
 
Edit: @QUICKSILVER: Tja was soll ich sagen, ich wollte halt unbedingt 'nen Marshall haben:screwy:
Aber aus Fehlern wird man ja bekanntlich klug:)


So geht es mir derzeit mit ORANGE. Mit der Marke habe ich es irgendwie...
Vorallem der THUNDERVERB 50H! :rock:
Und das beste: Mein Kontostand gäbe es langsam aber sicher sogar her! :gruebel:

Gruß,
Markus
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben