Suche haltbare Becken

  • Ersteller De-loused
  • Erstellt am
Nicht soviel hier im Forum rumhĂ€ngen und MEHR ÜBEN !!:D:rolleyes:

Naja, durch das Forum hab ich erfahren, dass Carbonsticks nichts sind (hatte sie aber voher schon abgeschossen ;)). Üben tu ich sowieso und nebenbei: Ich hab noch NIE ein Becken zerschrottet. :)
 
Danke nochmal fĂŒr eure Hinweise, jetzt werden Messingbecken angeschafft und geschaut was passiert, schlimmer als jetzt wird der Krach eh nicht mehr.;)
Die Sticks sind ganz normale 5A, also keine Carbonsticks oder sowas, aber wie schon richtig gesagt ists eher die Schlagtechnik die den Becken schadet, auch die Art der BeschĂ€digung ist immer dieselbe: nach 1-3 Wochen Riss am Beckenrad, und 2-3 Tage spĂ€ter Totalschaden. Der Proberaum ist hochfrequentiert, da proben 3, teilweise 4 Bands pro Tag, deshalb fĂ€llt es schwer da den Überblick zu behalten.
 
ich hab den thread hier mit großem Interesse verfolgt, und wo sich hier nur noch alles ĂŒber Messingbecken aufregen ist mir noch die Idee mit den Factory Metal gekommen.
vielleicht ist das ja was. Ich weiß zwar nicht, wie es klingt, aber haltbar sollte es sein^^

http://www.ppc-music.de/de/anzeigeCartikelPPvkabtC030PPartikelgruppeC305PPwarengruppeC3054PPartikelnummerC0049249.html
achso, bitte nicht sauer sein, weil ich irgendwem verlinkt habe, aber es war das erstbeste was ich gefunden hab. Und kann mir vllt mal jemand erklÀren, wie man einen Link in einem Wort versteckt?
 
ich hab den thread hier mit großem Interesse verfolgt, und wo sich hier nur noch alles ĂŒber Messingbecken aufregen ist mir noch die Idee mit den Factory Metal gekommen.
vielleicht ist das ja was. Ich weiß zwar nicht, wie es klingt, aber haltbar sollte es sein^^

http://www.ppc-music.de/de/anzeigeCartikelPPvkabtC030PPartikelgruppeC305PPwarengruppeC3054PPartikelnummerC0049249.html
achso, bitte nicht sauer sein, weil ich irgendwem verlinkt habe, aber es war das erstbeste was ich gefunden hab. Und kann mir vllt mal jemand erklÀren, wie man einen Link in einem Wort versteckt?

Die Teile klingen so, wie sie aussehen und aus was sie sind: Wie ein StĂŒck Metall. Geh zum Baumarkt und hol dir ein SĂ€geblatt, da trifft da auch zu:

* Effektride mit klarem Attack und ultratiefem Grundrauschen
* Verschiedene Klangvariationen durch Biegung des Materials möglich
* Stahl-Speziallegierung

;)
 
eins hab ich von denen schonmal gehört.... das ist echt nicht so die Offenbarung. DafĂŒr aber Stahl, und somit so gut wie unkaputtbar.
Die Frage ist, ob das noch als Becken gilt, und danach ist ja schließlich gefragt.
 
Wer sagt denn, dass Bronze und Messing nicht auch haltbar seien?
Es kommt halt nur drauf an wie man es behandelt. Wenn ich sinnlos reindresche bekomme ich alles kaputt.
Selbst einen 60-Tonnen-Panzer kann ich total schrotten, wenn ich will. :rolleyes:

Becken sind Musikinstrumente (jaaaa!!!!!!!) und so sollte man sie behandeln. Kein Gitarrist wĂŒrde auf seiner Gitarre rumtrampeln (ausser er heisst Jimi Hendrix oder Pete Townsend ;) )

Es gibt eben Leute, denen darf man solche Sachen einfach nicht in die HĂ€nde drĂŒcken.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben