Epiphone Les Paul User-Thread

Tja toll 5,90€ zum Fenster raus :D :rolleyes:
Naja, das ist halt meine Meinung. Vielleicht gefallen sie dir ja! Und probiern geht ja über...oder?;)

Hast du echt originale G. Burstbucker in deiner Perry? Also standardmäßig?

Ja. Hätte ich mir ne gebrauchte Epi geholt, wären wahrscheinlich Seymour Duncan SH-1 und SH-5 oder 6 reingekommen. Die kosten ja auch ein ganzes Stück weniger als die Burstbucker.
 
Ja das stimmt, probieren schadet sicher nicht! Hab auch aus meiner Erfahrung nicht so einen starken Handschweíß vllt halten sie ja ne Zeit lang. :great:

Das ist ja interessant, dass die Burstbucker schon drin sind. Das macht die Perry unter den Epis natürlich schon zum Ausreißer ;)

Bin mal gespannt, wann meine Lieferung ankommt, will ein für alle mal endlich alles fertigmachen und das E-Fach dauerhaft zumachen. (also natürlich bildlich gesprochen)
 
Das ist ja interessant, dass die Burstbucker schon drin sind. Das macht die Perry unter den Epis natürlich schon zum Ausreißer ;)

Bei nem UVP von 900nochwas Euro kann man das schon erwarten.:)
Heute aber scheinbar nicht mehr, ansonsten wären in den Zakk Wylde-Modellen auch keine HZs drin.:screwy:
 
Das stimmt. Heutzutage sind die Kunden eigentlich egal, was zählt ist nur das G€ld... :rolleyes:
 
Aber ich glaube du vertust dich mit "bronze" und "gold" :D (also nach Beschreibung auf Epi-Seiten ist bronze=bernsteinfarben)

Erbsenzählerei. Bronze/Gold. Pöh.
Unter künstlichem Licht mit höherem Rotanteil sieht das eh eher aus wie Messing.
Und zu guter letzt ist das: Kunststoff, farbig, durchscheinend. Also eher Bernstein, und der ist bekanntlich gold und nicht bronze, bronze ist dreckiger Bernstein. :p :D
Aber auf jeden Fall nicht schwarz. Und auch nicht rosa.
 
Erbsenzählerei. Bronze/Gold. Pöh.
Unter künstlichem Licht mit höherem Rotanteil sieht das eh eher aus wie Messing.
Und zu guter letzt ist das: Kunststoff, farbig, durchscheinend. Also eher Bernstein, und der ist bekanntlich gold und nicht bronze, bronze ist dreckiger Bernstein. :p :D
Aber auf jeden Fall nicht schwarz. Und auch nicht rosa.

Es geht nicht nur um die Farbe, sondern auch um die Hütchenform vs zylindrische Speedknobs. Geschnallt? Bernsteinfarben ist ein bißchen unglücklich, weil es gibt ihn in nahezu allen erdenklichen Farben.

Fidel
 
Den Bernstein...die Knöppe auch? Oder sind die Standard Knöppe alle gleich?

Wer auch immer die Regler herstellt, wird sicher nicht zigtausende Farbvarianten zusammenmischen.
Alle Potis haben die gleiche Farbgebung. Wobei mich da gerade die Idee packt, Gnöbbe aus Bernstein machen zu lassen! Wäre doch ziemlich Custommäßig, meint ihr nicht?!;):D

€: Fidel war schneller und ich kann wieder was in den "Ich werde langsam alt Thread" schreiben....von Fidel überholt:bang::D
 
Wer auch immer die Regler herstellt, wird sicher nicht zigtausende Farbvarianten zusammenmischen.
Alle Potis haben die gleiche Farbgebung. Wobei mich da gerade die Idee packt, Gnöbbe aus Bernstein machen zu lassen! Wäre doch ziemlich Custommäßig, meint ihr nicht?!;):D

http://www.epiphone.com/prophecy/default.html
Die GX hat besonders hässliche Knöppe, der eigentliche Grund warum ich dann doch lieber die Custom genommen habe.... So etwas in der Art?
Ausserdem...*grumpf* hätte ja sein können, dass die Standard mal andere Knöppe hatte.
Andere Ernte oder so.
 
Platz 3 in der Rangliste und fast 650 Post nur hier?? Oh man. Das hätt ich nicht gedacht. Vielleicht sollt ich mich auch mal mehr auf andere Threads konzentrieren.

Gruß, Flo
 
Hat hier eigentlich jemand eine plain top?????
 
Ja das auf dem Bild ist die Gute. Ich schick dir nach der Probe noch mehr. Muss jetzt los :D

Gruß, Flo
 
Ich auch haben Probe :D gleich
 
Flöh;3598244 schrieb:
Platz 3 in der Rangliste und fast 650 Post nur hier?? Oh man. Das hätt ich nicht gedacht. Vielleicht sollt ich mich auch mal mehr auf andere Threads konzentrieren.

Gruß, Flo

Mir ist Platz 1:D peinlich, aber ... naja! :D
 
ich muss auch zur Probe los,.... morgen Mittag um 14 Uhr....

interessiert das hier jemand?... egal,.... unsere Sängerin lebt hunderte von Kilometern von dem Hauptsitz der Band entfernt,... und wir sehen uns nur bei den Gigs...


endlich mal wieder eine Komplett-Probe mit allen Sängern und sogar allen "Noten-Affen" (Bläser :D ) ... 12 Personen auf 20 qm ... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich muss auch zur Probe los,.... morgen Mittag um 14 Uhr....

interessiert das hier jemand?... egal,.... unsere Sängerin lebt hunderte von Kilometern von dem Hauptsitz der Band entfernt,... und wir sehen uns nur bei den Gigs...


endlich mal wieder eine Komplett-Probe mit allen Sängern und sogar allen "Noen-Affen" (Bläser :D ) ... 12 Personen auf 20 qm ... ;)

Logisch interssiert das, Foxy!

Gehört schon ein großes Maß an Proffessionalität dazu, wie Ihr die Proben gestaltet, aber möglich ist das. Das machen doch die meisten Top-Acts ja vor ..... :great:
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben