Epiphone Les Paul User-Thread

[...]weil es gibt ihn in nahezu allen erdenklichen Farben.

Also in rosalein hab ich sie jetzt noch nie gesehen ;)
Allerdings gibts von DiMarzio (beispielsweise) pinke Aufsätze für Humbucker, wurde damals an den ersten JEMs verbaut :D
Sexäääy :D
 
Gehört schon ein großes Maß an Proffessionalität dazu, wie Ihr die Proben gestaltet, aber möglich ist das. Das machen doch die meisten Top-Acts ja vor ..... :great:

das ist keine Professionalität, sondern einfach der Wille, Musik zu machen ;) ... ich hör grad eine Aufnahme vom vergangenen Montag .... Probe ohne Sänger, ohne Schlagzeuger (kam vom Laptop) ... und sogar neue Nummern gemacht... du hast gleich ne PN :D

huch, in welchem Thread bin ich grad ? .... der mit den Knöppen? :D
 
Die Knöppe liebe Freunde, so scheint es mir, sind Vergangenheit.

Gruß, Flo
 
das ist keine Professionalität, sondern einfach der Wille, Musik zu machen ;) ... ich hör grad eine Aufnahme vom vergangenen Montag .... Probe ohne Sänger, ohne Schlagzeuger (kam vom Laptop) ... und sogar neue Nummern gemacht... du hast gleich ne PN :D

huch, in welchem Thread bin ich grad ? .... der mit den Knöppen? :D

Achtung Topic! :D (Die Epis stellen wir uns vor) :D

Sorry, aber der reine Wille Musik zu machen reicht aber allein noch nicht aus für ein Projekt, wie Eures. Schon gar nicht, wenn man nicht bereit ist professionell zu arbeiten. Dann trennen sich die Wege, wegen Arbeitsplatz, Studium, Zweitbands, Session~ und vielleicht Studioterminen, ect.

Viele Leute, viele Charaktere, viel Arbeit alles unter einen Hut zu kriegen.

Der WILLE Musik zu machen ist 'ne doch 'ne leere Phrase wie, wer Arbeit will, findet auch welche. Musik kann man auch alleine im stillen Kämmerlein machen.

Und das weiter beschriebene findest Du nicht professionell? Das ist schade - ich will Dich nicht in den Himmel heben, Foxy, aber so machen das viele Leute, vielleicht de meisten Bands mit noch größeren Entfernungen zueinander. Ist doch auch nicht immer nötig, dass die gesamte "(Big) Band" zusammen kommt, auch wenn es schöner ist!

Ich dulde heute keine Widerworte :D Und mach Dich nicht kleiner, als Du bist. Das einzige, was Du noch brauchst ist ein Choreograph :D

Süsseste Grüße, Fidel
 
Flöh;3598635 schrieb:
Die Knöppe liebe Freunde, so scheint es mir, sind Vergangenheit.

Gruß, Flo

tja, das letzte Lebenszeichen war, dass er bestellt hat, dann isser ne Woche weg und dann lass erst ma kucken, ob sie güldern sind und ob sie passen ;)
 
Weise Worte Herr Fidel. :D

Auch wir sehen unsern Bassisten meist nur Live :D Aber professionell sind wir trotzdem nicht :D

Gruß, Flo
 
tja, das letzte Lebenszeichen war, dass er bestellt hat, dann isser ne Woche weg und dann lass erst ma kucken, ob sie güldern sind und ob sie passen ;)

Ganz genauso siehts aus...wer weiß, ob die dann passen, dann ist das Thema ja (bis auf neuere Fotos) gegessen :eek: :D

Könnt ja Daumen drücken, dann habt ihr Ruhe ;)

Schönen Abend allerseits.
 
Flöh;3598670 schrieb:
Weise Worte Herr Fidel. :D

Auch wir sehen unsern Bassisten meist nur Live :D Aber professionell sind wir trotzdem nicht :D

Gruß, Flo

Fang Du nicht auch noch an mit der Wortklauberei. Identifiziert Euch doch wie Ihr wollt - aber es funktioniert doch, oder?

Musikalisch werdet Ihr sicherlich auch noch viel Raum für Wachstum haben ..... :D
 
Achtung Topic! :D (Die Epis stellen wir uns vor) :D

Sorry, aber der reine Wille Musik zu machen reicht aber allein noch nicht aus für ein Projekt, wie Eures. Schon gar nicht, wenn man nicht bereit ist professionell zu arbeiten. Dann trennen sich die Wege, wegen Arbeitsplatz, Studium, Zweitbands, Session~ und vielleicht Studioterminen, ect.

Viele Leute, viele Charaktere, viel Arbeit alles unter einen Hut zu kriegen.

Der WILLE Musik zu machen ist 'ne doch 'ne leere Phrase wie, wer Arbeit will, findet auch welche. Musik kann man auch alleine im stillen Kämmerlein machen.

Und das weiter beschriebene findest Du nicht professionell? Das ist schade - ich will Dich nicht in den Himmel heben, Foxy, aber so machen das viele Leute, vielleicht de meisten Bands mit noch größeren Entfernungen zueinander. Ist doch auch nicht immer nötig, dass die gesamte "(Big) Band" zusammen kommt, auch wenn es schöner ist!

Ich dulde heute keine Widerworte :D Und mach Dich nicht kleiner, als Du bist. Das einzige, was Du noch brauchst ist ein Choreograph :D

Süsseste Grüße, Fidel

sorry Fidel, ich widerspreche dir ungern, aber "professionell" ist für mich was anderes ... professionell hat nach meiner Meinung fast schon was Negatives an sich. Professionell ist, wenn ich mich geiseln lasse, wenn ich Konditionen schlucken muss, obwohl ich es nicht will.
Nochmal, wir sind eine absolut reine Spaß-Band, die sich nichts vorschreiben lässt, was wir wann zu tun oder zu lassen haben. Im Gegenteil,... aufgrund unseres "speziellen" Musikgeschmacks waren auch schon maue Jahre dabei, in denen wir nur 2 Mal gespielt haben. 10 bis 15 Mal hat sich so eingependelt.... und das geht nur, wenn einem das ganze Drumherum eigentlich egal ist (einschl. der Gage).
Wenn ich unser Stadtfest spiele, bin ich für 4 Std. Spielzeit 12 bis 14 Std. unterwegs und krieg dann 100 Euro auf die Hand. Was ist denn da professionell????...

Professionell ist allenfalls der Anspruch an uns selbst, den wir bei jeder neuen Nummer, bei jeder neuen Auftrittsmöglichkeit neu definieren müssen. Ein Spagat zwischen "Lohnt sich das?" und "Wollen wir das?".

Unterm Strich bleibt tatsächlich nur die Aussage: Wir sind ein Haufen Freunde, sehr guter Kumpels, guter Kumpels... und das Ziel ist einfach: gute Musik zu machen und Spaß zu haben. Mit dieser Einstellung haben wir es geschafft, unser 25-jähriges Jubiläum planen zu dürfen... und frag nicht, wieviele regionale Bands ich in der Zeit schon kommen und gehen sah.

Dass wir mittlerweile im Stande sind, gut zu sein, gute Musik zu machen und wie es kürzlich ein Open-Air-Veranstalter ausdrückte "einen internationalen Vergleich nicht scheuen brauchen" ist schön, tut gut, hört man gern,... ABER, wir machens der Musik wegen... weiter nix ;)
 
sorry Fidel, ich widerspreche dir ungern, aber "professionell" ist für mich was anderes ... professionell hat nach meiner Meinung fast schon was Negatives an sich. Professionell ist, wenn ich mich geiseln lasse, wenn ich Konditionen schlucken muss, obwohl ich es nicht will.
Nochmal, wir sind eine absolut reine Spaß-Band, die sich nichts vorschreiben lässt, was wir wann zu tun oder zu lassen haben. Im Gegenteil,... aufgrund unseres "speziellen" Musikgeschmacks waren auch schon maue Jahre dabei, in denen wir nur 2 Mal gespielt haben. 10 bis 15 Mal hat sich so eingependelt.... und das geht nur, wenn einem das ganze Drumherum eigentlich egal ist (einschl. der Gage).
Wenn ich unser Stadtfest spiele, bin ich für 4 Std. Spielzeit 12 bis 14 Std. unterwegs und krieg dann 100 Euro auf die Hand. Was ist denn da professionell????...

Professionell ist allenfalls der Anspruch an uns selbst, den wir bei jeder neuen Nummer, bei jeder neuen Auftrittsmöglichkeit neu definieren müssen. Ein Spagat zwischen "Lohnt sich das?" und "Wollen wir das?".

Unterm Strich bleibt tatsächlich nur die Aussage: Wir sind ein Haufen Freunde, sehr guter Kumpels, guter Kumpels... und das Ziel ist einfach: gute Musik zu machen und Spaß zu haben. Mit dieser Einstellung haben wir es geschafft, unser 25-jähriges Jubiläum planen zu dürfen... und frag nicht, wieviele regionale Bands ich in der Zeit schon kommen und gehen sah.

Dass wir mittlerweile im Stande sind, gut zu sein, gute Musik zu machen und wie es kürzlich ein Open-Air-Veranstalter ausdrückte "einen internationalen Vergleich nicht scheuen brauchen" ist schön, tut gut, hört man gern,... ABER, wir machens der Musik wegen... weiter nix ;)

Da gibst Du Dir die Antwort doch selber, ist auch egal - ist nur ein Begriff und wir kaspern hier über den Inhalt aneinander vorbei, machts nix! ;)

Ich muss gleich nach Berlin und brauch noch 'ne Mütze voll Schlaf!

Also liebe Grüße, bis übermorgen, Fidel :)
 
Berlin. Eine schöne Stadt. :D Teilweise.

Gruß, Flo
 
Flöh;3598820 schrieb:
Berlin. Eine schöne Stadt. :D Teilweise.

Gruß, Flo

Das Schönste an ihr ist das Stadtausgangsschild mit dem roten Strich durch :D
 
C'est la vie :D

@delaylama: ich suche grad verzweifelt nach den Bildern. Aber ich denk dran. Also nicht meinen ich hätte dich vergessen. :D

Gruß, Flo
 
Wuhuuuuu, ihr glaubts ja nicht.
Gestern bestellt und vor 20 Minuten schon da :) Blendender Service :great:
Die güldernen Knöppe sehen auch noch mal anders aus und dürften passen. Dann kann ich mich ja endlich ans basteln machen.
Knapp 5 Std bleiben mir noch :)
 
In 5 Stunden solltes du 4 Knöppe schon hinkriegen :D 1 1/4 Stunde für jeden.

Gruß, Flo
 
Nein, nein ich will ja auch die neuen Potis an sich verlöten und den Test machen mit dem 250kOhm Poti usw...könnte knapp werden, vor allem, wenn ichs ordentlich machen will. Vor allem muss ich mir jetzt erstmal wieder die ganzen Schemen vom 50's Wiring, Out-of-hase per Push-Pull raussuchen und dann mach ich alles neu.
Einziges Problem, wenn hinterher kein Ton mehr rauskommt bin ich aufgeschmissen :D
Muss mich da wohl auf das Seymour Duncan Wiring verlassen ;)
 
Einziges Problem, wenn hinterher kein Ton mehr rauskommt bin ich aufgeschmissen :D
Muss mich da wohl auf das Seymour Duncan Wiring verlassen ;)

ich weiß nicht, ob ich DIR das extra sagen muss ... weil grad im DIY-Bereich was ähnliches läuft... immer schön auf die Farben und vor allem auf die Ansicht der Bauteile achten (Poti von unten abgebildet, Schalter und PUs von oben und so Sachen) ;)

viel Glück, viel Erfolg und viel Spaß :)
 
Danke für den Tipp. Daran hab ich aber geachtet. Einziger Nachteil ist natürlich, da ich ja den PU selbst splittbar gemacht hab, hat bei mir alles nur eine Farbe - Schwarz :D
Mal sehen. Muss man eben noch n bissl Denksport betreiben. Aber danke Foxy :)
 
da ich ja den PU selbst splittbar gemacht hab, hat bei mir alles nur eine Farbe - Schwarz :D
Da sehe ich aber auch schwarz. ;)

Na ja, vielleicht tun's ja kleine Fähnchen an den Enden der Leitungen.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben