Epiphone Les Paul User-Thread

HAHAHAHAHAHA :ugly:
 
Ha! Der zehntausendste Beitrag gehört mir!!

Schöne Grüße!

Edit: Verdammt!! Ich hasse dich!
 
Kauf Dir ein Eis, BFMV! :D

spa hat recht! Wenn man mal einen Tag weg ist, ließt man sich hier einen Wolf ;)

Biste schon fertig geworden? Passen die Knöbbe? Sollten wir diesem Thema wirklich langsam "Goodbye" sagen können? ;) Ich denk mal: Ja! Irgenwie macht mich das traurig .... :p
 
Biste schon fertig geworden? Passen die Knöbbe? Sollten wir diesem Thema wirklich langsam "Goodbye" sagen können? ;) Ich denk mal: Ja! Irgenwie macht mich das traurig .... :p

Tja, es scheint ganz so, die sehen von unten aus wie die orignalen Potiknöppchen.
Könnte also gut sein ;)

10008, wuhuu :D
 
spa hat recht! Wenn man mal einen Tag weg ist, ließt man sich hier einen Wolf ;)

Ich war von Sonntag bis Donnerstag weg - ganze 5 Tage :eek:

Aber was solls? Da macht man sich 'nen Tee, schließt die Tür ab, reißt das Telefon aus der Wand und liest in aller Ruhe 50 Seiten hochinteressanten Spam :great:



MfG,
sebbi
 
Ich frag hier einfach mal in's blaue hinein: Hat IRGENDJEMAND Teile meine Epiphone FAQ (teilweise sogar Wort für wort) bei Wikipedia.org reingestellt?? Was soll das? Die Sache steht zwar unter GNU, allerdings ist die Verwendung per Zitat vorzunehmen! Das heißt ich darf teile meiner FAQ selbst zitieren obwohl ICH sie geschrieben habe! Was lehrt mich das: Entweder ich werde NICHTS mehr in die Richtung veröffentlichen oder weiterhin nur noch PDFs anbieten. Ich bin STOCK sauer :mad:!

Ich hab den übeltäter inzwischen bei Wikipedia gefunden - er hat es 2006, also ziemlich zu Anfang - reingestellt! Und der Sack gibt noch als Quelle Epiphone.com an :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frag hier einfach mal in's blaue hinein: Hat IRGENDJEMAND Teile meine Epiphone FAQ (teilweise sogar Wort für wort) bei Wikipedia.org reingestellt?? Was soll das? Die Sache steht zwar unter GNU, allerdings ist die Verwendung per Zitat vorzunehmen! Das heißt ich darf teile meiner FAQ selbst zitieren obwohl ICH sie geschrieben habe! Was lehrt mich das: Entweder ich werde NICHTS mehr in die Richtung veröffentlichen oder weiterhin nur noch PDFs anbieten. Ich bin STOCK sauer :mad:!

Ich hab den übeltäter inzwischen bei Wikipedia gefunden - er hat es 2006, also ziemlich zu Anfang - reingestellt! Und der Sack gibt noch als Quelle Epiphone.com an :mad:

Das is ja der Oberknaller. Da kann ich deine Aufregung zu 100% verstehen.

Absolute Frechheit.
 
So trag ich mich auchmal in die 10.000+ ein.

Aber das mit der FAQ ist echt Dreck. Schade das man sowas machen muss um sich zu beweisen.

Gruß, Flo
 
Ich frag hier einfach mal in's blaue hinein: Hat IRGENDJEMAND Teile meine Epiphone FAQ (teilweise sogar Wort für wort) bei Wikipedia.org reingestellt?

Wo ist deine Epiphone FAQ? Und welchen Artikel bei Wikipedia meinst du? Ich finde nur einen un da steht nichts von FAQ.
 
Wo ist deine Epiphone FAQ? Und welchen Artikel bei Wikipedia meinst du? Ich finde nur einen un da steht nichts von FAQ.

Meine FAQ ist derzeit offline, da Sie überarbeitet wird. Sie war von 2005 - 2007 ständig bei Hoss im Board online danach als PDF download in meiner Signatur verfügbar. Seit ~6 Monaten ist Sie offline. Es wurd extrem viel übernommen, Fidel hat eine Auszug von mir zugeschickt bekommen. Der kann's bestätigen, dass dort mehr als nur mal eben drübergeflogen und aus dem gedächnis heraus geschrieben wurde....

Der Artikel ist der Epiphone Artikel (Geschichtsteil), dieser wurde - wie oben angemerkt - zum größten Teil aus meiner FAQ herauskopiert.

Grüße
 
Ich hab den übeltäter inzwischen bei Wikipedia gefunden - er hat es 2006, also ziemlich zu Anfang - reingestellt! Und der Sack gibt noch als Quelle Epiphone.com an :mad:

Kannst du da irgendwas urheberrechtlich über den Betreiber von Wiki erreichen?
 
Kannst du da irgendwas urheberrechtlich über den Betreiber von Wiki erreichen?

Ich habe diese schon angeschrieben inklusive des PDFs, wurde aber bekanntlich erst 2007 erstellt, da es sonst nur online verfügbar war. Allerdings erkennt man beim Wikipedia Text ziemlich eindeutig meinen, nennen wir's einmal "Schreibstil" und dieser zieht sich durch's ganze PDF durch. Ich hoffe und denke das das reichen sollte. Die Frechheit überhaupt ist eigentlich auch noch, dass betreffender Author als Kommentar hinzu geschrieben hat bei der Versionverfolgung: "Quelle: epiphone.com" ...

Grüße
 
Kürzester Jam-Best Take Possible: Part 2 ==> Bescheid

Gruß Fidel
 
Ich habe heute mal wieder neue saiten auf meine epi aufgezogen und wollte nochmal die neuen PUs testen. Ich muss dazu sagen, dass ich die ganze letzte woche nur mit meiner SG und meiner Strat gespielt habe.
Jedenfalls habe ich heute feststellen müssen, dass sie bei moderater verzerrung ganz schön matscht und sehr dumpf klingt. Nachdem ich jetzt 3 verschiedene PUs, die auch komplett anders klingen, ausprobiert habe, glaube ich mittlerweile, dass mein problem eher markenbedingt ist:D
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben