
MrNitemare
Registrierter Benutzer
Moin Moin!
Ich spiele zwar schon seit einigen Jahren regelmäßig Bass in meinen zwei Bands, bin jedoch noch immer nicht völlig durchgestiegen, wie man einen guten Sound aus seinem Equipment locken kann.
Als ich damals anfing mit dem Bass meines Bekannten zu spielen, haben meine Kumpels und ich einfach ein wenig an den Regelern des ebenfalls geliehenen Combo-Verstärkers gedreht, bis wir einen halbwegs guten Sound raushatten. Vor drei Jahren habe ich mir jedoch einen Ibanez BTB200 angeschafft, im letzten Jahr dann einen BTB305 und dazu meinen ersten eigenen Ashdown MAG 300H EVO II samt MAG 410T Box. Als Effekte habe ich mir von BOSS einen Basschorus und -overdrive besorgt. Ich spiele gerade mit dem Gedanken mir weitere Geräte von BOSS zu besorgen; einmal den Equalizer GEB-7 sowie den Chromatic Tuner zum Stimmen meiner Bässe. Soweit dazu.
Derzeit spiele ich in einer Metalband, in der wir eine Mischung aus Metalcore/Deathmetal betreiben. Die Musik ist noch recht harmlos, also kein heftigstes Gebolze
Nachdem wir uns mehrere Male mit der halbwegs idealen Proberaumaufstellung befasst haben und ich mir von einem anderen Bassisten an meinem Ashdown ein paar Sound-Einstellungen machen ließ, bin ich aber dazu übergegangen mal ein wenig mehr an meinem Verstärker mit dem Sound herumzutesten.
Im Anhang seht ihr, wie ich meine Drehregler eingestellt habe. Da wir in unserer Band mit 5- und 7-Saitern spielen, kommen wir mit dem Sound ziemlich tief. Bisher fand ich, dass mein Bass deshalb ziemlich Höhenlastig klingen musste, da ich sonst vom tiefen Geschepper der Gitarre verschlungen worden wäre. Ein Kommilitone und langjähriger Musiker hat mir jedoch erklärt, ich müsse mit dem Bass basslastiger spielen. Da die Verstärkereinstellungen der Gitarre neuerdings ebenfalls höher ausfallen, möchte ich gerne wieder tiefer rüberkommen.
Zudem geht die Bassdrum unseres Schlagzeugers fast immer unter. Ich persönlich höre sie fast nie richtig raus. Mein Kommilitone hat mir deshalb diese Falam-Slam Patches empfohlen, um der Bassdrum mehr Kick zu geben. So wie ich es mir hier im Forum und in den Weiten des Internets erlesen haben, muss ich auch darauf achten, dass ich der Bassdrum nicht den Frequenzbereich klaue. Verstehe ich das richtig? Also muss ich tiefer als die Bassdrum klingen, damit wir voneinander unterschieden werden können.
Das Ganze liegt logischerweise an meinen Einstellungen am Bass, am BOSS Equalizer (wenn ich mir diesen besorge) und am Verstärker.
Wie einige von euch vielleicht wissen, besitzt mein BTB305 drei Boost/Cut-Regler für Bässe, Mitten und Höhen.
Am GEB-7 Equalizer kann ich die Frequenzbereiche besser definieren.
Der Ashdownverstärker hat Bass-, Lo Mid-, Middle-, Hi Mid- und Treble-Regler, Deep- und Bright-Schalter, sowie einen Compressor und Subharmonics-Regler, wie hier zu sehen: Ashdown-Website
Jetzt ist mir natürlich bewusst, dass ihr mir keinen Sound vorschreiben könnt, der mir dann auch noch gefallen soll, aber aufgrund eurer Erfahrung könnt ihr mir sicherlich sagen, welche typischen Einstellungen es für einen Metalbasssound gibt.
Wichtig ist auch für mich, wo ich anfange einzustellen. Sicherlich geht es erst an den Reglern des Basses los, wobei am Verstärker und BOSS Equalizer alles auf Grundstellung gedreht/geschoben ist. Dann mach ich mich an den Equalizer. Ich habe hier schon von der Badewannenform gelesen, bzw. auch der umgekehrten Badewann, weiß nun jedoch nicht, was für mich wichtiger ist, da die Bassdrum ja auch gerne mal untergeht... Was wäre denn taktisch klug?
Danach geht's weiter mit den Einstellungen am Verstärker. Interessant finde ich die Zwischenregler neben Bass, Mitten und Höhen. Hier kann ich anscheinend auch bestimmte Frequenzbereiche einstellen oder kann man da nur noch weiter zwischen den angrenzenden Reglern hin und her schieben? Also so, dass die Bässe noch weiter definiert werden, anstatt der Mitten... Ist schwierig zu erklären, was ich meine, da ich selbst auch keine genau Ahnung von den Frequenzbereichen habe
Inwiefern sollte ich auch am Compressor drehen? Was geben eure Erfahrungen her?
Und was ich mich zu aller letzt noch frage, ist, ob ich meine Effekte in den FX-Loop stecken soll oder nicht. Dazu habe ich vor Monaten schonmal im Internet gesucht und auch interessante Meinungen gefunden, kann mich aber nicht mehr wirklich an die Kommentare dazu entsinnen.
Ich hoffe, ihr habt Lust das hier alles zu lesen und könnt mir ein paar Tipps geben
PS: Ich wusste nicht genau, in welchem Bereich ich diesen Thread starten sollte, also nach Belieben verschieben!
Ich spiele zwar schon seit einigen Jahren regelmäßig Bass in meinen zwei Bands, bin jedoch noch immer nicht völlig durchgestiegen, wie man einen guten Sound aus seinem Equipment locken kann.
Als ich damals anfing mit dem Bass meines Bekannten zu spielen, haben meine Kumpels und ich einfach ein wenig an den Regelern des ebenfalls geliehenen Combo-Verstärkers gedreht, bis wir einen halbwegs guten Sound raushatten. Vor drei Jahren habe ich mir jedoch einen Ibanez BTB200 angeschafft, im letzten Jahr dann einen BTB305 und dazu meinen ersten eigenen Ashdown MAG 300H EVO II samt MAG 410T Box. Als Effekte habe ich mir von BOSS einen Basschorus und -overdrive besorgt. Ich spiele gerade mit dem Gedanken mir weitere Geräte von BOSS zu besorgen; einmal den Equalizer GEB-7 sowie den Chromatic Tuner zum Stimmen meiner Bässe. Soweit dazu.
Derzeit spiele ich in einer Metalband, in der wir eine Mischung aus Metalcore/Deathmetal betreiben. Die Musik ist noch recht harmlos, also kein heftigstes Gebolze
Im Anhang seht ihr, wie ich meine Drehregler eingestellt habe. Da wir in unserer Band mit 5- und 7-Saitern spielen, kommen wir mit dem Sound ziemlich tief. Bisher fand ich, dass mein Bass deshalb ziemlich Höhenlastig klingen musste, da ich sonst vom tiefen Geschepper der Gitarre verschlungen worden wäre. Ein Kommilitone und langjähriger Musiker hat mir jedoch erklärt, ich müsse mit dem Bass basslastiger spielen. Da die Verstärkereinstellungen der Gitarre neuerdings ebenfalls höher ausfallen, möchte ich gerne wieder tiefer rüberkommen.
Zudem geht die Bassdrum unseres Schlagzeugers fast immer unter. Ich persönlich höre sie fast nie richtig raus. Mein Kommilitone hat mir deshalb diese Falam-Slam Patches empfohlen, um der Bassdrum mehr Kick zu geben. So wie ich es mir hier im Forum und in den Weiten des Internets erlesen haben, muss ich auch darauf achten, dass ich der Bassdrum nicht den Frequenzbereich klaue. Verstehe ich das richtig? Also muss ich tiefer als die Bassdrum klingen, damit wir voneinander unterschieden werden können.
Das Ganze liegt logischerweise an meinen Einstellungen am Bass, am BOSS Equalizer (wenn ich mir diesen besorge) und am Verstärker.
Wie einige von euch vielleicht wissen, besitzt mein BTB305 drei Boost/Cut-Regler für Bässe, Mitten und Höhen.
Am GEB-7 Equalizer kann ich die Frequenzbereiche besser definieren.
Der Ashdownverstärker hat Bass-, Lo Mid-, Middle-, Hi Mid- und Treble-Regler, Deep- und Bright-Schalter, sowie einen Compressor und Subharmonics-Regler, wie hier zu sehen: Ashdown-Website
Jetzt ist mir natürlich bewusst, dass ihr mir keinen Sound vorschreiben könnt, der mir dann auch noch gefallen soll, aber aufgrund eurer Erfahrung könnt ihr mir sicherlich sagen, welche typischen Einstellungen es für einen Metalbasssound gibt.
Wichtig ist auch für mich, wo ich anfange einzustellen. Sicherlich geht es erst an den Reglern des Basses los, wobei am Verstärker und BOSS Equalizer alles auf Grundstellung gedreht/geschoben ist. Dann mach ich mich an den Equalizer. Ich habe hier schon von der Badewannenform gelesen, bzw. auch der umgekehrten Badewann, weiß nun jedoch nicht, was für mich wichtiger ist, da die Bassdrum ja auch gerne mal untergeht... Was wäre denn taktisch klug?
Und was ich mich zu aller letzt noch frage, ist, ob ich meine Effekte in den FX-Loop stecken soll oder nicht. Dazu habe ich vor Monaten schonmal im Internet gesucht und auch interessante Meinungen gefunden, kann mich aber nicht mehr wirklich an die Kommentare dazu entsinnen.
Ich hoffe, ihr habt Lust das hier alles zu lesen und könnt mir ein paar Tipps geben
PS: Ich wusste nicht genau, in welchem Bereich ich diesen Thread starten sollte, also nach Belieben verschieben!

- Eigenschaft