FOTOS von euren Drumsets TEIL 8!

Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
Und momentan sitzt der Lim ohne Band in der Schweiz. Die anderen vier, mit welchen ich gelegentlich Auftritte gespielt habe, haben mich durch nen anderen Drummer ersetzt und nehmen derzeit in London eine Platte auf.
Ich kann mir das momentan mit meiner Ausbildung nicht leisten. Es gibt fĂŒr mich momentan keine Möglichkeit, meine akademische Ausbildung auf Eis zu legen.
LĂŒmmĂŒ

armer Lim!
ich kenn das, nicht ans set zu dĂŒrfen, aber vlt. schadet es nicht einige wochen mal darauf zu verzichten, dann gehst du vlt. mit mehr motivation wieder anÂŽs set ran!

wann darfst du den wieder spielen?


gruß

qu1r1n
 
Meins wÀre der Aufbau auch nicht unbedingt.

Vor allem die zweite Standtom rechts und die Becken wĂ€ren der Tod fĂŒr meinen RĂŒcken.
Seit meiner Bandscheiben-OP ist es fĂŒr mich schwierig mich im Sitzen zu drehen. Deshalb stelle ich mein Equipment so auf, dass nichts neben sonder immer vor mir steht. Eine Standtom, bei der ich quasi schon hinter mich greifen mĂŒsste, könnte ich nicht spielen.

Auch die HĂ€ngetoms sind bei mir sehr eng (berĂŒhren sich fast), da schnelle Drehungen des Oberkörpers fĂŒr mich nicht so einfach sind.
Das war ĂŒbrigens auch ein Grund, das ich mir den Gibraltar Stuhl gekauft habe, der dreht sich immer schön mit. ;)

Das viele Blech gefÀllt mir.
Aber die Felle sind schon ziemlich heruntergeranzt. Hoffentlich gibts bald neue. :D
 
wann darfst du den wieder spielen?
Naja, das "DĂŒrfen" sollte relativiert werden. Ich darf grundsĂ€tzlich immer spielen, einfach ist momentan die Möglichkeit nicht da, mit Ihnen zu proben. Sie haben vor gut einem Jahr den Entschluss gefasst, ihr gesamtes Erspanis zusammenzukratzen, um sich in London irgendwo in einem Studio eine Platte aufnehmen zu lassen.
Und das konnte und wollte ich mir einfach nicht leisten (zugegeben: Ich hielt es (und halte es auch jetzt noch) fĂŒr ein weiteres Hirngespenst der Kollegen :gruebel:).
Ich bin (noch) nicht fest erwerbstĂ€tig und mein Abschluss ist noch nicht getan. Und wenn ich ehrlich bin, hatte ich sie nach zwei Monaten ohne Geld bei mir an der TĂŒre klopfen sehen. Anscheinend funktioniert das aber besser als vermutet und ich verfolge ab und an ihre neuen Videos und Bilder im Blog. Scheint spassig zu sein. Mehr aber nicht.

Ich fĂŒr mich werd' mich wohl in Bern nach ner neuen Band umsehen (mĂŒssen), und dementsprechend wird denke ich auch das Set bald in die Zentralschweiz verschoben. Solange das noch in den Kinderschuehen steckt, ich kein Geld und so viel zu lernen hab', wĂ€lze ich diese Gedanken aber auch nur sehr ungern um.
Aber wer kennt das nicht, solche Durststrecken im Leben. Gibt's halt. ;) Nur zu dumm, dass es genau die Musik trifft.

Alles Liebe,

Limerick
 
Absolut schönes Set, Lim. Und Schade, dass es im Moment nicht genutzt werden kann ;)

Darf ich nochmal den Aufbau ansprechen?
Ich hab auch ne Bass ohne Rosette und hab Ă€hnlich hohe Toms wie du. Gibts ne andere Möglichkeit, als die soweit links aufzubauen? Ich hatte es mal, dass eins am BeckenstĂ€nder von links (wenn ich sitz) kam und das andre mit nem DoppeltomstĂ€nder von rechts. Dann war halt die LĂŒcke von 2. zu 3. Tom aufgeteilt und alle Toms waren etwa gleich (zu!) weit von einander weg. Ich Bin zwar sehr groß, knappe 2 Meter, aber ĂŒber der Bass sind mir die Toms fast schon zu hoch... SchrĂ€ger stellen?
Sry fĂŒr OT, falls zu ablenkend stell ichs wo anders hin :) (SuFu hab ich letztens ma benutzt und nix gefunden. Und gebt ma bei Google Rosette ein, da kommt was gaaaanz andres ;))
Lg
hammer
 
PS: Ich mach im SpĂ€therbst glaube ich tatsĂ€chlich mal ein Lim's Open Door, da können sich bei nem lecker Bierschen dann mal alle von ĂŒberzeugen :D

na, wenn ich so am arsch der welt wohnen wĂŒrde wie du, wĂŒrd ich das auch anbieten! ;)
 
Darf ich nochmal den Aufbau ansprechen?
Ja klar doch... Schau dir doch mal an, ĂŒber was hier sonst so gesprochen wird :D
Ich hatte es mal, dass eins am BeckenstĂ€nder von links (wenn ich sitz) kam und das andre mit nem DoppeltomstĂ€nder von rechts. Dann war halt die LĂŒcke von 2. zu 3. Tom aufgeteilt und alle Toms waren etwa gleich (zu!) weit von einander weg.
Ich raff's glaub' ich grad nicht ganz. Also, den klassischen Setaufbau? Zwei Toms ĂŒber der Bd, und eine Standtom rechts von dir? Einfach mit dem Unterschied, dass die eine Tom von links mit nem BeckenstĂ€nder, die andere von rechts mit nem TomstĂ€nder ĂŒber der Bd hing? Will heissen: Die eine Klaue des DoppeltomstĂ€nders war nicht besetzt?
Ich Bin zwar sehr groß, knappe 2 Meter, aber ĂŒber der Bass sind mir die Toms fast schon zu hoch... SchrĂ€ger stellen?
Wie tief sind deine Toms? Wie gross deine Bassdrum? Eigentlich mĂŒsste das bei deiner Grösse problemlos gehen. Ich spiel ne 24er, bei einer Körpergrösse von 174cm. Eigentlich passt das, sofern ich sie nicht ĂŒber der Bd habe. Da mĂŒsst ich glaube ich passen. Hab's aber noch nie richtig ausprobiert.

Ich hatte lediglich mal den Aufbau, wo ich mir die 12er Tom links von der Bd hinmontiert hatte (die konnte ich dann relativ nahe an den Bassdrumkessel rannehmen), und eine Floortom rechts (16er) und eine links (18er) hatte. Das macht das Set extrem kompakt. Dort hatte ich die 12er aber lediglich als Effekt genutzt und mit den beiden Floortoms die BĂ€sse etwas verstĂ€rkt. Hat seinen Dienst getan, aber lediglich fĂŒr den einen Zweck: Trip Hop.
Ob diese Bauweise universell einsetzbar ist wage ich zu bezweifeln. :gruebel:

Alles Liebe,

Limerick

PS: Von wegen OT und so: Stell deine Frage ruhig und lass die Rosette mal im Sack ;) Hier ging's schon weitaus runder zu und her :D

PPS:
na, wenn ich so am arsch der welt wohnen wĂŒrde wie du, wĂŒrd ich das auch anbieten! ;)
Ruhe auf den billigen PlÀtzen! :p Aber stimmt, ich hab' gut reden... Kommt eh keine Sau!
 
Zuletzt bearbeitet:
Limerick
  • Gelöscht von Limerick
  • Grund: Komischer Doppelpost irgendwie.
metaljĂŒnger;4044011 schrieb:
*meld*
Ich wĂŒrde vll kommen... aber auch nur wenn das Set gut ist und das Bier trinkbar :)

Das erst genannte wĂŒrde mich auch interessieren, aber...
Schweiz und Bier? Auweia!:gruebel:

Aber ich bin da sehr verwöhnt, komme ja auch aus einer Gegend mit tollen Angeboten. http://www.bierland-oberfranken.de/deutsch/land_der_brauereien/land_der_brauereien_8.html
Bei uns im Umkreis von 20 Kilometern gibt es wohl mehr Brauereien als in manchen BundeslÀndern insgesamt. :D
 
Da könnte man ja noch drĂŒber wegsehen, wenn die Schweizer nicht so unglaublich teuer wĂ€ren!
Egal, ich wĂŒrde kommen wollen, vielleicht kann ich das mit einer Dienstreise verbinden.
 
Ohweh, Lim, da hast dir jetzt aber was eingebrockt! :D
Schon 3 Leute die trotzdem kommen wollen... und fĂŒr mich darfst auch noch linksrum aufbauen!! :great:

@ Haensi: Welcher auf dem Bild mit dem Schild bist du? :D
 
Nunja, nach Bern fahre ich tÀglich mit dem Rad - ich wÀr also auch dabei! :)

Und am Arsch der Welt ist das ja schon mal gar nicht! Und Bier gibt es hier auch gutes - wenn man einen Bogen um die IndustriegĂŒlle macht. Und ĂŒberhaupt! :D
 
metaljĂŒnger;4044011 schrieb:
*meld*
Ich wĂŒrde vll kommen... aber auch nur wenn das Set gut ist und das Bier trinkbar :)
Nur wenn das Set "gut" ist? :gruebel: Erm, klar! :D Das Bier hier ist dafĂŒr definitiv trinkbar!
Das erst genannte wĂŒrde mich auch interessieren, aber...
Schweiz und Bier? Auweia!:gruebel:
Gut, das lasse ich jetzt einfach mal so im Raum stehen. Die GĂŒlle, die ihr in Deutschland teilweise trinkt, grenzt ja fast schon an Frechheit. Klar gibt's in D gutes Bier da, und SpezialitĂ€ten dort. Gibt's in der Schweiz auch. Aber was bei euch als Pils verkauft wird geht ja nunmal gar nicht... Und falls ihr mal in der Schweiz sein solltet: Meidet (bis auf wenige Ausnahmen) das "Lagerbier." :)
Da könnte man ja noch drĂŒber wegsehen, wenn die Schweizer nicht so unglaublich teuer wĂ€ren!
Wie Recht du da hast! :redface: Falls die Dienstreise doch in die Schweiz zieht: Meld' dich! Sitz ja schliesslich mitten im Kuchen. Und so gross ist die Schweiz auch nicht. Bin innerhalb zweier Stunden in alle vier Himmelsrichtungen im Ausland :D
metaljĂŒnger;4044138 schrieb:
Ohweh, Lim, da hast dir jetzt aber was eingebrockt! :D
Schon 3 Leute die trotzdem kommen wollen... und fĂŒr mich darfst auch noch linksrum aufbauen!! :great:
Wieso eingebrockt? Passt doch! Links rum aufbauen darfst du dafĂŒr selber! ;)
Nunja, nach Bern fahre ich tÀglich mit dem Rad - ich wÀr also auch dabei! :)
Das Set steht zwar in Sankt Gallen, aber ein Bierchen nehmen wir sicherlich! Wohne Region Wankdorf, im Westen Berns. Ich freu mich! ;) Pm hab ich dir ja zukommen lassen.


Alles Liebe und ein Hoch auf die GĂŒlle! :rolleyes:

Limerick
 
HÀttest du das mal etwa einen Monat eher gesagt, hÀtt ich es vielleicht gemacht, war erst letztens in Bern, echt schönes Stadt. :)
 
Bern ist zwar nicht ganz so schön wie Luzern, aber kommen wĂŒrd' ich auch^^ kostet mich ja nichts, GA (fĂŒr die Minderheit der Nichtschweizer: Generalabonnement fĂŒr Zug und Bus und Schiff) sei dank :D
 
Um den Bildanteil ebenfalls zu steigern, werd ich mal mein Set posten. GeÀndert hat sich nur das 2. HiHat. Ist jetzt ein 14" A-Custom anstatt des 13" K-Custom. Ansonsten hab ich den Aufbau leicht optimiert und so solls nun stehenbleiben :)
Bilder sind nicht ganz optimal geworden. Das liegt leider an der RaumgrĂ¶ĂŸe und -Helligkeit.









Viel Spaß.
 
Auf jeden Fall ne krasse Rockbude!
hoffe du hast Spaß damit ;)
Fall nicht, kannstes mir schenken :p
 
Sieht sehr schön aus! Übersichtlicher Aufbau, tolles Blech, feines Set! Das Finish gefĂ€llt mir! Ballerburgen mit zwei Basshupen sind zwar nicht ganz mein Ding, aber das liegt ja an jedem selbst.
... und, wenn ich so dreist fragen darf: Wann kommt die neue Snare? :redface: Ich habe meine Starclassic ziemlich schnell ausgewechselt. Die wuchtet einfach zu wenig. Nie an eine Metallsnare gedacht?

Alles Liebe,

Limerick
 
:great::great::great: agree... absolut amtlich

...und auch noch die richtige Marke... :D
Greets
PIT... :)
 
Ja klar doch... Schau dir doch mal an, ĂŒber was hier sonst so gesprochen wird :D
Siehe BeitrÀge seit deinem Kommentar :)

Ich raff's glaub' ich grad nicht ganz. Also, den klassischen Setaufbau? Zwei Toms ĂŒber der Bd, und eine Standtom rechts von dir? Einfach mit dem Unterschied, dass die eine Tom von links mit nem BeckenstĂ€nder, die andere von rechts mit nem TomstĂ€nder ĂŒber der Bd hing? Will heissen: Die eine Klaue des DoppeltomstĂ€nders war nicht besetzt?
HĂ€tte vllt erwĂ€hnen sollen, dass ich 3 hĂ€ngende Toms habe :) DoppeltomstĂ€nder wurde seinem Namen also gerecht! Edit: 'Aber im Prinzip haste Recht, klassischer Aufbau, nur mit recht großem Abstand zwischen den Toms ĂŒber der BD.'

Wie tief sind deine Toms? Wie gross deine Bassdrum? Eigentlich mĂŒsste das bei deiner Grösse problemlos gehen. Ich spiel ne 24er, bei einer Körpergrösse von 174cm. Eigentlich passt das, sofern ich sie nicht ĂŒber der Bd habe. Da mĂŒsst ich glaube ich passen. Hab's aber noch nie richtig ausprobiert.
BD 22 und die andern sind (wenn ich richtig gemessen hab husthust 9 und 11 hoch

Ja von der Höhe isses auch nur schwer, wenn sie ĂŒber der BD hĂ€ngen. Entweder wackeln sie so sehr, dass ich berechtigte Angst um den Lack der BD hab, oder sie hĂ€ngen so schrĂ€g, dass ich Angst um die Fellse hab, oder last but not least, ich erwisch die Rims.

Ich hatte lediglich mal den Aufbau, wo ich mir die 12er Tom links von der Bd hinmontiert hatte (die konnte ich dann relativ nahe an den Bassdrumkessel rannehmen), und eine Floortom rechts (16er) und eine links (18er) hatte. Das macht das Set extrem kompakt. Dort hatte ich die 12er aber lediglich als Effekt genutzt und mit den beiden Floortoms die BĂ€sse etwas verstĂ€rkt. Hat seinen Dienst getan, aber lediglich fĂŒr den einen Zweck: Trip Hop.
Ob diese Bauweise universell einsetzbar ist wage ich zu bezweifeln. :gruebel:
Hab kein Floortom und links von der BD will ich nix :) Also zu deinem letzten Satz:
+1

PS: Von wegen OT und so: Stell deine Frage ruhig und lass die Rosette mal im Sack ;) Hier ging's schon weitaus runder zu und her :D
Höhö ;) Ihr Musiker... Tstststs ^^
Lg Shammer
 
Zuletzt bearbeitet:
HÀttest du das mal etwa einen Monat eher gesagt, hÀtt ich es vielleicht gemacht, war erst letztens in Bern, echt schönes Stadt. :)

Ich hab jetzt 2 Monate Semesterferien, Lim, pass bloß auf, dass ichs mir nicht nochmal ĂŒberlege und wirklich rĂŒber nach Bern komme, soooo weit is das von MĂŒnchen nĂ€mlich nicht... :D
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

mb20
Antworten
2K
Aufrufe
138K
Limerick
Limerick
mb20
Antworten
2K
Aufrufe
143K
mb20
mb20
mb20
Antworten
194
Aufrufe
24K
vl4d
vl4d
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
125K
DrummerinMR
DrummerinMR
Limerick
Antworten
2K
Aufrufe
131K
Limerick
Limerick

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben