Hihat als 2 Einzelbecken nutzen?

D
Dizzoe
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.03.11
Registriert
11.07.08
BeitrÀge
32
Kekse
27
Hallo,
ich besitze zwar bereits ein Hihat, mir fehlt es aber z.B. an Crashs/Splashs. Neulich ist mir die Idee gekommen, dass man vielleicht so manches Hihat, das ja in der Regel aus 2 verschiedenen Becken besteht, eben nicht unbedingt als Hihats nutzen muss, sondern die 2 Becken als Crash / Splash oder was auch immer verwenden kann. NatĂŒrlich sollte es aber auch als Hihat was hermachen. Hat diesbezĂŒglich schon jemand Erfahrung?
 
Eigenschaft
 
Hallo,

im Grunde kannst du ein Hihat- Top bzw. -Bottom natĂŒrlich als Einzelbecken benutzen. Musst halt gucken, ob dir der Sound gefĂ€llt!
Weil sie ja eigentlich nicht dafĂŒr konzipiert wurden. :)

Umgekehrt kann man auch aus irgendwelchen anderen Becken (Efffekt-)- Hihats bauen!
Zwei Splashes, oder n Splash und n kleines Crash, oder mit nem kleinen China...du kannst machen was du willst! :D Das ist das schöne an den Drums...

Es gibt auch Leute, die haben ein 20" Ride in ihre Hihat eingebaut ;) Du siehst, es gibt nichts was es nicht gibt!


Aber deine Hihat auseinanderzuzupfen, nur weil du meinst du hĂ€ttest nicht "genug" Becken, halte ich fĂŒr Schmarrn. Da solltest du dir lieber das Becken kaufen, das du willst, und deine Hihat leben lassen ;) Und da gilt auch: Antesten und gucken, welcher Sound dir zusagt.
 
dann hast du aber doch keine HiHat mehr? :confused:
 
dann hast du aber doch keine HiHat mehr? :confused:
War auch das erste, was mir durch den Kopf ging! :confused:
Überdies halte ich HH-Becken denklich ungeeignet fĂŒr einen Crash-Ersatz. Meist sind HiHat-Becken etwas steifer und robuster als Crashbecken. Hinzu kommt, dass sie mit der Grösse von nur 14" enorm steif sind und angeschlagen, verglichen mit anderen Crashes, nur kurz klingen.
Wenn man wirklich keine AnsprĂŒche an einen Crashsound hat, wĂ€re es möglich, ja. Als denkbare und geeignete Alternative, nur weil man "zu wenig Crashes" hat, sehe ich das aber nicht. :cool:
Auch als Effektbecken machen sie sich denke ich relativ schlecht. Am Set eines Kollegen habe ich einmal eine Pearl-Hihat gesehen (wusste gar nicht, dass es sowas gibt), die er an nem StÀnder als 4er Crash benutzt hat. Das klang nach gar nichts :gruebel: Ausserdem rate ich umso mehr davon ab, umso teurer die HiHat ist. Du beschÀdigst sie nur.

Alles Liebe,

Limerick
 
Ich habs mal probiert, aber kurz danach hab ich die HiHat wieder normal gebraucht. Klang zwar nicht so schlecht, aber nicht so wie ein Crash klingen sollte. Der Sound war irgendwie extrem voll. Aber mMn viel zu voll.
 
Also ich habe das auch mal ausprobiert. Das liegt aber schon ein paar Jahre zurĂŒck. Ich kann dir sagen, bei dickeren HiHats klingt das gar nicht. Wie Lim auch schon sagte, das Becken ist viel zu starr und robust. Das Becken klingt extrem hell, gerade die Bottom der Hats, weil die im Normalfall immer dicker sind als das Top. Außerdem habe ich festgestellt, dass diese Becken auch nicht gut durchschwingen. Kann auch an der Dicke liegen.

Was viel wichtiger ist, probier es einfach selber aus! :) Das bringt dir viel mehr, als wir hier schreiben.
Wenn es dir gefÀllt, dann mach es weiterhin. Wenn eben nicht, dann nicht. Wir können dir hier alle sagen, das ist Mist, kann es dir trotzdem gefallen.

Du kannst aber dafĂŒr wunderbar aus 2 Crashbecken eine HiHat bauen. Habe ich bei meinem Schlagzeuglehrer gehabt. Das klang richtig gut. Zildjian A-Custom Thin Crash war das Top, das Bottom weiß ich ga nicht mehr. Aber das klang extrem gut!

Es gibt aber auch HiHats, Benny Grebs Signature Hats, die fĂŒr sowas ausgelegt sind, sie individuell einzusetzen.

http://www.youtube.com/watch?v=XyoJ...AD0F0AF0&playnext=1&playnext_from=PL&index=62
 
Jetzt ist es offiziell ... derMArk macht Werbung fĂŒr Benny Greb, das ist jetz glaub ich schon der 4te Thread, den ich lese, in dem deine Antwort seinen Namen enthĂ€lt (net böse gemeint, scheinst ja, zurecht, ziemlich fasziniert von ihm zu sein :p)
:D:D:D
Gruß, Jan
 
Jetzt ist es offiziell ... derMArk macht Werbung fĂŒr Benny Greb, das ist jetz glaub ich schon der 4te Thread, den ich lese, in dem deine Antwort seinen Namen enthĂ€lt (net böse gemeint, scheinst ja, zurecht, ziemlich fasziniert von ihm zu sein :p)
:D:D:D
Gruß, Jan

Warum denn nicht, wenn man in Deutschland schon so einen guten Drummer haben, warum sollen wir da keine Werbung fĂŒr ihn machen?
Wer ihn z. B. beim Meinl Drumfestival gesehen hat kann dies nur gutheissen. Er hat was drauf und ist ein cooler, lockerer Typ, der fĂŒr jeden Spass zu haben ist und keine StarallĂŒren hat.

Zum Thema:
Aus einer Hihat zwei Crashes zu machen wird nicht wirklich funktionieren. Gerade etwas dickere Bottoms klingen sicher nicht wirklich toll.

Wie Mark schon sagte, wird eher anders herum ein Schuh draus. Aus zwei Crashes kann man zum Teil auch recht brauchbare Hihats machen.
Ich hab z. B. aus dem Top der Alpha Hihat (als Bottom) und einem Alpha thin Crash eine Hihat zusammengestellt. Die klang ganz anders als die original Alpha mit dem Soundedge Bottom.

Meine 13" Hihat besteht aus einem extrem dicken Octagon F Signature Bottom und dem Bottom einer alten Istanbul Hihat. Seltsamerweise klang da das Istanbul Top total beschei...den.
Im Prinzip kann man alles kombinieren, wenn es gut klingt.

Die idee ein gut abgestimmte Hihat zu zerpflĂŒcken und daraus zwei Crashes zu machen, halte ich fĂŒr keine wirklich brauchbare Lösung.
 
Warum denn nicht, wenn man in Deutschland schon so einen guten Drummer haben, warum sollen wir da keine Werbung fĂŒr ihn machen?
Wer ihn z. B. beim Meinl Drumfestival gesehen hat kann dies nur gutheissen. Er hat was drauf und ist ein cooler, lockerer Typ, der fĂŒr jeden Spass zu haben ist und keine StarallĂŒren hat.

Hab ja gesagt, dass man zurecht von ihm fasziniert sein kann ;) ist mir nur aufgefallen, dass Mark ihm offenbar auch zum Opfer gefallen ist, ich bin auch am Moment am ĂŒberlegen mir seine DVD zu Weihnachten zu kaufen ^^

BTT:

Probiers aus, die meisten HiHats dĂŒrften zu massiv sein um gut zu klingen aber immerhin machste dann nichts kaputt, wenn du nicht sowieso Probleme mit der Haltbarkeit deiner Becken hast ;)
Und wieso hast du ĂŒberhaupt ein Crash zu wenig ? Mir fiele (abgesehen von einer grĂ¶ĂŸeren Soundvariation, das ist klar) nix ein, dass man mit 2 Crashes aber nicht mit einem machen könnte :D
Gruß, Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
zunĂ€chst mal danke fĂŒr die vielen Antworten. Ich habe mich vielleicht etwas misverstĂ€ndlich ausgedrĂŒckt: Ich will die Hihat, die ich habe, auch weiterhin benutzen, jedoch hĂ€tte ich gern irgendwann noch eine 2. Hihat, deren Becken am besten dann auch einzeln nutzbar wĂ€ren. Der Link zu dem Benny Greb Meinl Trash Hats war daher schon genau in der richtigen Richtung, jedoch gefĂ€llt mir dieser trashige Sound nicht. HĂ€tte ich vielleicht auch vorher schrieben sollen: Ich spiele hauptsĂ€chlich Funk, Hiphop, Drum n Bass, Reggae usw., und trashige Sounds sind einfach nicht so mein Geschmack.
HĂ€tte ich wenigstens schon ein Crash, so wĂŒrde ich mir erstmal ein Ride kaufen (wo ich zurzeit nur so ein geliehenes Meinl Meteor benutze, brrr!, außer Hihat habe ich an meinem SChlgazeug noch nichts eigenes), jedoch fehlt es mir wie gesagt auch an einem Crash/Splash. Vielleicht war das ganze ja doch ne Schnapsidee und ich sollte das ganze anders herum angehen: Mir Becken kaufen, die mir auch so gefallen und dann sehen, ob man aus ihnen vll auch mal ein Hihat machen kann.
Ich habe mir vor ein paar Wochen ein Schlagzeug gekauft, jedoch fehlen mir wie gesagt noch alles andere außer der Hihat und ich wollte wenn es geht vll. gleich 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen.
 
Ich habe mir vor ein paar Wochen ein Schlagzeug gekauft, jedoch fehlen mir wie gesagt noch alles andere außer der Hihat und ich wollte wenn es geht vll. gleich 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen.
Das ist bestimmt möglich. Dann wĂŒrde ich mich, wenn ich dich wĂ€re, aber nach zwei Crashes umsehen, die du auch als HiHat benutzen kannst, denn nach ner HiHat, die zu zu Crashes umfunktionieren kannst. :)

Alles Liebe,

Limerick
 
Es kommt auch drauf an, wie man diese Trashhat spielt. Fest geschlossen klingt sie schön tight, da klingt sie nicht trashiger als eine "normale" Hihat.
Ich finde sie gerade fĂŒr Drum&Bass oder Breakbeat nicht schlecht.
Naja, alles Geschmackssache.

Wenn du eine "Hihat", die man auch als Crashes verwenden kann, haben willst, wĂŒrde ich auch so rangehen. Ein etwas dickeres Crash als Bottom und ein dĂŒnneres als Top (z. B. medium + thin, oder thin + paperthin, oder heavy + medium ) - aber das muss man ausprobieren.

Auch grossenmĂ€ssig darf man ruhig "rumspinnen", wobei ich bei Grösssen ĂŒber 16" so meine Zweifel habe, dass das noch vernĂŒnftig klingen kann. Aber wenn es gefĂ€llt, warum nicht?
Das ist ja das schöne, das es so viele verschiedene Becken gibt, da kann man einiges ausprobieren. Manches funktioniert, manches halt nicht.
Schlauer ist man leider oft erst hinterher.
Und da ich deinen Geschmack auch nicht kenne, ist es eher mĂŒssig da was zu sagen.
Da wirst du dich selber durchkĂ€mpfen mĂŒssen. ;)
 

Ähnliche Themen

killernoodle
Antworten
81
Aufrufe
9K
Walzwerk
Walzwerk
M
Antworten
39
Aufrufe
6K
mrbungle
mrbungle
D
Antworten
359
Aufrufe
78K
nichtrauscher
nichtrauscher
S
Antworten
20
Aufrufe
6K
Haensi
Haensi
A
Antworten
12
Aufrufe
2K
elsancho
elsancho

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben