G
Guiteric
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 24.12.11
- Registriert
- 07.02.10
- Beiträge
- 36
- Kekse
- 0
Heyho an alle gitarristen da draußen!!! 
Mein name is Morris und ich spiel jetzt ca 1 1/2 jahre e gitarre. Ich besitze eine Ibanez GRG170DX und einen Roland Cube 30 Amp. In ca 3-4 Monaten möchte ich mir gerne eine neue Gitarre und einen Röhren AMP kaufen, hab das auch alles schon mit meinem Lehrer beredet und mir ein paar modelle ausgesucht die ich in Stuttgart im Soundland antesten werde
Natürlich kaufe ich nichts ohne es vorher getestet zu haben, ich will nichts blind kaufen und dann feststellen "wups is ja crap =D..."
Ich würd mich seeehr über einige Gute nette hilfreiche Beiträge von ein paar Experten und/oder Fortgeschrittenen freuen! Lasst bitte eure meinungen zu den Modellen hören und sagt mir wovon ihr abratet, was ihr gut findet und was nicht!
Zuvor noch, ich spiele gerne Heavy Metal, bzw das ist zumindest das was ich spielen will ;D. Ich werd hier auch die AMPS die ich anteste reinstellen wenn das okay ist, es geht zwar um gitarren modelle, aber dafür nochmal nen neuen beitrag aufzumachen fände ich recht sinnlos...
Zu den amps : da ich sehr gerne "rumexperimentiere" gefällt es mir mehrere Kanäle zu haben mit verschiedenen Sound arten und dazu noch ein paar schöne effekte. Natürlich ist es mir wichtig das ich einen saftigen schön klingenden Clean channel habe und einen guten verzerrten Metal Channel. ich hab von AMPS leider nicht so viel ahnung bin in dem Fachgebiet neuling, also sagt mir doch einfach eure meinungen oder ob ihr mir etwas ganz anderes empfehlen könnt!
Ich danke schonmal im vorraus
!
Gitarren:
1. Ibanez XPT700XH Xiphos
Was mit an der Ibanez Xiphos sehr gefällt ist zu einem das giftige, "böse" und doch schlichte aussehen und die tolle Form hat natürlich unglaublich stil. Die DiMarzio pick-ups sind natürlich auch so wie ich mich informiert hab klasse und was mir persönlich auch sehr gefällt sind die 27 bünde da ich damit auch ein wenig mehr spielraum hab um neues auszuprobieren. Edgelll Tremolo sagt mir jetzt leider garnichts ist das gut oder schlecht oder mittel oder was für erfahrungen habt ihr damit? Jetzt bleibt nur die Frage offen "Hmm 27 bünde, momentan hab ich 24 wäre das nicht eine unglaubliche umstellung für mich?" auserdem sagte mir ein Kumpel das ich dann spezielle Seiten kaufen müsse, ist das wahr oder hat er einfach keine ahnung? und wenn ja kosten diese seiten mehr als "normale"?
2. Ibanez RG2620E Prestige
Was mir an der Prestige gefällt sind auchwiederum die DiMarzio pick-ups, auserdem das Edge-pro Tremolo davon hab ich nur gutes gehört. In der beschreibung steht auch das diese gitarre sehr gut zum metal spielen geeignet sei doch naja das kann jeder behaupten sag ich mal. Was ich nicht so toll finde ist das aussehen der gitarre, da mir dieses grau-weiße-was-auch-immer ehrlich gesagt überhaupt nicht gefällt und ich mir eigentlich denke das mir das ab und zu den spas am spielen versauen könnte.
3. und 4. LTD M-1000FM Deluxe und LTD MH-1000FR Deluxe
Zu den LTD's kann ich leider nicht viel sagen da ich mich noch nie wirklich damit auseinander gesetzt habe. Ich hab nur gehört das es eine echt gute Marke sein soll, auserdem sollen die Floyd Rose Tremolos sehr gut sein und die EMG pick ups auch was hergeben. was mich verwirrt ist das "Deluxe" ... wieso deluxe? und wo bitte ich die "normale" edition von den beiden gitarren ;D? da ich nicht nur weil es "deluxe" heißt 300 euro mehr zahlen will
.
AMP's :
Bei den AMP's werde ich euch einfach nur die Links und namen geben da ich in dem gebiet wirklich absolut keine ahnung habe, ihr könnt mir ja einfach die vor und nachteile der jeweiligen amps sagen und was ihr gut/schlecht daran findet bzw was ihr für erfahrungen habt!.
1. Engl Screamer 50 Combo
2. Vox AC30CC1 Neodog 1x12''Combo
3. Marshall JMD501
4. Vox AC30C2 2x12''Combo
Mfg Guiteric
Ps. falls ihr mir einen anderen AMP / eine andere Gitarre vorschlagen wollt könnt ihr das gerne machen, der preis bereich sollte aber nicht über 1100 Euro bei beidem gehen!
Pps. sorry für all die Rechtschreib fehler ich bin auch nur ein fauler Jugendlicher
Mein name is Morris und ich spiel jetzt ca 1 1/2 jahre e gitarre. Ich besitze eine Ibanez GRG170DX und einen Roland Cube 30 Amp. In ca 3-4 Monaten möchte ich mir gerne eine neue Gitarre und einen Röhren AMP kaufen, hab das auch alles schon mit meinem Lehrer beredet und mir ein paar modelle ausgesucht die ich in Stuttgart im Soundland antesten werde
Ich würd mich seeehr über einige Gute nette hilfreiche Beiträge von ein paar Experten und/oder Fortgeschrittenen freuen! Lasst bitte eure meinungen zu den Modellen hören und sagt mir wovon ihr abratet, was ihr gut findet und was nicht!
Zuvor noch, ich spiele gerne Heavy Metal, bzw das ist zumindest das was ich spielen will ;D. Ich werd hier auch die AMPS die ich anteste reinstellen wenn das okay ist, es geht zwar um gitarren modelle, aber dafür nochmal nen neuen beitrag aufzumachen fände ich recht sinnlos...
Zu den amps : da ich sehr gerne "rumexperimentiere" gefällt es mir mehrere Kanäle zu haben mit verschiedenen Sound arten und dazu noch ein paar schöne effekte. Natürlich ist es mir wichtig das ich einen saftigen schön klingenden Clean channel habe und einen guten verzerrten Metal Channel. ich hab von AMPS leider nicht so viel ahnung bin in dem Fachgebiet neuling, also sagt mir doch einfach eure meinungen oder ob ihr mir etwas ganz anderes empfehlen könnt!
Gitarren:
1. Ibanez XPT700XH Xiphos
Was mit an der Ibanez Xiphos sehr gefällt ist zu einem das giftige, "böse" und doch schlichte aussehen und die tolle Form hat natürlich unglaublich stil. Die DiMarzio pick-ups sind natürlich auch so wie ich mich informiert hab klasse und was mir persönlich auch sehr gefällt sind die 27 bünde da ich damit auch ein wenig mehr spielraum hab um neues auszuprobieren. Edgelll Tremolo sagt mir jetzt leider garnichts ist das gut oder schlecht oder mittel oder was für erfahrungen habt ihr damit? Jetzt bleibt nur die Frage offen "Hmm 27 bünde, momentan hab ich 24 wäre das nicht eine unglaubliche umstellung für mich?" auserdem sagte mir ein Kumpel das ich dann spezielle Seiten kaufen müsse, ist das wahr oder hat er einfach keine ahnung? und wenn ja kosten diese seiten mehr als "normale"?
2. Ibanez RG2620E Prestige
Was mir an der Prestige gefällt sind auchwiederum die DiMarzio pick-ups, auserdem das Edge-pro Tremolo davon hab ich nur gutes gehört. In der beschreibung steht auch das diese gitarre sehr gut zum metal spielen geeignet sei doch naja das kann jeder behaupten sag ich mal. Was ich nicht so toll finde ist das aussehen der gitarre, da mir dieses grau-weiße-was-auch-immer ehrlich gesagt überhaupt nicht gefällt und ich mir eigentlich denke das mir das ab und zu den spas am spielen versauen könnte.
3. und 4. LTD M-1000FM Deluxe und LTD MH-1000FR Deluxe
Zu den LTD's kann ich leider nicht viel sagen da ich mich noch nie wirklich damit auseinander gesetzt habe. Ich hab nur gehört das es eine echt gute Marke sein soll, auserdem sollen die Floyd Rose Tremolos sehr gut sein und die EMG pick ups auch was hergeben. was mich verwirrt ist das "Deluxe" ... wieso deluxe? und wo bitte ich die "normale" edition von den beiden gitarren ;D? da ich nicht nur weil es "deluxe" heißt 300 euro mehr zahlen will
AMP's :
Bei den AMP's werde ich euch einfach nur die Links und namen geben da ich in dem gebiet wirklich absolut keine ahnung habe, ihr könnt mir ja einfach die vor und nachteile der jeweiligen amps sagen und was ihr gut/schlecht daran findet bzw was ihr für erfahrungen habt!.
1. Engl Screamer 50 Combo
2. Vox AC30CC1 Neodog 1x12''Combo
3. Marshall JMD501
4. Vox AC30C2 2x12''Combo
Mfg Guiteric
Ps. falls ihr mir einen anderen AMP / eine andere Gitarre vorschlagen wollt könnt ihr das gerne machen, der preis bereich sollte aber nicht über 1100 Euro bei beidem gehen!
Pps. sorry für all die Rechtschreib fehler ich bin auch nur ein fauler Jugendlicher
- Eigenschaft