Der Cub 10 hat keinen Master, sondern "nur" einen Gain- und einen Volume-Regler, im Gegensatz zum Rebel, der auch einen Wattregler hat. Aber nach den Posts hier habe ich den Eindruck bekommen, dass das in der Praxis in Bezug auf die
blosse Lautstärke keinen grossen Unterschied macht.
Ich bin nämlich auch am Suchen, nach nem Übungs-Vollröhren-Amp fürs Wohnzimmer, der auch leise nen guten Sound liefert. Bin ich da beim Laney Cub10 richtig?
Ich habe den Cub 10 heute mittag bekommen, und nach dem ersten Anspielen bin ich einfach nur hell begeistert!
Er hat einen unglaublich schönen, vollen, warmen Cleansound, wie ich ihn aus meinem Vox Modeller noch nie herausbekommen habe! Mit allen Reglern auf 12 Uhr ist die Lautstärke sehr angenehm und vollkommen Wohnzimmer-tauglich. Einfach wunderschön!
In dieser Lautstärke bekomme ich allerdings noch keine Verzerrung hin. Die ersten Versuche mit meinen Boss DS-1 und SD-1 waren eher unbefriedigend, das klingt auf diesem Pegel nicht gut. Habe allerdings noch nicht lange damit herumprobiert.
Nach dem Wohnzimmer ging's dann in den Keller hinunter, und da habe ich mal ein wenig mehr aufgedreht - und jetzt weiss ich endlich, wie "richtige Röhrenzerre" klingt! Auch hier kein Vergleich mit dem digitalen VT30, dieser Klang ist schon eine ganz andere Klasse, da flattern die Ohren und vibriert der Magen!


In dieser Lautstärke aber absolut nicht mehr Wohnzimmer-tauglich, und später abends wohl auch nicht mehr für den Keller.
Also, es kommt wohl drauf an,
was Du im Wohnzimmer spielen willst. Vielleicht braucht's halt noch ein passendes Pedal dazu.
@Whiteout: Dein Link sieht sehr interessant aus, werde ich mir auch mal ansehen!
