S 
		
				
			
		still_improving
			Registrierter Benutzer
			
		- Zuletzt hier
 - 20.01.13
 
- Registriert
 - 06.01.10
 
- Beiträge
 - 4
 
- Kekse
 - 0
 
Hi zusammen,
 
ich will mich dann auch als Martinist vorstellen. Seit Anfang dieses Jahres bin ich stolzer Besitzer einer Martin D-28 Standard, obwohl die Decke mit den weit auseinanderstehenden Jahresringen stark an eine Adi-Decke erinnert (vielleicht habe ich versehentlich eine bekommen, vertauscht beim Versand ;-))
 *Spass
 
Bin jedenfalls äusserst zufrieden, und bisher ist das Teil auch ohne Makel, obwohl der Nitrolack schon sehr gewöhnungsbedürftig ist, was die Empfindlichkeit betrifft, im Gegensatz zu den anderen Lacken.
 
Würde den Schritt zu einer D-28 immer wieder machen, weil mir der Sound einfach super gefällt, spitzenmässig.
 Für mich, der Ur-Westernsound.
 
Bilder habe ich gerade keine parat, liefere ich aber nach.
 
Cheers
Lars
	
		
			
		
		
	
				
			ich will mich dann auch als Martinist vorstellen. Seit Anfang dieses Jahres bin ich stolzer Besitzer einer Martin D-28 Standard, obwohl die Decke mit den weit auseinanderstehenden Jahresringen stark an eine Adi-Decke erinnert (vielleicht habe ich versehentlich eine bekommen, vertauscht beim Versand ;-))
 *SpassBin jedenfalls äusserst zufrieden, und bisher ist das Teil auch ohne Makel, obwohl der Nitrolack schon sehr gewöhnungsbedürftig ist, was die Empfindlichkeit betrifft, im Gegensatz zu den anderen Lacken.
Würde den Schritt zu einer D-28 immer wieder machen, weil mir der Sound einfach super gefällt, spitzenmässig.
Bilder habe ich gerade keine parat, liefere ich aber nach.
Cheers
Lars
			
)