FOTOS von euren Drumsets TEIL 10!

  • Ersteller derMArk
  • Erstellt am
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
@Hyper-Horst: ein echt tolles Set! :great: Die Hi-Hst, ist das eine Ralf Gustke Signature? Ich habe auch eine (13"), spiele sie sehr selten weil sehr trocken das GerÀt.
 
Dem wollte ich noch etwas hinterher schicken ...
Nachdem ich hier als stilles Forum-mitglied seit Jahren mitlese,
wirds mal Zeit mein Set herzuzeigen.
Hoffe es gefaellt :)
... willkommen im Forum und willkommen im Club der Rock-Buden! :great: Dein Ride hĂ€tte ich ungemein gerne mal an meinem Set baumeln! Nette Töpfe ĂŒbrigens! Richtig schön gross!

Wenn Du willst darfst Du deine Vorstellung gerne hier vertiefen! :)

Alles Liebe,

Limerick
 
@Hyper-Horst: ein echt tolles Set! :great: Die Hi-Hst, ist das eine Ralf Gustke Signature? Ich habe auch eine (13"), spiele sie sehr selten weil sehr trocken das GerÀt.

Ja, das ist die Ralf Gustke Signature "Groove Hat". In der Tat seeehr trocken und hart. Aber wenn mans mag... ;)
 
GrĂŒĂŸ Gott die Damen und Herren

hier mal wieder mein Set, es hat sich einiges verÀndert.
hier die Facts:

Tama Superstar Customin der Farbe Custom Scarlet Fade
22" x 18" Bassdrum
10" x 8" TomTom
12" x 9" TomTom
14" x 11" TomTom
14" x 5,5" Tama Metalwoks Snare (neu)

Remo PowerStroke 3 Batter und Evans Onyx Reso auf Bassdrum
Remo Pinstripe Batter und Tama Werksfell Reso auf TomToms
Remo PowerStroke 3 Batter und Evans Hazy 300 + Puresound Custom 20 Spiralen Teppich auf der Snare

14" Zultan YIN Hi-Hat (neu)
20" Paiste 2002 Heavy Ride (neu)
14" Zildjian ZHT Fast Crash
16" Zildjian ZHT Fast Crash
18" Zildjian ZHT Fast Crash
8" Zildjian ZHT China Splash
10" Meinl Amun Splash
16" Wuhan Traditional China

LP Jam Block rot (neu),
DW 5002 TD3 Doppelfußmaschine
Millenium Rack, Tama Rodpro Hihat- und Snare Stand
Millenium Pro 902 Drumsitz. ProMark Stickköcher

BILD0191.jpg BILD0192.jpg BILD0208.jpg BILD0209.jpg BILD0210.jpg

Ich weiß, is alles a bissl Rechtslastig, aber links brauch ich platz fĂŒrn Mikroarm...wenn der zu mir geschwenkt ist, erreich ich links nichts mehr ohne den Mirkogalgen zu treffen.....

GrĂŒĂŸe

Der Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nurnoch die ZHT's austauschen, dann ists ne richtig coole Bude! ;)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Dabei mag er die ZHT doch :p
 
Dann sag ich mal ganz unverfroren: sein Problem :D *renn*
 
Moin! Nach ner halben Ewigkeit bin ich auch mal wieder hier :p
Tja, hat sich nicht so viel verÀndert an der Bude.. :D

Kessel
Platin Classic 22,12,16,14

Becken
13" Anatolian Expression Hats
16" Anatolian Diamond Trinity Crash
20" Paiste 302 Ride (bah bah bah)
16" Anatolian Impression China

Felle
Snare: Ambassador Coated/?
Toms: Emperor Coated/Ambassador Clear
BD: PS3 Clear/PS3 Ebony

Hardware
Ich hab da einerseits n Mapex Boom StĂ€nder.. Serie weiß ich grade nicht, aber der, wo alles stufenlos ist. Dann noch n "Hybrid" ;) aus nem Basixstativ und nem Famearm. Dann noch irgendein YamahastĂ€nder aus den unteren Serien. Tja, sonst nur noch die billig HiHatmaschine von Platin und ne billige Dofuma. Achja und den besten SnarestĂ€nder von Fame (Serie weiß ich grade nicht, ich glaub der hat 45€ gekostet). Und fĂŒr den Hintern den teuren Famehocker in Sattelform.

Spielerei
Dixon Drop Clutch
selbst "gebaute" Praticeecke :p bestehend aus nem Praticepad auf nem uralten SnarestĂ€nder, der alten Fuma und dem Fußraum. Dazu hab ich einfach in einen alten Karton ein grĂ¶ĂŸeres Loch geschnitten und dann ein Becken reingesteckt. Davor hab ich dann noch eine kleine Schaumstoffmatte gequetscht.
Agner Stickbag
Promark Stickhalter









PS: Hat jemand VorschlÀge zum umlackieren? Wie wÀrs wenn ich die HW (wie bei der Snare) schwarz lackiere?
 
Dazu mĂŒsste das komplette Chrom runter (Sandstrahlen) und danach fĂ€ngt die Arbeit erst richtig an ..... mach was anderes ;)
 
Hmm ja davon hab ich auch schon gehört.. habs bei der Snare halt so gemacht, dass ich einfach mit Schleifpapier (immer feiner werden) geschliffen hab und dann Lack drauf gesprĂŒht hab.. also auf dem Hoop ist Lack mittlerweile ab, aber da könnte man sich ja welche kaufen. Und an den Böckchen muss man einfach vorsichtig sein.. Was hĂ€lste davon?
Hab nur Schiss, das Ding auseinander zu nehmen :p hab Angst, dass die MĂŒhle kaputt geht :D mir ist beim letzten Mal schon n Böckchen durchgebrochen.. und find mal ein Platinböckchen .. ;)

Achja, hat noch jemand VorschlÀge zum Aufbau? Hab mal wieder Lust auf was neues, aber hab noch keine Ideen... Soll aber alles grade bleiben :D
 
Bau dein Set mal so auf wie bei Periphery :) Also die 14" Tomtom links von der Snare ein wenig unter die Hihat auf gleicher höhe mit der Standtom. (sprich die Tom an die Hihat clampen)
Das Ride dann direkt flach ĂŒber die Bassdrum. Soll sehr angenehm zu bespielen sein. Fills sind dann eben nur auf das minimalste zu beschrĂ€nken oder benötigen
einen weiten Weg des Oberkörpers von links ĂŒber die Snare nach rechts. Ist aber geil. Sowas spielt nicht jeder.
 
Du meinst die 12er Tom :p
Klingt chillig, ich werd sie aber wohl nicht an die Hat clampen, weil das Ding sonst umfÀllt :D
Danke!
 
Jo Sorry sah vom Winkel her grĂ¶ĂŸer aus ;)
Hier ich geb dir sogar mal eine Vorstellung. Matt Halpern hat allerdings seine 14" Standtom weggemacht und nutzt nur noch eine Standtom. DafĂŒr holt er aber eine unglaubliche Menge Rhythmik raus. http://www.youtube.com/watch?v=LIWsChuS4bs Muss mich auch entschuldigen. Das Video ist das Einzige das ich auf die schnelle finden konnte in dem er einen einigermaßen vernĂŒnftigen Sound hat. Leider spielt er nicht annĂ€hernd so lange wie ich es erhofft habe.
 
Schon okay^^ habs grade mal umgestellt. Ich hab jetzt den ganzen StÀnder mit Crash und Tom weiter nach links gezogen und die Tom hÀngt jetzt meega chillig^^
Anstelle des Crashs hab ich jetzt mein China da hin gehĂ€ngt, das Ride flash rel. weit rechts ĂŒber der BD und sehr flach und das Crash etwas ĂŒber den Ride an der Chinaposition :p

Hmm okay bei seinem Groove benutzt er aber hauptsÀchlich viel Becken und packt Doublebass drunter
 
Hört sich fett an!

Gut grad erinnere ich mich warum ich mich in den Thread hier verirrt habe! :eek:
Wollte ja eigentlich auch mal wieder Bilder von meinem Set posten ;)

Below.jpg Side1.jpg Tom.jpg

Header3.jpg

Above2.jpg Side2.jpg Side4.jpg Side3.jpg Whole.jpg
Header6.jpg


Viel Spass!
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Nett! Viele schöne Effekte hast du da:p
Mir wÀr nur alle zu schrÀg:D ich kann so mittlerweile gar nicht mehr spielen^^
 
Och. mir ist das recht gleich. SchrĂ€g ist halt fĂŒr Geschwindigkeit angenehmer. :)
Flach ist halt fĂŒr den rĂ€umlichen Sound schön aber den Luxus kann ich mir derzeit nicht leisten ;)
 
hehe, jo ;)
Wie ist das Ride so?
 
Glockig und brilliant :) Hat diesen wundersamen "zzing!" Sound der definitiv gut in meinem Genre zum Tragen kommt. Ist ĂŒbrigens auch das Ride Das George Kollias fĂŒr sich selbst in Zusammenarbeit mit Sabina entwickelt hat. Das Teil ist halt mit 22 Zoll schon immens Schwer. Ancrashen geht gar nicht. FĂŒr sowas hab ich hier noch ein Paiste Signature Dry Crisp Ride in 20" Rumfliegen, falls ich mal Lust auf ein wenig Erholung habe.
 
Nice, Marc. Wie immer.
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

mb20
Antworten
2K
Aufrufe
143K
mb20
mb20
mb20
Antworten
194
Aufrufe
24K
vl4d
vl4d
metaljuenger
Antworten
2K
Aufrufe
137K
derMArk
D
T
Antworten
2K
Aufrufe
180K
Limerick
Limerick
metaljuenger
Antworten
1K
Aufrufe
123K
ThaInsane88
ThaInsane88

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben