Gibson Custom Shop Userthread

Hi,

das günstigste sind eigentlich noch die Originalparts von Gibson, alles was man sonst Aftermarket z. B. von Crazyparts und Konsorten bekommt
ist teurer und teilweise auch wieder näher am Original der Bursts. Die Gibson Sachen bekommst eigentlich bei den üblichen Händler die man so kennt;).

VG

Frank
 
Das ist mir egal. Find es nur schicker wenn die Pick ups ganz verschwinden. Oder vertu ich mich da? Sind die immer gleich hoch?

Ja crazyparts ist nen "Delikatessen" Laden von den Preisen her.
 
Ne, Du vertust dich nicht, die Historic Rahmen sind höher.

Und Du hast Recht, sieht besser aus;);)

VG

Frank
 
...ist aber farblich nicht 100% korrekt (mir aber egal).

crazy-smiley-face.png


WAS? Das rahme ich mir ein !!!!!!!!
 
Das Mahagoni und Palisander, der Lack, der Kleber, das Trussrodcondom, die Tailpiece Position, die Pickups....sind auch nicht 100% korrekt.

Das weiß ich alles, aber das dir das egal ist... darum ging's mir... nicht das es nicht "historisch" korrekt ist ;o).
 
Das weiß ich alles, aber das dir das egal ist... darum ging's mir... nicht das es nicht "historisch" korrekt ist ;o).
TJ, Du willst mich nicht verstehen.
Wenn ich jetzt auf einer Gibson Standard (z.B. meiner ehem. Faded) die Rockinger PU Rahmen montiere, sind die minimal dunkler, als die originalen von Gibson.
Aber weder die von Gibson auf der Standard noch die auf Historics sind farblich korrekt. Daher ist es mir wurscht, wenn es die Rockinger auch nicht sind.

Du kannst aber um BSP 190,- authentische M69 Replikate erwerben
http://www.vintagehaven.co.uk/replica-parts/
 
;) Ich denk mal das ist TJ schon klar, ich glaub eher Hoss man traut Dir als Originalitätsfan und Kenner so eine lockere Einstellung einfach nicht zu;););)
Aber ist schon klar was Du meinst. Wobei ich find die originalen Historic Plastics gar nicht so schlecht, weder von der Farbe noch von der Qualität.
Mir reicht das. Die Gitarre ist keine 58, aber eine gut nachempfundene modernere Variante davon, die in vielen Teilen dem Original gleicht. Das genügt mir auch da es ne
saugeile Gitte ist in Summe der Eigenschaften.

VG
FRank
 
ähm... ja... so war's eigentlich gemeint... deswegen auch der übertriebene Smiley... es sollte lustig gemeint sein.
So nach dem Motto "nicht historisch korrekt" und "mir egal" würde man nie in einem Satz von dir lesen.
Also ich fand es ja eigentlich lustig... witzig, keine Ahnung wie ich's noch nennen soll!
 
funny...


Nein aber mal Scherz beiseite. ich hatte meine Custom Shop jetzt ein paar Tage im Koffer, da ich son Ärger mit der BFG hatte (hoss weiß bescheid :cool: ) und jetzt hatte ich sie endlich komplett perfekt eingestellt und mal wieder als Vergleich gegen die Custom Shop gespielt.

Darüber hinaus, dass die BFG ein perfekter Kauf war, da die sich sehr, sehr gut ergänzen und wirklich ordendlich aufn Putz hauen kann, hab ich wieder dieses bekannte Sax-Solo aus diversen Liebesfilmen gehört..

Als ich sie in die Hand nahm.....den Hals gefühlt habe....die Maserung beschaut habe, zwischen den Potis ganz, ganz, kleine Flames und sogar Wölkchen gesehen habe, die wundervolle Mahagoni-Maserung und das perfekt abgestimmte Binding betrachtet habe, den ersten Akkord angeschlagen und den ersten silde gemacht habe, der Ton stand und stand - sang vor sich hin.

Da wusste ich wieder warum.

Ich spiele Gibson.
 
;) Ich denk mal das ist TJ schon klar, ich glaub eher Hoss man traut Dir als Originalitätsfan und Kenner so eine lockere Einstellung einfach nicht zu;););)
Mann, ich hab einen Rockinger Pokerchip und eine intonierte Rockinger Bridge auf meiner 54er geknallt. Die einen schreien "FREVLER", aber wenn es funktioniert und nicht grottig aussieht...

Außerdem ist die Gitarre sowieso ein Refin mit Darkback (nicht historisch korrekt), falscher Seriennummer und neuen Bünden (ohne nibs). So WTF?!
 
funny...


... sie in die Hand nahm.....den Hals gefühlt habe....die Maserung beschaut habe, zwischen den Potis ganz, ganz, kleine Flames und sogar Wölkchen gesehen habe, die wundervolle Mahagoni-Maserung und das perfekt abgestimmte Binding betrachtet habe, den ersten Akkord angeschlagen und den ersten silde gemacht habe, der Ton stand und stand - sang vor sich hin.

Da wusste ich wieder warum.

So Sätze nie die Frau oder Freundin lesen lassen;););)

Soviel Poesie wird in ner Beziehung eher selten jemandem zuteil;););)

Aber ich versteh Dich.

VG
Frank
 
Wenn du wüsstest .... ich bin Romantiker erster Güte mein Freund :D

Gruß
Christoph
 
Gibts sowas als Set irgendwo ?!:)


Ich muss gleich mal ein dringendes Gespräch mit meiner Freundin führen....
 
ja ist die "Collectors Players Special Signature", glaub aber die Auflage ist recht klein;););)

Grüsse
 
Ach passt :D

Aber wenn ich mir die Bilder auf Myspace anschau wie sie im echten Licht aussieht....also.....da find ich meine Freundin doch noch deutlich ansprechender.

...also gehts heute ab mit ihr ins Bett, die BFG und die Custom in die Hand und dann habt ihr morgen was zum gucken...:rock::hail::ugly:
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben