Gibson Custom Shop Userthread

... vielleicht hat die US Regierung diesmal alle SKs bei Gibson konfisziert ...:gruebel: ...:rofl:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
SK's sind ja drauf ;oD - du meinst es andersrum ;o)... aber ist ja auch schon spät!

P.S. Ich starte eine Petition für die Konfiszierung aller Speed Knobs bis zum Ende der Menschheit ;oD.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ist überhaupt die Gitarre auf dem Bild der Homepage welche Kossoff hält die Vorlage? Es hieß doch schon irgendwo dass die Gitarre vom Bild gar nicht die Vorlage sei.
 
@Amnesic: Upps ... jau, hast recht!
Da wollte mein Unbewusstsein Dir wohl einen Gefallen tun ... und das Government zu dieser - für Dich ja wohl wünschenswerten ;) - Maßnahme anstiften!! :D
 
Ist überhaupt die Gitarre auf dem Bild der Homepage welche Kossoff hält die Vorlage? Es hieß doch schon irgendwo dass die Gitarre vom Bild gar nicht die Vorlage sei.

Ist das so? Würde mich wundern! Und logisch wäre das auch nicht! Und erst recht nicht fördernd.
Aber was ich bei ihr super finde, die Aged ist im Verhältnis eher günstig.
Aber okay... fehlt ja auch das "& Signed".
 
Geiles Teil - Bigsby auf einer Paula kommt schon sehr fein!! Und ich liebe diese Lollipop-Farbe (erinnert mich immer an meine Epi Custom in Cherry)
 
Könnte ne 60er sein. Aber kann mich auch täuschen
 
Ach.... wollte ich auch gerade posten... ich habe nämlich ehrlich nicht gewusst das CC3 mit einem Bigsby kommt.
Denn Donna hat kein Bigsby mehr drauf... heute!
 
Ich finde, dass die Lackierung irgendwie billig rüberkommt. Ist mir einfach zu klar abgegrenzt :redface:
 
Hier ist das Original!

91923.jpg
 
Ich find das rötliche ist viel zu Tief in die Mitte.
 
Hmm, ja clowny, aber ich glaub mal fast das kommt dem Originalzustand der alten Burst schon sehr nah.
Also es gibt ja manche 60 iger, die nicht so stark fadedeten wie die Modelljahre davor und die sahen auch nach heutigem Geschmack
eher "bunt" aus. Das was wir heute als Burstfarben kennen hat ja wenig mit den ungefadeten Modellen zu tun.
Die sind ja erst über die Jahre zum Icetea, Lemon oder was auch immer geworden.
Vielleicht auch nen Grund warum die sich damals nicht so verkauft haben.

VG

Frank
 
Aber war mir nicht so als sollte es jetzt eigentlich "Sandy" werden, weil für "Donna" nicht genügend Holz da war?!
 
hö? Wenn nicht genug da wäre, könnten sie doch keine von beiden bauen oder?
 
Doch! Es geht ja bei sowas immer hauptsächlich um's Top.
Und wenn du kein Holz in der und der Maserung hast, dann kannst du das und das Model nicht bauen.

Comprende ;o)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Falls noch jemand eine der seltenen 'brazilian rosewood' historics aus 2003 haben möchte, und dazu gerade das benötigte Kleingeld parat hat, dem empfehle ich mal hier vorbei zu schauen (NEIN: ich bin NICHT der Verkäufer; auch nicht verwandt, verschwägert o.ä.!! ;)):
http://www.ebay.de/itm/120866662202?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649
... aber warum diese Ahorndecke auf so einer Paula!! :ugly: 'Pickeltop'
PS: Ich hoffe, ich trete niemandem hier aus dem Forum auf die Füße ...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben