
Pekri59
Inaktiv
- Zuletzt hier
- 26.05.21
- Registriert
- 16.04.12
- Beiträge
- 6.908
- Kekse
- 85.490
Angeblich bekommt Gibson die konfiszierten Hoelzer naemlich nicht wieder ...
Deshalb haben sie sich ja auch neue Quellen erschlossen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Angeblich bekommt Gibson die konfiszierten Hoelzer naemlich nicht wieder ...
Ebenholz Ersatz ist Richlite. Baked Maple ist ein Rosewood Ersatz, ebenso wie Katalox
Aber die Historic Freaks. Außerdem war die 68CA immer ein "Mitläufer", ohne große Stückzahlen.Weshalb wurden dann keine 68er Customs mit Richlite gebaut, sondern lieber die Produktion stillgelegt? Mich persönlich stört das nicht![]()
Die aktuellen sind alle 5 stellig, um z.B. zwischen einer 2002er und 2012er zu unterscheiden.
Auch in den vergangenen Jahren waren bei hoher Stückzahl manchmal 5 stellige Nummern.
Die aktuellen Seriennummern sind 6 Stellig. Nach der 6,7,8,9 oder 0 für das jeweile Reissuejahr kommt eine 5 stellige Zahl, ohne Leerstelle. Vor 2010/2011 war kamen nach der Reissuejahr-Zahl eine Leerstelle und eine 4 stellige Zahl.
Beispiel:
2002er R7 7 2345
2012er R7 712345
Ja dann wird das Baked Maple wohl nur der Ersatz des Ebenholzes sein. Wenn Gibson aber angekündigt hat, wieder mit Ebenholz zu arbeiten, dann kann das mit meinem Kauf in 2-3 Monaten ja doch noch was werden...Ich wohne in der Nähe von Bad Kissingen oder wohl noch bekannter dann Würzburg.
Das klingt doch irgendwie nach 'Arnstein' oder so ...
Grüße nach Unterfranken!
PS: Mit 2-3 Monaten dürfte das imho nicht hinhauen, würde da eher mal (wenn überhaupt) Ende des Jahres einplanen - liegt dann vielleicht noch pünktlich unterm Baum!![]()
Da kennt sich einer aus!Ahh, alles klar! 'Bad Brückenau' also ... da war ich mal in so 'nem netten Wellness-/Erlebnisbad! - Aber lassen wir das mal gut sein!![]()
Da kennt sich einer aus!![]()
Mal angenommen die 68er ist weiterhin nicht erhältlich und ich hätte mich nicht sonderlich auf die 68er an sich festgesetzt, sondern stehe hauptsächlich so auf sie, da sie eine Custom mit Chrome-Hardware ist. Gäbe es Alternativen? Außer die von mir genannten zwei?